Wie wir alle wissen, sind die Schultern sehr wichtige Gelenke im menschlichen Körper. Dieser Teil leidet häufig unter einigen Krankheiten wie Arthritis und Schulterschmerzen. Babys sind im Schlaf oft unruhig und strampeln oft die Decke weg, wodurch ihre Schultern freiliegen. Dies kann leicht dazu führen, dass sich die Schultern erkälten. Wie können Sie also die Schultern Ihres Babys warm halten, wenn es nachts schläft? Wie hält man die Schultern des Babys im Schlaf warm? Es gibt mehrere gängige Methoden zum Wärmen von Babys. Eltern können sie je nach der jeweiligen Situation und der Körpertemperatur des Babys anwenden: 1. Das Baby einwickeln, um es warm zu halten: Dies wird allgemein als „Kerzenwickel“ bezeichnet und ist unter den Chinesen die traditionellste und am weitesten verbreitete Methode, sich warm zu halten. Die konkrete Methode besteht darin, eine dünne Baumwolldecke von etwa 80 x 80 cm zu verwenden (bei warmem Wetter kann auch eine gepolsterte Decke verwendet werden), das Baby in der Mitte der Diagonale schlafen zu lassen und die linke und rechte Seite sowie die Unterseite locker mit Stoffriemen zu umwickeln und leicht festzubinden, damit das Baby seine Hände und Füße im Sack bewegen kann. Diese Wickelmethode ist relativ einfach und hat einen besseren wärmespeichernden Effekt. Der Nachteil besteht darin, dass das Windelwechseln unbequem ist, da die Decke ausgepackt werden muss und die Temperatur des Babys leicht entweichen kann. Manche Eltern wickeln ihre Babys zu fest ein, was die Bewegung der Hände und Füße des Babys einschränkt und es dem Baby unmöglich macht, seine Gliedmaßen in der Tasche zu strecken, was weder der Wärmeproduktion noch der Wärmespeicherung förderlich ist und auch nicht der Entwicklung der Gliedmaßen des Babys förderlich ist. Derzeit wird diese Methode eher in ländlichen Gebieten verwendet, um sich warm zu halten. Bei dieser Methode muss man auf die richtige Festigkeit des Verbandes achten und zweitens muss man beim Windelwechseln schnell handeln, um eine Erkältung des Babys zu verhindern. 2. Wärmespeichermethode für Schlafsäcke: Babyschlafsäcke sind derzeit die am weitesten verbreitete Wärmespeichermethode. Es gibt zwei Arten von Schlafsäcken: aus Acryl-Baumwolle und mit Zwischenschicht; geeignet für den Einsatz in verschiedenen Jahreszeiten. Oben befindet sich eine Kapuze und vorne und unten sind Reißverschlüsse oder Knöpfe angebracht, die die Pflege und das Windelwechseln erleichtern. Es sollten zwei Sätze Babyschlafsäcke vorbereitet werden, damit diese gewechselt werden können, wenn das Baby nass wird. Achten Sie beim Kauf bzw. bei der Herstellung eines Schlafsacks darauf, dass das Futter des Schlafsacks aus Baumwolle besteht und weder zu groß noch zu locker sein darf, da dies die Wärmespeicherung beeinträchtigt. 3. Wärmflasche (Flasche) zum Warmhalten: In der kalten Winterzeit ist es die einfachste Möglichkeit, das Baby warm zu halten, indem man eine Wärmflasche oder eine Wärmflasche außerhalb des Bettzeugs oder Wickeltuchs des Babys platziert. Verwenden Sie eine neue Wärmflasche und überprüfen Sie diese vor dem Gebrauch sorgfältig auf Beschädigungen und die Dichtheit des Deckels. Das in die Wärmflasche gefüllte Wasser darf nicht vollständig aus kochendem Wasser bestehen. Im Allgemeinen sollte es zur Hälfte aus kochendem Wasser und zur Hälfte aus kaltem Wasser bestehen, sodass die Temperatur etwa 50 bis 60 °C beträgt. Wickeln Sie eine Lage Stoff um die Wärmflasche oder den Wärmbeutel, um Verbrennungen im Falle eines Auslaufens zu vermeiden. Wechseln Sie das Wasser alle 1 bis 2 Stunden, um eine bestimmte Temperatur aufrechtzuerhalten. 4. Känguru-Wärme-Methode: Legen Sie den Körper des Babys direkt auf die Brust der Mutter und nutzen Sie die Körpertemperatur der Mutter, um sich warm zu halten. Diese Methode wird allgemein als „Känguru-Wärme“ bezeichnet. Mit dieser Methode können Sie Frühgeborene und Babys mit niedrigem Geburtsgewicht hervorragend warm halten. Normalerweise wird ein großer Stoffbeutel hergestellt und um die Brust der Mutter gebunden. Das Baby wird in den Stoffbeutel gelegt, damit es jederzeit Muttermilch trinken kann und es warm ist. Die Mutter kann auch jederzeit sehen, wie sich das Baby in ihren Armen befindet. Es ist eine bequeme und praktische Möglichkeit, sich warm zu halten. Es ist jedoch am besten, das Baby während des Schlafens nicht neben der Mutter schlafen zu lassen, da die Mutter beim Stillen sehr müde ist und nachts tief schläft. Das Baby kann leicht von der Bettwäsche oder dem Körper der Mutter gedrückt werden, was zu versehentlichem Ersticken und Gefahr führt. Lassen Sie Ihr Baby am besten alleine in einem kleinen Bett schlafen. 5. Heizdecken zum Warmhalten: Heizdecken sind in Haushalten häufig verwendete Heizprodukte. Aufgrund des Vorhandenseins eines elektrostatischen Felds ist es nicht für Babys geeignet. Wenn diese Methode angewendet wird, sollten Sie im Allgemeinen zuerst das Bettzeug des Babys mit einer Heizdecke erwärmen, dann den Stromkreis ausschalten und das Baby dann ins Bett gehen lassen. Um eine Überhitzung und versteckte Schäden durch elektromagnetische Felder zu vermeiden, ist es nicht ratsam, Ihr Baby auf einer Heizdecke schlafen zu legen. |
<<: Was soll ich tun, wenn mir pfirsichfarbene Haare ins Gesicht fallen?
>>: Was macht das Baby, wenn es eine Ausbuchtung hat?
Wenn ein Baby gerade geboren ist, kommt die wicht...
Viele Menschen haben im Leben Probleme mit Fettpa...
In der heutigen Gesellschaft nehmen die Menschen ...
Lederjacken sind ein beliebtes Kleidungsstück für...
Nägel sind die keratinhaltigen Schalen an den End...
Heiße Kompressen sind eine sehr häufig verwendete...
Frauen können schönen Taschen, insbesondere Leder...
„Urusei Yatsura: The Final Chapter“ – Die Emotion...
Trunkenheit, Schluckauf, Zahnschmerzen – diese hä...
Die meisten Menschen haben es wahrscheinlich scho...
Akne im Gesicht wird hauptsächlich durch Hitzeein...
Regelmäßiger Verzehr von Jodsalz kann uns wirksam...
Gelee ist ein köstlicher Snack. Die Hauptzutaten ...
Geschwollene Achsellymphknoten können gutartig od...
Aplastische Anämie stellt eine große Bedrohung fü...