Kann ich schwarzen Pfeffer essen, wenn ich eine Gastritis habe?

Kann ich schwarzen Pfeffer essen, wenn ich eine Gastritis habe?

Langfristige ungesunde und unwissenschaftliche Ernährung führt zu Magenerkrankungen. Die häufigste Magenerkrankung ist Gastritis. Wenn Sie an Magenerkrankungen leiden, verschlechtert sich die Fähigkeit des Körpers, Nährstoffe aufzunehmen, es kommt zu Erbrechen und sogar Ohnmachtsanfällen, was sich sehr nachteilig auf die Gesundheit und Entwicklung und das Wachstum des Menschen auswirkt. Um Gastritis zu heilen, müssen Sie viele Lebensmittel meiden, und kalte und scharfe Lebensmittel sind nicht erlaubt. Können Sie also schwarzen Pfeffer essen, wenn Sie Gastritis haben?

Menschen mit Gastritis sollten versuchen, den Verzehr scharfer Speisen, einschließlich Pfeffer, zu vermeiden. Vorschläge: Achten Sie bei Ihrer Ernährung auf Folgendes: 1. Vermeiden Sie frittierte Speisen, zu harte Speisen, Speisen, die zu viel Gas produzieren usw. 2. Erhöhen Sie die Aufnahme von kalziumreichen Lebensmitteln wie verschiedenen Sojaprodukten, Milchprodukten, Haferflocken, Kohl, Chinakohl, Karotten, Kürbis, Spinat, Wintermelone usw. 3. Versuchen Sie, reizende Lebensmittel wie Alkohol, Kaffee, Tee, Pfeffer, Knoblauch, Chili usw. zu reduzieren.

Menschen mit einem kalten Magen können bedenkenlos Pfeffer essen. Da Pfeffer jedoch sehr reizend wirkt, ist er für Menschen mit Magenproblemen nicht zu empfehlen.

Funktionen und Wirkungen des Pfeffers: Erwärmung der Körpermitte, Senkung des Qi, Beseitigung von Schleim, Entgiftung. Es wird zur Behandlung von kaltem Schleim und Speiseresten, kalten Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen von klarem Wasser, Durchfall und Erkältungsruhr verwendet. Und entgiftende Lebensmittel.

Weitere Informationen:

Pfeffer ist für Menschen geeignet:

Pfeffer eignet sich für Menschen, die an Erkältung und Übelkeit, Erbrechen von klarem Wasser, Kälteschmerzen im Herz- und Bauchbereich, Durchfall und Erkältungsruhr, Appetitlosigkeit, chronischer Gastritis, Wassereinlagerungen im Magen leiden sowie für diejenigen, die empfindlich auf Wind und Kälte oder Regen reagieren. Der Verzehr von Pfeffer zu Fisch, Fleisch, Schildkröte, Pilzen und anderen Speisen kann einer Lebensmittelvergiftung vorbeugen.

Personen, die den Verzehr von Pfeffer vermeiden sollten:

Patienten mit Yin-Mangel und Feuer, übermäßiger innerer Hitze, Sjögren-Syndrom, Diabetes, Husten, blutigem Erbrechen, Hals-, Mund- und Augenerkrankungen sowie Hämorrhoiden sollten den Verzehr von Pfeffer vermeiden. Patienten mit Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüren und Bluthochdruck sollten den Verzehr von Pfeffer ebenfalls vermeiden.

<<:  Wie sieht eine giftige Wassermelone aus?

>>:  Ist es in Ordnung, sich mit 29 Jahren einer Lendenwirbeloperation zu unterziehen?

Artikel empfehlen

Feuermal

Feuermale treten normalerweise im Gesicht oder am...

Wie man einen feuchten Traum hat

Erotische Träume können Ihrem Körper schaden, ver...

Worauf sollten Sie bei der Ernährung bei Colitis ulcerosa achten?

Patienten mit Colitis ulcerosa müssen auf eine wi...

Krampfaderblutung

Krampfadern sind eine sehr häufige Erkrankung im ...

Wie entsteht ein Chondrom? Drei häufige Ursachen

Es gibt drei häufigste Ursachen für Enchondrome. ...

Wie wäre es mit Silikonspatel

Der Silikon-Topfspatel ist sehr gut. Er beschädig...

Unser Held: Die Emotionen und Bewertungen der Songs aller

Unsere Helden, Jedermanns Lied - Bokurano Hero Üb...

Was scheiden Hauptzellen aus?

Der menschliche Körper besteht aus unzähligen Zel...

So machen Sie süß-saure Spareribs ohne Frittieren

Viele Menschen haben süß-saure Spareribs gegessen...

Warum treten auf beiden Seiten der Wangen Pickel auf?

Auch wenn sie nicht in der Pubertät sind, neigen ...

Ursachen für vorzeitiges Ergrauen der Haare

Ein 20-jähriger junger Mann wird von einem 10-jäh...

Was ist die Ursache für einen Schienbeinkrampf im Darm

Darmkrämpfe sind eine Erkrankung des menschlichen...

Was verursacht Herzschmerzen?

Jeder Mensch hat ein Herz in seinem Körper, das b...