Muss ich bei anhaltendem Husten entzündungshemmende Medikamente einnehmen? Oft können wir tatsächlich Hustenstiller einnehmen. Was entzündungshemmende Medikamente betrifft, sollte eigentlich jeder wissen, ob der Husten durch eine Entzündung verursacht wird. Wenn eine Entzündung die Ursache ist, können Sie entzündungshemmende Medikamente einnehmen. Wenn nicht, müssen Sie keine entzündungshemmenden Medikamente einnehmen. Schließlich ist die übermäßige Einnahme entzündungshemmender Medikamente nicht gut für Ihre Gesundheit. Während des Hustens und der Behandlung greifen wir auf entzündungshemmende Medikamente zurück, genauer gesagt auf Antibiotika, und überlegen, ob wir diese einsetzen sollen oder nicht. Denn aus Infektionssicht sollten die meisten Hustenanfälle mit Antibiotika behandelt werden, die auf bakterielle Infektionen abzielen. Manche unserer Patienten leiden jedoch beispielsweise bei einer Erkältung lediglich an Halsschmerzen, Schnupfen, Niesen und einer niedrigen Anzahl weißer Blutkörperchen. In diesem Fall sind Antibiotika wirkungslos, da es sich um eine Virusinfektion handelt. Tatsächlich ist eine Virusinfektion die Hauptursache. Wenn wir Husten, aber gelben Auswurf haben, sollten wir grundsätzlich keine Antibiotika anwenden. Viele Freunde haben mich vorhin angerufen und gefragt, ob sie Antibiotika nehmen sollten, weil sie Halsschmerzen, Schnupfen und leichtes Fieber hätten. Ich habe ihm vorgeschlagen, ins Krankenhaus zu gehen und am besten zunächst auf die Gabe von Antibiotika zu verzichten. Stellen Sie fest, ob es sich um eine bakterielle Infektion handelt. Wenn eine bakterielle Infektion die Ursache ist, müssen wir Antibiotika einsetzen. Wenn es sich nicht um eine bakterielle Infektion handelt, sollten wir keine Antibiotika verwenden. Dies ist der erste Punkt. Es gibt viele andere Gründe für Husten. Wir haben gerade erwähnt, dass Husten durch Asthma, Aspiration von Sekreten der oberen Atemwege, Reflux der Speiseröhre und Tumore verursacht werden kann. Bei diesen Patienten sollten wir keine Antibiotika verwenden. Besser ist es, aktiv nach der Ursache zu suchen und die Medikation situationsgerecht auszuwählen. Deshalb müssen Sie bei Husten nicht unbedingt entzündungshemmende Medikamente einnehmen. Entzündungshemmende Medikamente wirken nur bei Husten, der durch bakterielle Infektionen verursacht wird. Die richtige Vorgehensweise lautet: Finden Sie zunächst die Ursache für den Husten heraus und lassen Sie dann einen Facharzt entscheiden, ob je nach Sachlage entzündungshemmende Medikamente eingesetzt werden sollen. |
<<: Haarwäsche mit Orangenschale zur Behandlung von Haarausfall
>>: Was tun, wenn Sie beim Aufstoßen einen unangenehmen Geruch wahrnehmen?
Chromosomen sind eine Art farbiges genetisches Mat...
Hypoglykämie und Hyperglykämie kommen im Leben se...
Das Gesicht ist ein Teil, dem fast jeder besonder...
Wir alle wissen, dass Zahnprobleme sehr schmerzha...
Ich glaube, dass jeder im Leben schon einmal mit ...
Im Alltag werden viele Möbel gestrichen, da Farbe...
Der Spruch „Wasser im Kopf“ stimmt nicht ganz, de...
Bei der Verwendung eines Puderquastes müssen Mädc...
Viele unserer Freunde haben Flecken auf der Gesic...
„Zunda Horizon“ – Eine einzigartige Weltsicht und...
Maulbeeren sind ein weit verbreitetes Nahrungsmit...
Die Gamma-Knife-Operation ist eine Behandlungsmet...
Viele Menschen schreiben gern Kalligrafie oder be...
Rotavirus ist ein weit verbreitetes Virus. Wenn e...
Hirnstauungen treten immer häufiger auf und trete...