Da das Kinn sehr nah am Hals und Mund liegt und sich am Hals mehr Lymphknoten befinden, führt eine Entzündung der Lymphknoten zu Schmerzen am Kinn. Wenn sich Ihr Mund entzündet, kann dies neben Schmerzen im Mund auch Schmerzen im Kiefer verursachen. Schmerzen im linken Kiefer werden durch ein Problem auf der linken Körperseite verursacht, das zu Schmerzen im linken Kiefer führt. Bei Schmerzen im linken Kiefer sollten Sie die Ursache abklären und rechtzeitig eine Behandlung einleiten. Was also verursacht Schmerzen im linken Kiefer? 1. Lymphknotenentzündung Lymphadenitis ist eine unspezifische Entzündung, die durch eine akute oder chronische Entzündung des Drainagebereichs der Lymphknoten verursacht wird. Beispielsweise verursacht eine Infektion der oberen Gliedmaßen, der Brüste, der Brustwand, des Rückens und der Bauchdecke oberhalb des Nabels eine Achsellymphadenitis; eine Infektion der unteren Gliedmaßen, der Bauchdecke unterhalb des Nabels, des Perineums und des Gesäßes kann eine inguinale Lymphadenitis verursachen; eine Infektion des Kopfes, des Gesichts, des Mundes, des Halses und der Schultern verursacht eine submandibuläre und zervikale Lymphadenitis. Je nach Beginn und Dauer der Erkrankung kann man zwischen einer akuten und einer chronischen Lymphadenitis unterscheiden. 2. Mumps Die Ohrspeicheldrüse ist die größte Speicheldrüse und befindet sich auf beiden Seiten der Wangen in der Nähe der Ohrläppchen. Die Vergrößerung der Ohrspeicheldrüse konzentriert sich auf die Ohrläppchen und kann einseitig oder beidseitig sein. Zu den Ursachen der Erkrankung zählen infektiöse, immunologische, obstruktive und unerklärliche entzündliche Schwellungen. Die häufigste Ursache von Mumps ist eine Infektion, die meist bakterieller und viraler Natur ist. Die Hauptsymptome bakterieller Mumps sind Fieber, lokale Rötung, Schwellung, Hitze und Schmerzen in der Ohrspeicheldrüse, eine erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und das Eintreten der Läsion in das eitrige Stadium. Wenn die Ohrspeicheldrüse zusammengedrückt wird, kann man sehen, wie Eiter aus der Katheteröffnung fließt. Virale Mumpse, am häufigsten sind epidemische Mumpse, können auch durch andere Virusinfektionen verursacht werden. Mumps ist eine Infektionskrankheit der Atemwege, die durch eine Infektion mit dem Mumpsvirus verursacht wird. Sie ist durch eine nicht eitrige Schwellung der Ohrspeicheldrüse gekennzeichnet und kann verschiedene Drüsengewebe oder das Nervensystem sowie fast alle Organe wie Leber, Nieren, Herz und Gelenke befallen. Sie kann häufig Komplikationen wie Meningoenzephalitis, Orchitis, Oophoritis, Pankreatitis usw. verursachen. Der Patient kann nach der Krankheit eine dauerhafte Immunität erlangen. |
<<: Kinnlifting mit Hyaluronsäure
>>: Hals und Kinn haben fleischige Körner
Heutzutage nutzen Mädchen Methoden und Techniken ...
Kardiomyopathie ist eine der häufigsten Herzerkra...
ReLIFE Schlusskapitel - ReLIFE Kanketsuhen - Umfa...
Heutzutage sind wir alle sehr besorgt über Umwelt...
Seeriffsteine sind eine sehr seltene und kostba...
Patienten mit Reizdarmsyndrom sollten neben der a...
Tauchen Sie tief ein in die Anziehungskraft und E...
Tatsächlich ist das Entfernen von Kalk im Kesseli...
Vielleicht erleben Menschen ein solches Phänomen ...
Die Anzahl der Blutplättchen im menschlichen Körp...
Im Alltag können wir mit verschiedenen Krankheite...
Ein lakunarer Infarkt ist eigentlich eine Art Hir...
Im täglichen Leben ist Fisch eine gängige Delikat...
Wie wir alle wissen, sind die Schultern sehr wich...
Heutzutage denken viele Leute, dass es gut ist, a...