Viele Menschen essen gerne reizende oder fettige Lebensmittel und trinken oft viel Alkohol. Dies wirkt sich langfristig auf den Hals aus. Wenn es so aussieht, als ob etwas im Hals stecken bleibt, und Fieber und Schmerzen auftreten, sind dies einige Symptome einer chronischen Pharyngitis. Wenn Sie an chronischer Pharyngitis leiden, müssen Sie zunächst schlechte Lebensgewohnheiten ändern und gute Ess- und Lebensgewohnheiten entwickeln. Methode 1 Sie sollten einen geregelten Alltag haben, Arbeit und Ruhe miteinander verbinden, mehr Aktivitäten im Freien unternehmen, frische Luft atmen und in der Sonne baden. Die Stärkung der körpereigenen Widerstandskraft und die Erhaltung einer starken körperlichen Verfassung sind eine der grundlegendsten Voraussetzungen zur Vorbeugung einer Rachenentzündung. Methode 2 Verhindern Sie Infektionen der oberen Atemwege und akute Anfälle einer chronischen Rachenentzündung. Achten Sie auf Wetteränderungen, ziehen Sie jederzeit Kleidung an oder aus, gehen Sie nicht an kalte Orte, setzen Sie sich nicht dem Wind aus und nehmen Sie keine kalte Dusche, wenn Sie bei Aktivitäten geschwitzt haben. Schalten Sie den Ventilator aus und vermeiden Sie Zugluft beim Schlafen. Vermeiden Sie während der Grippesaison möglichst den Aufenthalt an öffentlichen Orten, um eine Kreuzansteckung zu verhindern. Methode 3 Achten Sie auf Mund- und Nasenhygiene, um Mund- und Nasenerkrankungen vorzubeugen und zu behandeln. Chronische Infektionen der Mundhöhle, der Nasenhöhle und der Nebenhöhlen verursachen häufig eine Rachenentzündung, da Viren, Bakterien, eitriger Schleim usw. die Rachenschleimhaut befallen. Achten Sie deshalb auf eine saubere Mundhöhle und behandeln Sie Parodontitis rechtzeitig. Methode 4 Essen Sie weniger heiße, kalte und scharfe Speisen, um Ihren Stuhlgang reibungslos zu halten. Menschen, die beruflich viel sprechen müssen, sollten die richtige Stimmtechnik beherrschen, Schreien vermeiden und unmittelbar nach längerem Sprechen keine kalten Getränke trinken. Wenn sie an einer Rachenentzündung leiden, sollten sie sich rechtzeitig behandeln lassen. Methode 5 Wenn bei Ihnen Symptome einer chronischen Rachenentzündung auftreten, sollten Sie unbedingt ins Krankenhaus gehen und sich untersuchen lassen, um die Möglichkeit eines Rachentumors auszuschließen. Denn die Symptome mancher Rachentumore ähneln stark denen einer chronischen Rachenentzündung, sodass Sie nicht unvorsichtig sein dürfen. Methode 6 Neben der aktiven Anwendung relevanter Medikamente kann auch eine tägliche Ernährungsumstellung zur Vorbeugung und Behandlung einer chronischen Pharyngitis beitragen und deren Wiederauftreten verringern. Beispielsweise der Verzehr von Nahrungsmitteln, die reich an Collagen und Elastin sind, wie Schweinefüße, Schweinehaut, Sehnen, Fisch, Bohnen, Meeresfrüchte usw.; der Verzehr von Nahrungsmitteln, die reich an Vitamin B sind, wie mageres Fleisch, frisches Obst, grünes Gemüse, Milch, Bohnen usw. |
<<: Fremdkörpergefühl im Nasen-Rachenraum
>>: Fremdkörpergefühl an der Zungenwurzel
Obst ist ein unverzichtbares Nahrungsmittel im tä...
In dem Buch heißt es, dass sich eine schlechte An...
Neben den normalen Ursachen wie vergrößerten Pore...
„Tokochan Chokkin“: Der Reiz und Hintergrund der ...
Parasiten können an vielen Stellen auftreten, bei...
Magen-Darm-Erkrankungen gehören seit jeher zu den...
Kleidung mit alten Ölflecken ist sehr hässlich, a...
Wenn wir uns versehentlich blaue Flecken zuziehen...
Wenn Ihre Hände mit Feuer in Berührung kommen, bi...
Häufiges Wasserlassen und dringender Harndrang we...
Es ist wichtig zu beachten, dass die von verschie...
Herz-Yin-Mangel ist eine sehr häufige Krankheit, ...
Frischer Ingwer und weißer Essig sind zwei häufig...
Sensorineuraler Hörverlust wird durch Veränderung...
Krankheiten kommen im Alltag der Menschen sehr hä...