Hat Sperma eine entzündungshemmende Wirkung bei schwerer Gebärmutterhalserosion?

Hat Sperma eine entzündungshemmende Wirkung bei schwerer Gebärmutterhalserosion?

Gebärmutterhalserosion ist eine häufige Erkrankung des weiblichen Körpers, und Sperma ist eine Flüssigkeit, die nur im männlichen Körper vorkommt. Im Allgemeinen enthält männliches Sperma viele Arten von Substanzen, hat jedoch keine entzündungshemmende Wirkung auf die weibliche Gebärmutterhalserosion. Es ist dennoch notwendig, so schnell wie möglich eine entzündungshemmende Behandlung durchzuführen, im Alltag auf Hygiene zu achten und bei Bedarf chirurgische Methoden zur Behandlung anzuwenden.

Wirkt Sperma entzündungshemmend bei vergifteter Gebärmutterhalskrebs-Erosion?

Männliches Sperma hat keine entzündungshemmende Wirkung. Sperma ist ausschließlich dem Mann vorbehalten. Sein Hauptbestandteil ist Eiweiß. Sperma kann Viren und Bakterien enthalten, die zu Infektionskrankheiten führen können und besondere Aufmerksamkeit erfordern.

Die schwere Zervixerosion ist die schwerwiegendste Form der Zervixerosion. Dabei übersteigt die Erosion zwei Drittel der Oberfläche des Gebärmutterhalses. Bei einer schweren Zervixerosion steigt das Risiko für Unfruchtbarkeit und Krebs enorm. Manche Frauen verfügen über keine ausreichenden gynäkologischen Kenntnisse und haben manchmal sogar während der Menstruation Geschlechtsverkehr, was leicht zu einer Erosion des Gebärmutterhalses führen kann. Tatsächlich ist Menstruationsblut eine Mischung aus Blut und etwas abgestoßenem Endometrium, Gebärmutterhalsschleim und Vaginalsekret, in der sich viele Bakterien verbergen. Wenn ein Mann und eine Frau zu dieser Zeit Geschlechtsverkehr haben, dringen Bakterien ein und verursachen andere gynäkologische Entzündungen. Bei manchen Frauen können sogar Dysmenorrhoe, Blutungen und andere Phänomene auftreten. Daher dürfen Frauen während der Menstruation keinen Sex haben. Sie sollten während der Menstruation auf Hygiene achten und ihre Unterwäsche täglich häufig wechseln.

Die Einstufung der Gebärmutterhalserosion erfolgt nach der Größe des Erosionsbereichs. Man unterscheidet drei Typen: leichte Gebärmutterhalserosion, mittelschwere Gebärmutterhalserosion und schwere Gebärmutterhalserosion. Wenn die Erosion weniger als 1/3 der gesamten Gebärmutterhalsfläche ausmacht, handelt es sich um eine leichte Gebärmutterhalserosion; wenn die Erosion zwischen 1/3 und 2/3 der Gebärmutterhalsfläche ausmacht, handelt es sich um eine mittelschwere Gebärmutterhalserosion; wenn die Erosion mehr als 2/3 der gesamten Gebärmutterhalsfläche ausmacht, handelt es sich um eine schwere Gebärmutterhalserosion.

Ursache

Bei manchen unverheirateten Frauen ist das mikroökologische Milieu in der Scheide unter dem Schutz der Jungfernhäutchenbarriere im Gleichgewicht, und auch die Bakterienflora überlebt in einer normalen Umgebung. Selbst wenn Krankheitserreger eindringen, kommt es nur selten zu Gebärmutterhalserosionen. Sobald Sie jedoch Geschlechtsverkehr haben, befindet sich die Vagina in einem offenen Stadium und Penis und Gebärmutterhals haben während des Geschlechtsverkehrs direkten Kontakt. Wenn Sie nicht auf die Sexualhygiene achten, ist es sehr wahrscheinlich, dass die Bakterien direkt in die Vagina gelangen und dadurch den Gebärmutterhals infizieren und eine chronische Zervizitis verursachen. Die häufigste Manifestation einer chronischen Zervizitis ist eine Erosion des Gebärmutterhalses. Zweitens sind auch mehrere Sexualpartner, intensiver Geschlechtsverkehr und Geschlechtsverkehr während der Menstruation Gründe, die nicht außer Acht gelassen werden können.

Manche Frauen legen großen Wert auf ihre persönliche Hygiene und verwenden häufig hochkonzentrierte Waschmittel, um die Vagina zu spülen. Tatsächlich ist dies falsch und kann nur nach hinten losgehen. Dadurch wird nicht nur die natürliche Abwehrlinie des Fortpflanzungstrakts zerstört und das normale ökologische Gleichgewicht in der Vagina gestört, sondern auch das Überleben normaler Bakterien wird unmöglich gemacht, die Fähigkeit zur Hemmung von Krankheitserregern wird verringert und Krankheitserregern wird die Möglichkeit gegeben, sich einen Vorteil zu verschaffen, was letztlich zu unterschiedlich starker Schädigung des Gebärmutterhalsepithels und zu Gebärmutterhalserosion führt. Die richtige Art und Weise für Frauen, ihre Genitalien zu reinigen, besteht darin, sie täglich gründlich mit warmem Wasser zu säubern und zu versuchen, weniger oder keine hochkonzentrierten Reinigungslösungen zu verwenden.

Viele Frauen, die nach einer ungewollten Schwangerschaft ins Krankenhaus gehen, um eine Abtreibung vornehmen zu lassen, leiden unter verstärktem und gelbem Scheidenausfluss. Bei der Untersuchung durch einen Arzt stellt sich außerdem heraus, dass sie … Tatsächlich können wiederholte künstliche Abtreibungen zu unterschiedlich starken Schäden am Gebärmutterhals und zu Bakterienbefall führen. Da die Wundoberfläche der Abtreibung zufällig der Ort ist, der das Wachstum und die Vermehrung von Bakterien fördert, beginnen zu diesem Zeitpunkt lokale Sekrete zuzunehmen. Da der Gebärmutterhals lange Zeit in entzündliche Sekrete eingetaucht ist, kommt es zu schweren Gebärmutterhalserosionen.

Behandlung

Die wichtigsten Behandlungsmethoden sind wie folgt:

1. Medikamentöse Behandlung – hat wenige Nebenwirkungen und ist eher für Frauen geeignet, die noch nicht entbunden haben.

2. Physikalische Therapie – geeignet für Patienten mit mittelschwerer und schwerer Gebärmutterhalserosion. Zu den häufig verwendeten Methoden gehören elektrisches Bügeln, Lasertherapie und Kryotherapie. Der Nachteil besteht darin, dass die Nebenwirkungen stark sind und zu einer verminderten Nervenempfindlichkeit der Vaginalwand führen können, was wiederum die Qualität des Sexuallebens beeinträchtigt. Darüber hinaus besteht nach der Heilung die Gefahr eines Rückfalls.

3. Chirurgische Behandlung - Wenn die oben genannte Behandlung wirkungslos ist, eine Gebärmutterhalshypertrophie vorliegt oder die Erosion tief und weit ist und den Gebärmutterhalskanal betrifft, kann eine Konisation des Gebärmutterhalses oder eine vollständige Hysterektomie in Betracht gezogen werden. Allerdings werden chirurgische Behandlungen heutzutage nur noch selten angewandt.

Medikamentöse Behandlung

Antibiotika können topisch angewendet werden. Wählen Sie bewährte Rezepte und Formeln aus, verarbeiten Sie sie zu Pulver oder Zäpfchen, geben Sie sie auf Wattebällchen und tragen Sie sie auf die erodierte Oberfläche auf. Im Allgemeinen wird das Medikament zweimal täglich angewendet. Während der Behandlung kommt es zu mehr gelbem Vaginalausfluss, aber es sollte kein Geruch auftreten. Normalerweise beginnt die Behandlung nach dem Ende der Menstruation, und das Arzneimittel wird einen Monat lang kontinuierlich angewendet und während der Menstruationsperiode abgesetzt.

Reparaturvorgang

Der Heilungsprozess einer Gebärmutterhalserosion wird im Allgemeinen in zwei Formen unterteilt. Eine besteht darin, dass das Plattenepithel in der Nähe der Erosionsoberfläche unter das Zylinderepithel wächst, das die Erosionsoberfläche bedeckt, das Zylinderepithel allmählich verdrängt und schließlich das Zylinderepithel vollständig ersetzt, um die gesamte Erosionsoberfläche abzudecken. Dies ist eine Form der direkten Abdeckung durch Plattenepithel; die andere Form ist der indirekte Ersatz.

Unter normalen Umständen befindet sich unter dem Zylinderepithel eine kleine Anzahl runder Zellen, sogenannte Reservezellen. Diese Zellen haben eine gewisse Fähigkeit zur Proliferation und Differenzierung. Diese Reservezellen proliferieren weiter und differenzieren sich in Plattenepithelzellen, wobei sie die Zylinderepithelzellen ersetzen und die gesamte Erosionsoberfläche bedecken, sodass die Erosionsoberfläche wieder von Plattenepithel bedeckt werden und heilen kann. Beim Heilungsprozess bildet sich auf der erodierten Oberfläche oft ein neu gebildetes Plattenepithel, das in Flocken oder Strängen verstreut ist. Da dieses neue Plattenepithel auf entzündlich verändertem Gewebe wächst, kann es sehr leicht abfallen. Einmal stimuliert, tritt die Erosion erneut auf. Das wiederholte Auftreten von Reparatur und Ablösen ist der Grund, warum Erosion schwer zu heilen ist.

<<:  Entzündungshemmendes Fußbad

>>:  Kann Zahnpasta zur Linderung von Cheilitis verwendet werden?

Artikel empfehlen

Wie erkennen Sie, ob Sie Mundgeruch haben?

Im Leben gibt es viele Menschen mit Mundgeruch, d...

Warum juckt meine Haut nach der Moxibustion so stark?

Moxibustion eignet sich besonders für Menschen mi...

Vorteile des Anallifts

Viele Menschen müssen bei ihrer Arbeit lange sitz...

Welche Wirkung hat die Zhuzhen-Zahnpasta?

Zhuzhen-Zahnpasta enthält tatsächlich natürliche ...

Was tun, wenn Sie nach dem Alkoholkonsum Magenbeschwerden verspüren?

Weniger Alkohol im Alltag zu trinken, kann die Du...

Beeinträchtigt Gicht die Fruchtbarkeit?

Gichtpatienten müssen auf ihre tägliche Ernährung...

Kommt aus der Akne an Ihrem Kinn eine weiße Substanz?

Wenn weiße Gegenstände aus Pickeln am Kinn heraus...

Was soll ich tun, wenn ich einen halben Monat nach einer Fehlgeburt Sex habe?

Grundsätzlich ist innerhalb eines Monats nach ein...

Was ist Sehschwäche?

Amblyopie ist eigentlich eine Art Augenkrankheit ...

Warum juckt mein Po nachts?

Ich weiß nicht, ob Sie das schon einmal erlebt ha...

Lebensmittelzusatzstoff Eisessig

Lebensmittelzusatzstoffe werden häufig in verschi...