Heutzutage legen Frauen immer mehr Wert auf Schönheit. Sie gehen oft in Schönheitssalons, um ihrem Haar eine Spa-Behandlung zu gönnen, damit es glatter und glänzender wird. Manche Frauen können ihre Haar-Spa-Behandlungen auch zu Hause durchführen, wenn sie Zeit und Geld sparen möchten. Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie eine Haar-Spa-Behandlung durchführen. 1. Schaffen Sie eine Situation. Genau wie bei einem Body-SPA zu Hause erfordert auch ein Hair-SPA eine romantische und warme Atmosphäre. Zu den Requisiten, die für die richtige Atmosphäre sorgen, gehören ätherische Aromatherapie-Öle (Aromatherapie-Lampen), warme Innentemperaturen, natürliche Musik und ein Set an Haar-Spa-Produkten mit natürlichen Blumen- oder Kräuterdüften. 2. Kämmen Sie Ihr Haar. Glätten Sie Ihr Haar vor der Haarwäsche mit einem grobzinkigen Kamm. Kämmen Sie zuerst die Spitzen, dann allmählich nach oben und schließlich von den Wurzeln bis zu den Spitzen. 3. Befeuchten Sie Ihr Haar. Befeuchten Sie Ihr Haar gründlich mit warmem Wasser und stellen Sie die Wassertemperatur auf ein angenehmes Niveau ein (am besten 37–38 Grad Celsius). Die Wassertemperatur muss angemessen sein. Es darf nicht zu heiß sein, da dies das Haar schädigt, und es darf nicht zu kalt sein, da sich die Schuppen dann nur schwer entfernen lassen. 4. Reinigen Sie Ihr Haar . Gießen Sie eine angemessene Menge Shampoo aus, massieren Sie es ein, bis sich Schaum bildet, und verteilen Sie es dann gleichmäßig auf Ihrem Kopf. Gießen Sie es nicht direkt auf Ihr Haar. Waschen Sie zunächst den gesamten Schmutz mit Shampoo aus. Denken Sie daran, Ihre Kopfhaut nicht mit den Fingerspitzen zu kratzen. Massieren Sie Ihre Kopfhaut sanft mit den Fingerspitzen. Bei Bedarf erneut shampoonieren. Um sicherzustellen, dass keine klebrigen Rückstände zurückbleiben, waschen Sie das Haar zweimal gründlich aus. Andernfalls wird das Haar geschädigt. 5. Spendet dem Haar Feuchtigkeit . Verwenden Sie eine Haarlotion oder Haarmaske, die für Ihren Haartyp geeignet ist, teilen Sie Ihr Haar in drei Teile und verteilen Sie jeden Teil im gesamten Haar. Wenn Sie trockenes und gespaltenes Haar haben, verteilen Sie mehr davon auf den Haarspitzen und wickeln Sie Ihr Haar dann 15 Minuten lang in ein Handtuch. 6. Kopfhautmassage . Bei einer Hydromassage wird Ihre Kopfhaut sanft mit den Fingern massiert. Folgen Sie der natürlichen Blutflussrichtung von der Kopfhaut zum Herzen und gehen Sie in der Reihenfolge Stirn, Haaransatz, Schläfen, Kopf und Nacken sowie Haaransatz am Hinterkopf vor. Durch eine Massage kann die Talgproduktion gefördert werden. Massieren Sie fettiges Haar mit weniger Kraft und trockenes Haar mit etwas mehr Kraft. 7. Gründlich waschen. Waschen Sie die Spülung mit reichlich Wasser aus dem Haar, sodass keine Rückstände zurückbleiben. 8. Föhnen Sie Ihr Haar. Saugen Sie überschüssiges Wasser mit einem Handtuch auf, denn die Anwendung heißer Luft auf tropfendem Haar ist zeitaufwändig und kann Ihr Haar schädigen. Der Föhn sollte dabei einen Abstand von 20 cm zum Haar halten und am besten zwischen warmer und kalter Luft abwechseln, um Hitzeschäden im Haar zu vermeiden. |
<<: Wie behandelt man eine Nasenvorhofzyste?
>>: Was soll ich tun, wenn ich schwitze und kalte Hände und Füße habe?
Zähne sind der stärkste Teil des Körpers und es i...
Manche Leute wählen ihre Frisuren mit Pony und an...
Juckreiz an Armen und Beinen ist eine sehr häufig...
Aufgrund seiner medizinischen Wirkung kann Morphi...
Golgo 13 – Ausführliche Analyse und Empfehlung de...
Alkohol ist ein weit verbreitetes Getränk. Mäßige...
Die Gesundheit von Kindern ist für Eltern ein gro...
Für Menschen mit Akne ist die Beseitigung der Akn...
Die Rose ist eine Blume, die den Menschen im Lebe...
Unser Körper ist unendlich flexibel und die Genia...
Husten ist eine sehr häufige Erkrankung unseres me...
Rindfleisch ist reich an Proteinen und sehr hilfr...
Für Jungen ist Conditioner vielleicht etwas ungew...
Die Frozen Shoulder ist eine sehr häufige Erkrank...
Menschen, die in ihrem Leben mehr Wert auf Gesund...