Was ist eine epigastrische Magenerkrankung? Diese Frage stellen sich viele Menschen. Der Begriff „epgastrische Magenerkrankung“ stammt aus der traditionellen chinesischen Medizin. Tatsächlich führt chronische Gastritis zu einer Schrumpfung der Magenschleimhaut, was zu einer Reihe von Symptomen führt. Die Behandlung von Magenbeschwerden besteht aus drei Teilen Behandlung und sieben Teilen Pflege. Sie sollten nicht rauchen, keinen Alkohol trinken und keine scharfen Speisen zu sich nehmen. Auch bei Magenbeschwerden ist Ruhe sehr wichtig, was vielen Menschen vielleicht nicht bewusst ist. Lassen Sie uns nun einen genaueren Blick darauf werfen, was eine epigastrische Magenerkrankung ist. Eine Magenblähung entspricht in der westlichen Medizin chronischer Gastritis (einschließlich oberflächlicher Gastritis und atrophischer Gastritis), funktioneller Dyspepsie, Gastroptose und anderen Erkrankungen : Oberflächliche Gastritis ist eine chronische oberflächliche Entzündung der Magenschleimhaut. Sie ist die häufigste Form der chronischen Gastritis und macht bei einer Gastroskopie etwa 50 bis 85 % aller chronischen Gastritiden aus. Das höchste Erkrankungsalter liegt zwischen 31 und 50 Jahren. Männer sind häufiger betroffen als Frauen. Die grundlegenden Läsionen der oberflächlichen Gastritis sind Epithelzelldegeneration, Proliferation des fovealen Epithels und Infiltration von Entzündungszellen in die Lamina propria. Manchmal ist eine intestinale Metaplasie des Oberflächenepithels und des fovealen Epithels zu beobachten, ohne dass es zu einer Verminderung der Lamina propria kommt. Die Läsion ist normalerweise im Magenantrum sichtbar und meist diffus. Bei der Gastroskopie zeigen sich Stauung, Ödeme, punktförmige Blutungen und Erosionen der Magenschleimhaut oder in Begleitung von gelblich-weißem Schleimexsudat. Chronische atrophische Gastritis ist eine häufige klinische Erkrankung, die durch Atrophie der intrinsischen Drüsen der Magenschleimhaut gekennzeichnet ist. Häufige Symptome sind Schmerzen im Oberbauch, Blähungen (schlimmer nach dem Essen), Sodbrennen, Appetitlosigkeit, Aufstoßen usw. Sie ist unspezifisch und eine Magenschleimhautbiopsie ist die zuverlässigste Diagnosemethode. Die Fälle, die Praktiker der traditionellen chinesischen Medizin in der klinischen Praxis sehen, haben im Allgemeinen eine klare Diagnose. Manche Leute sagen, dass chronische atrophische Gastritis das Gleiche sei wie das, was die chinesische Medizin als „Aufblähung des Magens“, „Schwindsucht“, „Oberbauchschmerzen“ usw. bezeichnet. Meiner persönlichen Meinung nach ist ein solcher Vergleich weder notwendig noch angemessen. Wenn die Diagnose eindeutig ist, kann man sie einfach „chronische atrophische Gastritis“ nennen. Die Änderung des chinesischen Medizinnamens scheint bei der klinischen Differenzierung und Behandlung nicht zu helfen. Funktionelle Dyspepsie bezieht sich auf eine Gruppe allgemeiner Symptome, zu denen Schmerzen oder Beschwerden im Oberbauch gehören (darunter Völlegefühl im Oberbauch, frühes Sättigungsgefühl, Brennen, Aufstoßen, Übelkeit und Erbrechen sowie unbeschreibliche Beschwerden im Oberbauch). Abhängig von der Ursache der Dyspepsiesymptome wird Dyspepsie in organische Dyspepsie und funktionelle Dyspepsie (FD) unterteilt. Bei einer nicht abgeklärten Dyspepsie handelt es sich um Patienten, die über Dyspepsiesymptome klagen, bei denen jedoch keine Endoskopie oder andere Untersuchungen durchgeführt wurden. Die untersuchte Dyspepsie bezieht sich auf diejenigen, die sich einer Endoskopie unterzogen haben. Wenn organische Erkrankungen wie Magengeschwüre, Refluxösophagitis und Tumoren des oberen Gastrointestinaltrakts ausgeschlossen werden, spricht man von einer nicht-ulzerösen Dyspepsie, die als „funktionelle Dyspepsie“ gilt, bei der keine organische Erkrankung vorliegt, die die Dyspepsiesymptome erklären kann.Von Gastroptose spricht man, wenn die Unterkante des Magens die Beckenhöhle erreicht und der tiefste Punkt der kleinen Magenkurvatur im Stehen unterhalb der Verbindungslinie der Beckenkammlinien liegt . Eine leichte Gastroptose verläuft im Allgemeinen symptomlos, während eine mittelschwere oder schwere Gastroptose häufig Symptome einer eingeschränkten Magen-Darm-Motilität und Verdauungsstörungen verursacht. Die klinische Diagnose basiert hauptsächlich auf Röntgen-, Bariummehl-Fluoroskopie und B-Ultraschalluntersuchung, die die Diagnose bestätigen können. Derzeit behandelt die westliche Medizin die chronische atrophische Gastritis hauptsächlich durch den Schutz der Magenschleimhaut, die Abwehr von Helicobacter pylori, die Verbesserung der Magenmotilität und die Schmerzlinderung usw., es mangelt jedoch an wirksamen Behandlungsmethoden. In meiner über zehnjährigen klinischen Tätigkeit habe ich eine Vielzahl von Fällen chronischer atrophischer Gastritis behandelt und umfangreiche Erfahrungen gesammelt. Persönlich bin ich davon überzeugt, dass die Traditionelle Chinesische Medizin nicht nur eine ergänzende oder alternative Methode zur Behandlung dieser Krankheit darstellt, sondern als Hauptmittel eingesetzt werden sollte. Denn egal, ob es um die Linderung der Symptome oder die Behebung von Läsionen geht, die Wirkung der Traditionellen Chinesischen Medizin ist eindeutig und signifikant. |
<<: Warum schmerzt mein Unterleib?
>>: Wie behandelt man Magenstagnation?
Der menschliche Schlaf wird in leichten Schlaf un...
Viele junge Menschen bedauern, dass sie in ihrer ...
In unserem täglichen Leben sind Beulen und Prellu...
Die Körperteile, die am anfälligsten für Akne sin...
Es gibt viele Schinkensorten auf dem Markt. Beim ...
Krampfadern sind das häufigste Problem menschlich...
Der Augenarzt sagte uns, dass Muttermilch einen r...
„Tanzende Kurinoppe“ – 5 Minuten faszinierende En...
Kenji Miyazawas Werksammlung: Die Eichel und die ...
Asthmapatienten müssen besonders auf ihre Ernähru...
Die menschliche Haut ist sehr empfindlich, insbes...
Die Nasenkorrektur ist eine der häufigeren Schönh...
Heutzutage ist das Trinken bei vielen gesellschaf...
Die Magensonde wird in den Körper der zu untersuc...
Vorzeitige Herzschläge kommen im Leben sehr häufi...