So entfernen Sie Kalk effektiv mit Essig

So entfernen Sie Kalk effektiv mit Essig

Die Verwendung von Essig zum Entfernen von Kalk ist eine praktische, einfache und gesunde Methode, denn wir alle wissen, dass Essig auch beim Kochen verwendet wird und Essig im Alltag tatsächlich käuflich zu erwerben ist. Daher ist diese Methode relativ praktisch und einfach.

1. Entkalken mit Essig

Diese Methode ist die einfachste und praktischste. Der Hauptbestandteil von Kalk ist Karbonat, z. B. Calciumcarbonat. Die Essigsäure im Essig reagiert damit und es entstehen wasserlösliche Mineralien und Kohlendioxidgas. Weißen Essig gibt es in normalen Supermärkten. Geben Sie 10 % weißen Essig in den Kesselstein, füllen Sie ihn mit Wasser, kochen Sie ihn und lassen Sie ihn etwa eine Stunde lang stehen. Bürsten Sie ihn dann ab. Gealterter Essig kann ebenfalls verwendet werden, aber die Wirkung von gealtertem Essig ist nicht so gut wie die von weißem Essig.

2. Verwenden Sie Kartoffelschalen, um Kalk zu entfernen

Nach längerem Gebrauch bildet sich in einem Aluminiumkessel oder -topf eine dünne Kalkschicht. Legen Sie Kartoffelschalen hinein, geben Sie die entsprechende Menge Wasser hinzu und bringen Sie das Ganze zum Kochen. Etwa 10 Minuten kochen lassen, um den Kalk zu entfernen.

3. Entkalken des Wasserkochers durch Kochen von Süßkartoffeln

Stellen Sie in einen neuen Raum mehr als einen halben Kessel Süßkartoffeln, füllen Sie ihn mit Wasser und kochen Sie die Süßkartoffeln. Wenn Sie das nächste Mal Wasser kochen, wird sich kein Kalk ablagern. Passen Sie aber auf, dass Sie nach dem Süßkartoffelkochen die Innenwand des Wasserkochers nicht schrubben, da sonst die entkalkende Wirkung verloren geht. Bei alten, verkalkten Wasserkochern können Sie durch ein- oder zweimaliges Aufkochen mit der oben beschriebenen Methode nicht nur den ursprünglichen Kalk ablösen, sondern auch eine erneute Kalkbildung verhindern.

4. Backpulver zum Entfernen von Kalk

Normalerweise besteht die Heizplatte von Wasserkochern aus Aluminium. Beim Kochen von Wasser im Wasserkocher bildet sich leicht Kalk. Normalerweise können wir 1 Teelöffel Backpulver hineingeben und es einige Minuten kochen lassen, um den Kalk zu entfernen. Alternativ können Sie auch etwa 500 Gramm 1%iges Natronwasser hinzugießen, leicht schütteln und schon lässt sich der Kalk lösen.

5. Eier kochen, um Kalk zu entfernen

Im Allgemeinen sammeln sich in Wasserkochern nach längerem Gebrauch harte und schwer zu entfernende Kalkablagerungen an. Wenn Sie damit zweimal Eier kochen, erzielen Sie den gewünschten Effekt. Zerdrücken Sie zwei Eierschalen leicht, geben Sie sie in eine Flasche, füllen Sie dann einen Topf zur Hälfte mit Wasser, rühren Sie mit einem Mixer oder Löffel um, kochen Sie es, lassen Sie es etwa eine halbe Stunde stehen, gießen Sie die Eierschalen aus und spülen Sie es zweimal mit klarem Wasser ab.

<<:  Was ist Himbeere und was sind ihre Vorteile

>>:  Der Unterschied zwischen Wasserfarbe und Ölfarbe ist sehr unterschiedlich

Artikel empfehlen

Wie scheidet man Giftstoffe aus dem Körper aus?

Wenn Menschen Vollkorn essen, werden zwangsläufig...

Was essen bei Blähungen? So behandeln Sie Blähungen

Blähungen sind eines der Symptome einer Magen-Dar...

Wann ist Schaben am wirkungsvollsten?

Der moderne Mensch hat ein ausgeprägtes Zeitgefüh...

Schwellung des Gesichts nach einer Allergie

Wenn Gesichtsallergien Schwellungen verursachen, ...

Dehnen vor dem Schlafengehen, um größer zu werden

Viele Menschen machen vor dem Schlafengehen Dehnü...

Was ist die Ursache für den schwarzen Knöchel?

Der Knöchel ist der Teil unseres Körpers, an dem ...

Welches Gemüse ist gut für die Augen?

Gemüse ist bei vielen Menschen beliebt. Es gibt v...

Welches Medikament kann bei mir eine Erektion auslösen?

Erektile Dysfunktion ist eigentlich eine Männerkr...

Welche Symptome verursacht die Prostata?

Für männliche Freunde ist die Prostata ein sehr w...

So erkennen Sie, ob eine Jackfrucht reif ist

Jackfrucht ist eine tropische Frucht mit gutem Nä...

Nebenwirkungen der Strahlentherapie

Heutzutage müssen sich viele Krebspatienten einer...

Kann Backpulver Plaque entfernen?

Backpulver, allgemein bekannt als Teigstarter, is...

Was tun, wenn Erbrochenes in die Nase gelangt?

Neugeborene neigen im Alltag dazu, an Milch zu er...

Symptome und Behandlung eines Hitzschlags

Im Sommer leiden viele Menschen unter den Symptom...