Können Zitronenbäume im Haus gezüchtet werden?

Können Zitronenbäume im Haus gezüchtet werden?

Zitronenbäume können im Haus gezüchtet werden, bei einer falschen Anbaumethode besteht jedoch die Gefahr, dass der Zitronenbaum weder blüht noch Früchte trägt. Wenn Sie Zitronenbäume anbauen möchten, sollten Sie sich daher am besten professionelle Anbaumethoden aneignen und dann die geeignete Temperatur für den Anbau wählen, damit die von Ihnen angebauten Zitronenbäume mehr Früchte tragen können. Darauf sollten Sie beim Pflanzen von Zitronenbäumen achten:

Bei unsachgemäßer Pflege von Zitronenbäumen in Töpfen kommt es häufig vor, dass sie nur blühen und keine oder nur wenige Früchte tragen oder sogar überhaupt nicht blühen. Damit Topfzitronen jedes Jahr blühen und Früchte tragen, ist hinsichtlich Wasser, Düngung, Beschneiden und anderen Aspekten eine wissenschaftliche Pflege erforderlich, um das Ziel einer reichlichen Fruchtbildung zu erreichen. Die wichtigsten Schritte zur Pflege von Zitronenbäumen sind wie folgt:

[Vernünftiges Beschneiden]: Es gibt zwei Gründe, Zitronenbäume in Töpfen zu beschneiden. Erstens ist der Topf klein und der Boden klein, sodass die bereitgestellten Nährstoffe begrenzt sind und den Wachstumsbedarf des Zitronenbaums nicht decken können. Daher ist ein Beschneiden erforderlich. Zweitens kann durch Formgebung und Beschneiden die vernünftige Verteilung der Nährstoffe im Baumkörper angepasst werden, sodass sich die begrenzten Nährstoffe auf die Knospen und Blätter konzentrieren und mehr fruchttragende Zweige bilden, sodass die Zweige voller Blüten und Früchte sind. Topfzitronenbäume müssen vor dem Austrieb im Frühjahr intensiv beschnitten werden. Entfernen Sie zunächst abgestorbene Äste, kranke Äste, überwucherte Äste, nach innen gerichtete Äste, sich kreuzende Äste und austreibende Äste. Bei starken Zweigen schneiden Sie den Strauch nur leicht zurück und lassen 4,5 volle Knospen stehen. Bei schwachen Zweigen schneiden Sie den Strauch kräftig zurück und lassen 2,3 Knospen stehen, um jeden Zweig zum Ausbilden weiterer kräftiger Frühlingstriebe anzuregen. Nachdem die Frühlingstriebe ihre volle Höhe erreicht haben, können Sie ihr übermäßiges Wachstum kontrollieren, indem Sie drei oder vier Zweigstücke leicht beschneiden. Die später wachsenden Neutriebe sollten bei 6 bis 8 Knoten abgeknipst werden, um einen weiteren Sommeraustrieb zu bewirken.

[Vor der Blüte „kein Wasser mehr geben“]: Um ein übermäßiges Wachstum der Sommertriebe zu verhindern und dem Baum die Möglichkeit zu geben, Nährstoffe zu speichern und die Bildung von Blütenknospen zu fördern, sollte der Zitronenbaum im Topf vor Beginn der Sommerhitze „kein Wasser mehr gegeben“ werden. Die konkrete Methode besteht darin, die Wasserzufuhr zum Zitronenbaum im Topf mehr als zehn Tage vor Herbstbeginn schrittweise zu reduzieren und in den ersten fünf Tagen nicht zu gießen. Die Blumenerde ist der Sonne ausgesetzt, eine große Menge Wasser verdunstet und die Blumenerde wird trocken; den Wurzeln fehlt Wasser, was zu Wasserverlust in den Zweigen und Blättern führt und die Blätter schrumpeln und kräuseln sich. Um ein Austrocknen der Blätter zu verhindern, können Sie morgens und abends Wasser auf die Blätter sprühen. Sie können auch eine kleine Menge Wasser auf die Erde im Topf sprühen, um den Zitronenbaum in einem Zustand zu halten, der sowohl trocken als auch nicht tot ist. Stattdessen werden seine Achselknospen größer und die Farbe der Knospen wechselt von grün zu weiß. Wenn die meisten Achselknospen von grün zu weiß wechseln, ist das „Wasserenthalten“ zur Förderung der Blüte erfolgreich. Zu diesem Zeitpunkt ist es notwendig, die Wasserversorgung des Zitronenbaums im Topf rechtzeitig wieder aufzunehmen.

[Blüten und Früchte konservieren]: Nach der Blüte des Zitronenbaums ist neben der wöchentlichen dünnen Düngung auch ein Ausdünnen der Blüten und Früchte erforderlich. Bevor die Blüten blühen, sollten einige Blütenknospen ausgedünnt werden; nachdem die Blüten verblüht sind und die Früchte angesetzt haben, sollten einige junge Früchte, die nicht am richtigen Platz sind, ausgedünnt werden. Ziel ist es, den Nährstoffverbrauch zu reduzieren und die begrenzten Nährstoffe auf die verbleibenden Blüten und Früchte zu konzentrieren, damit die Früchte größer und besser wachsen können. Wenn während der Fruchtwachstumsphase ausreichend Dünger und Wasser vorhanden sind und der Nährstoffzustand der Pflanze gut ist, werden einige Zweige neue Triebe bilden. Das Wachstum neuer Triebe wird zwangsläufig einige Nährstoffe ablenken und das Wachstum der Frucht beeinträchtigen. Um die Früchte zu erhalten, sollten Neutriebe rechtzeitig entfernt werden. Wenn die Früchte gelb und reif werden, hören Sie mit dem Düngen auf und reduzieren Sie die Bewässerung. Halten Sie den Boden feucht, aber leicht trocken. Wenn Sie weiterhin zu viel Dünger und Wasser verwenden, reifen die Früchte früher und fallen ab, wodurch die Betrachtungszeit verkürzt wird.

[Vernünftig düngen]: Zitronenbäume mögen Dünger, daher sollten Sie regelmäßig einen eher dünnflüssigen Dünger verwenden. Geben Sie einmal vor dem Austrieb der Pflanze zersetzten Flüssigdünger und anschließend alle 7 bis 10 Tage Flüssigdünger, der hauptsächlich aus Stickstoff besteht, um das Wachstum von mehr Zweigen und Blättern sowie von Frühlingstrieben zu fördern. Nach jedem Stutzen sollte rechtzeitig gedüngt werden, um ein frühzeitiges Altern der Zweige zu fördern. Während der Wachstumsphase des Zitronenbaums können Sie etwas Kuchendünger auf die Oberfläche des Topfes streuen, sodass bei jedem Gießen etwas Dünger in die Erde sickert und so die Fruchtbarkeit des Baums verbessert. Nach dem Herbst sollte die Düngung reduziert werden, um eine Überdüngung der Pflanzen zu vermeiden. Dies fördert das Wachstum der Herbsttriebe, konkurriert mit den Früchten um Nährstoffe und führt zum Fruchtabfall.

[Umtopfen]: Zitronenbäume in Töpfen haben aufgrund der geringen Erde im Topf eine sehr eingeschränkte Nährstoffversorgung. Nach vielen Jahren lässt die Bodenfruchtbarkeit nach und die Zitronenbäume werden von Jahr zu Jahr schwächer und tragen weniger Blüten und Früchte. Damit der Zitronenbaum jedes Jahr blüht und Früchte trägt, ist ein Umtopfen notwendig. Der beste Zeitpunkt zum Umtopfen des Zitronenbaums ist einen halben Monat vor dem Austrieb. Bereiten Sie vor dem Umtopfen einen Topf vor, der eine Nummer größer ist als der ursprüngliche. Nehmen Sie die Zitrone aus dem Topf, ohne den Erdballen zu zerbrechen. Kratzen Sie 1,2 cm dicke Oberflächenerde entlang des Erdballens ab, schneiden Sie abgestorbene und verfaulte Wurzeln ab und kratzen Sie 1 cm dicke Erde am Boden des Erdballens ab. Entfernen Sie die in die Erde eingesunkenen Fliesen am Boden des ursprünglichen Topfes. Decken Sie die Drainagelöcher des neuen Topfes mit Fliesen ab, legen Sie zuerst eine 2,3 cm dicke Drainageschicht aus und verteilen Sie dann eine 4,5 cm dicke Schicht nährstoffreicher Kulturerde, die mit einer kleinen Menge Superphosphat vermischt ist. Setzen Sie dann den Zitronenbaum-Schlammballen in den Topf, füllen Sie ihn rundherum bis zur Topföffnung mit Kulturerde auf, verdichten Sie die Erde leicht, gießen Sie ihn ausreichend, um das Anwurzeln zu fördern, stellen Sie ihn an einen belüfteten, halbschattigen Ort und stellen Sie ihn nach einer Woche zur täglichen Pflege wieder an seinen ursprünglichen Platz zurück.

<<:  Wirksames chinesisches Patentmedikament gegen Hyperlipidämie

>>:  Warum ist Ektodermale Dysplasie eine genetische Erkrankung?

Artikel empfehlen

Kann Wein in Plastikflaschen abgefüllt werden?

Chinas Weinkultur hat eine lange Geschichte. Viel...

Kann der Verzehr von zu vielen Aprikosen Durchfall verursachen?

Wenn es um Aprikosen geht, sind die meisten Mensc...

Kann ich jeden Tag Pfefferminztee trinken?

Viele Menschen mögen den Geschmack von Minze, und...

Was ist Hepatitis C? Wussten Sie das?

Hepatitis C ist eine Art von Hepatitis, die durch...

Zoonosen

Da sich der Lebensstandard der Menschen verbesser...

Joshiraku: Die perfekte Balance zwischen Lachen und Emotionen finden

„Joshiraku“ – Ein humorvoller Anime, der den Allt...

So entfernen Sie Ölflecken aus Jeans

Heutzutage achten viele junge Leute beim Essen ni...

Warum sammeln wir Mittelstrahlurin für die Urinanalyse?

Heutzutage sind die Mediziner sehr weit fortgesch...

Welche Wirkung haben Jadekissen?

Das Jadekissen kann die Menstruation regulieren, ...

Was tun bei schlaffer Bauchhaut?

Das Streben nach Schönheit ist das Recht einer Fr...

Was sind die Ursachen einer cholestatischen Zirrhose?

Die Ursachen einer cholestatischen Hepatitis sind...

Steigert Mangostan die sexuelle Leistungsfähigkeit?

Apropos Mangostan: Die meisten Menschen kennen si...

Kann in Wasser eingeweichter Pfeffer beim Aufhören mit dem Rauchen helfen?

Jeder Raucher weiß, dass Rauchen gesundheitsschäd...