Bei Gelbsenf handelt es sich sozusagen um die Samen der Pflanze. Wenn wir ihn verwenden möchten, müssen wir ihn allerdings von der Pflanze pflücken und vor der Verwendung trocknen. Gelbe Senfkörner sind nicht komplett gelb. Nach dem Trocknen sehen sie gelb-braun aus. Das heißt, sie sehen nicht besonders lecker aus und ihre Farbe macht uns nicht gerade Appetit. Für die traditionelle chinesische Medizin ist Gelbsenf jedoch tatsächlich ein sehr gutes Heilmittel. Welche Wirkungen und Funktionen hat Gelbsenf? Gelbe Senfkörner sind die getrockneten reifen Samen der Kreuzblütlerpflanze Senf, die als Medizin verwendet werden können. 2. Gelbsenf: Die Samenform ähnelt der des Weißen Senfs, ist jedoch kleiner und hat einen Durchmesser von 1,2 bis 1,8 mm. Die Oberfläche ist hellgelb bis gelbbraun, einige sind auch dunkelrotbraun. 1. Weißer Senf: Die äußerste Schicht der Samenschale besteht aus einer Reihe leicht tangential verlängerter Epidermiszellen, deren Außenwand nach außen zu einer Schleimschicht spezialisiert ist, und in den Zellen sind Schleimschichtmuster zu erkennen; die Hypodermiszellen bestehen aus 1 bis 2 Reihen dünnwandiger Zellen von etwa gleicher Größe; die Palisadenzellen bestehen aus einer Reihe dickwandiger Zellen, deren Innenwände und die Basishälfte der Seitenwände verdickt sind und deren Außenwand dünn, etwa 10 μm breit ist; dicht an der Palisadenzellschicht befindet sich die Pigmentschicht. 2. Gelber Senf: Der Hauptunterschied zum weißen Senf besteht darin, dass die Hypodermiszellen nahezu halbmondförmig sind; die Palisadenzellen sind breiter, nahezu quadratisch und etwa 20 μm breit. Senf ist ein häufig verwendetes chinesisches Heilmittel. Es hat eine warme Wirkung und einen würzigen Geschmack. Es befeuchtet die Lunge und löst Schleim, reduziert Schwellungen und lindert Schmerzen. In Arzneimitteln gibt es jedoch gelbe und weiße Senfkörner. Die Hauptunterschiede sind wie folgt. Senfkörner sind in China ein häufig verwendetes Heilmittel mit wärmender Wirkung und würzigem Geschmack. Es befeuchtet die Lunge und löst Schleim, reduziert Schwellungen und lindert Schmerzen, wärmt das Herz und vertreibt Erkältungen, fördert die Diurese und beseitigt Blutstauungen, befreit Meridiane und reduziert Schwellungen und Giftstoffe. Es wird hauptsächlich zur Behandlung von Erkältungserbrechen, Herz- und Bauchschmerzen, Erkältungshusten, Arthritis, Halslähmung, Auswurf und Prellungen verwendet. Merkmalsidentifikation 1. Weißer Senfsamen: Der Samen ist nahezu kugelförmig und hat einen Durchmesser von 2 bis 2,5 mm. Die Oberfläche ist hellgelb und glatt. Unter der Lupe sind feine netzartige Muster zu erkennen. An einem Ende befindet sich ein runder, hellbrauner Hilus. Nach dem Entfernen der Samenschale sind zwei dicke, ölige, längs gefaltete Keimblätter zu erkennen, zwischen denen sich die Keimwurzel verbirgt. Leichter Geruch, würziger Geschmack. (Foto rechts) Die besten sind jene, die groß, voll, gelb-weiß und rein sind. 2. Gelbsenf: Die Samenform ähnelt der des Weißen Senfs, ist jedoch kleiner und hat einen Durchmesser von 1,2 bis 1,8 mm. Die Oberfläche ist hellgelb bis gelbbraun, einige sind auch dunkelrotbraun. Es hat einen schwachen Geruch und einen sehr würzigen Geschmack. (Foto links) Am besten sind die mit vollen, gleichmäßigen, leuchtend gelben Körnern und ohne Verunreinigungen. Mikroskopische Identifizierung 1. Weißer Senf: Die äußerste Schicht der Samenschale besteht aus einer Reihe leicht tangential verlängerter Epidermiszellen, deren Außenwand nach außen zu einer Schleimschicht spezialisiert ist, und in den Zellen sind Schleimschichtmuster zu erkennen; die Hypodermiszellen bestehen aus 1 bis 2 Reihen dünnwandiger Zellen von etwa gleicher Größe; die Palisadenzellen bestehen aus einer Reihe dickwandiger Zellen, deren Innenwände und die Basishälfte der Seitenwände verdickt sind und deren Außenwand dünn, etwa 10 μm breit ist; dicht an der Palisadenzellschicht befindet sich die Pigmentschicht. Das Endosperm ist eine Reihe quadratischer oder rechteckiger Zellen, die Stärkekörner enthalten, mit einer Schicht dekadenter Zellen darunter. Sowohl die Keimblatt- als auch die Keimwurzelzellen enthalten fusselige Pulverpartikel und Öltröpfchen. |
<<: Eine professionelle Behandlung von Rücken- und Beinschmerzen ist wirksam
Wenn wir krank werden und zur Behandlung ins Kran...
Es wird angenommen, dass Reis aus Tontöpfen urspr...
Jeder sollte die Funktion der Nasenlöcher kennen....
Im Sommer ist das Klima sehr heiß und während der...
Normalerweise konzentrieren sich Schwellungen im ...
Für Menschen mit Gicht ist die Anfangsphase schli...
Es ist sehr angenehm, abends vor dem Schlafengehe...
Kopfschmerzen sind eine Komplikation vieler Erkra...
Abnehmen ist das ultimative Ziel jeder Freundin, ...
Ich glaube, jeder ist mit dem Trinkverhalten sehr...
Krankheit ist ein unvermeidlicher Teil des Lebens...
Es heißt, Liebe habe ein Verfallsdatum. Nach Abla...
Viele Menschen leiden jeden Herbst oder Winter un...
In vielen Fällen ist das, was Menschen tun, ganz ...
Wir alle kennen die Vorteile von Fußbädern. Viele...