Sollte ich bei anhaltendem Husten entzündungshemmende Medikamente einnehmen?

Sollte ich bei anhaltendem Husten entzündungshemmende Medikamente einnehmen?

Muss ich bei anhaltendem Husten entzündungshemmende Medikamente einnehmen? Oft können wir tatsächlich Hustenstiller einnehmen. Was entzündungshemmende Medikamente betrifft, sollte eigentlich jeder wissen, ob der Husten durch eine Entzündung verursacht wird. Wenn eine Entzündung die Ursache ist, können Sie entzündungshemmende Medikamente einnehmen. Wenn nicht, müssen Sie keine entzündungshemmenden Medikamente einnehmen. Schließlich ist die übermäßige Einnahme entzündungshemmender Medikamente nicht gut für Ihre Gesundheit.

Während des Hustens und der Behandlung greifen wir auf entzündungshemmende Medikamente zurück, genauer gesagt auf Antibiotika, und überlegen, ob wir diese einsetzen sollen oder nicht. Denn aus Infektionssicht sollten die meisten Hustenanfälle mit Antibiotika behandelt werden, die auf bakterielle Infektionen abzielen.

Manche unserer Patienten leiden jedoch beispielsweise bei einer Erkältung lediglich an Halsschmerzen, Schnupfen, Niesen und einer niedrigen Anzahl weißer Blutkörperchen. In diesem Fall sind Antibiotika wirkungslos, da es sich um eine Virusinfektion handelt.

Tatsächlich ist eine Virusinfektion die Hauptursache. Wenn wir Husten, aber gelben Auswurf haben, sollten wir grundsätzlich keine Antibiotika anwenden. Viele Freunde haben mich vorhin angerufen und gefragt, ob sie Antibiotika nehmen sollten, weil sie Halsschmerzen, Schnupfen und leichtes Fieber hätten.

Ich habe ihm vorgeschlagen, ins Krankenhaus zu gehen und am besten zunächst auf die Gabe von Antibiotika zu verzichten. Stellen Sie fest, ob es sich um eine bakterielle Infektion handelt. Wenn eine bakterielle Infektion die Ursache ist, müssen wir Antibiotika einsetzen. Wenn es sich nicht um eine bakterielle Infektion handelt, sollten wir keine Antibiotika verwenden. Dies ist der erste Punkt.

Es gibt viele andere Gründe für Husten. Wir haben gerade erwähnt, dass Husten durch Asthma, Aspiration von Sekreten der oberen Atemwege, Reflux der Speiseröhre und Tumore verursacht werden kann. Bei diesen Patienten sollten wir keine Antibiotika verwenden.

Besser ist es, aktiv nach der Ursache zu suchen und die Medikation situationsgerecht auszuwählen. Deshalb müssen Sie bei Husten nicht unbedingt entzündungshemmende Medikamente einnehmen. Entzündungshemmende Medikamente wirken nur bei Husten, der durch bakterielle Infektionen verursacht wird. Die richtige Vorgehensweise lautet: Finden Sie zunächst die Ursache für den Husten heraus und lassen Sie dann einen Facharzt entscheiden, ob je nach Sachlage entzündungshemmende Medikamente eingesetzt werden sollen.

<<:  Haarwäsche mit Orangenschale zur Behandlung von Haarausfall

>>:  Was tun, wenn Sie beim Aufstoßen einen unangenehmen Geruch wahrnehmen?

Artikel empfehlen

Symptome von Darmerkrankungen

Die Darmgesundheit ist seit jeher ein Thema, das ...

Welche Augentropfen bei Hornhautrötung helfen

Bei der Hornhauterythem handelt es sich um das Au...

Darf man direkt nach dem Essen ins Bett gehen?

Heutzutage haben junge Menschen schlechte Essgewo...

Ist die Hinterwandplazenta eindeutig ein Mädchen?

Menschen haben immer große Erwartungen an etwas U...

So werden Ihre Beine weißer

Der Sommer kommt bald. Im Sommer ist es heiß. Vie...

Ist frischer Toon giftig?

Toona sinensis ist eine Wildpflanze, die reich an...

Rohe Rehmannia mit Coix-Samen

Shengdi ist ein in der traditionellen chinesische...

Was tun, wenn das Herz nicht genug Blut bekommt? Experten zeigen, wie es geht

Eine unzureichende Blutversorgung des Herzens kom...

Welches Material ist für Unterwäsche besser?

Egal ob Sie Mann oder Frau sind, die Wahl der ric...

Warum befindet sich nach dem Verzehr von Meeresfrüchten Blut im Auswurf?

Meeresfrüchte sind ein Lebensmittel, das die Mens...