Krankheiten kommen im Alltag der Menschen sehr häufig vor. Hautkrankheiten und rote Beulen an der Taille sind beispielsweise sehr häufige Krankheiten. Viele Menschen sind jedoch sehr verwirrt, wenn sie an dieser Krankheit leiden. Sie wissen nicht, was diese Krankheit verursacht und welche Methoden zur Behandlung angewendet werden sollten. Was ist die Ursache für die roten Beulen an der Taille? Lassen Sie es uns herausfinden. Erstens, was ist los mit den roten Beulen an der Taille? Das ist ein Fall einer Urtikaria-Allergie. Achten Sie darauf, nicht zu kratzen, denn je mehr Sie kratzen, desto mehr Beulen werden entstehen. In diesem Fall können Sie Bactroban anwenden oder Claritin einnehmen, versuchen, mehr Wasser zu trinken, mehr Vitamin C einzunehmen und scharfe und reizende Speisen zu vermeiden. Und achten Sie auch auf eine Stärkung der Immunität, die Allergien reduzieren kann. Urtikaria ist umgangssprachlich als Quaddelbildung bekannt. Es handelt sich um eine lokale Ödemreaktion, die durch die Erweiterung kleiner Blutgefäße und eine erhöhte Durchlässigkeit der Haut und Schleimhäute verursacht wird. Normalerweise klingt der Ausschlag innerhalb von 2 bis 24 Stunden ab, es können jedoch wiederholt neue Ausschläge auftreten. Der Krankheitsverlauf dauert einige Tage bis mehrere Monate. Dies kommt in der klinischen Praxis recht häufig vor. Zweitens ist die Ursache der Urtikaria sehr kompliziert und bei etwa drei Viertel der Patienten, insbesondere bei chronischer Urtikaria, kann die Ursache nicht gefunden werden. Zu den häufigsten Ursachen zählen: Nahrungsmittel und Nahrungsmittelzusätze, Inhalationsmittel, Infektionen, Medikamente, physikalische Faktoren wie mechanische Reize, Kälte und Hitze, Sonnenlicht usw., Insektenstiche, psychische Faktoren und endokrine Veränderungen, genetische Faktoren usw. Die grundlegende Läsion ist das Auftreten von Quaddeln auf der Haut. Oft juckt die Haut zuerst, woraufhin sich Quaddeln bilden, die leuchtend rot oder blass hautfarben sind. Bei einigen Patienten kommt es zu ödematösen Erythemen. Die Größe und Form der Quaddeln kann unterschiedlich sein und der Zeitpunkt ihres Auftretens ist unklar. Die Quaddeln breiten sich allmählich aus und verschmelzen zu Platten. Aufgrund von Ödemen der dermalen Papillen sind die Öffnungen der epidermalen Haarfollikel nach unten eingesunken. Die Quaddel bleibt einige Minuten bis mehrere Stunden bestehen, in manchen Fällen kann sie auch mehrere Tage anhalten und verschwindet dann spurlos. Der Ausschlag tritt schubweise und immer wieder auf, meist abends. Quaddeln treten häufig allgemein auf, können aber auch lokal begrenzt sein. Manchmal geht es mit einem Angioödem einher, und gelegentlich bilden sich Blasen auf der Oberfläche der Quaddel. Bei einigen Patienten können Übelkeit, Erbrechen, Kopfschmerzen, Kopfschwellungen, Bauchschmerzen und Durchfall auftreten. Bei schweren Patienten können auch systemische Symptome wie Engegefühl in der Brust, Unwohlsein, blasse Haut, beschleunigter Herzschlag, schwacher Puls, niedriger Blutdruck und Kurzatmigkeit auftreten. Eine Krankheit, die innerhalb kurzer Zeit geheilt wird, wird als akute Urtikaria bezeichnet. Tritt die Urtikaria über einen Zeitraum von mehr als 6 Wochen mindestens zweimal wöchentlich wieder auf, spricht man von einer chronischen Urtikaria. Neben der oben genannten allgemeinen Urtikaria gibt es noch folgende spezielle Urtikaria-Formen. Was verursacht die roten Beulen an der Taille? Hautkratzurtikaria oder künstliche Urtikaria wird durch die verstärkte physiologische Reaktion des Patienten auf schwache äußere mechanische Reize verursacht, die Quaddeln auf der Haut erzeugen. Nach Kratzen oder dem Tragen enger Gürtel oder Strumpfbänder kommt es bei den Patienten zu örtlichen Quaddeln und Juckreiz. Verzögerter Dermatographismus: Quaddeln und Erytheme treten 6 bis 8 Stunden nach der Stimulation auf und die Quaddeln bleiben 24 bis 48 Stunden bestehen. Es gibt mehr als eine verzögerte Hautläsion und entlang des Kratzers bilden sich kleine Segmente oder Punkte. Die Läsionen sind tiefer oder breiter und breiten sich sogar nach beiden Seiten aus und bilden Beulen. Lokales Fieber und Druckempfindlichkeit. |
<<: Was tun, wenn Sie Maden essen?
>>: Hat die Entfernung eines Eierstocks irgendwelche Auswirkungen?
Bei der körperlichen Untersuchung sind Röntgenauf...
Viele Menschen haben schon einmal Blutblasen im M...
Wie können wir die Leber effektiv ernähren und sc...
Buchweizen ist eine Pflanze, die jedem relativ ve...
Wenn Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in d...
Als Lebensmittelzutat mit hohem Nährwert kann der...
Bei einem erwachsenen Menschen beträgt die täglic...
Traditionelle chinesische Medizin kann die Sympto...
Die Blutflussrate in Kapillaren ist relativ langs...
Viele Menschen kaufen gerne Milch und behalten si...
Viele Eltern möchten wissen, ob die Impfung ihres...
Die Anziehungskraft und Bewertung von „Kindness S...
Eine Operation ist ein sehr wichtiger Prozess. Ei...
Zu dicke Wadenmuskeln beeinträchtigen die Schönhe...
Viele Menschen können nicht viele leckere Gericht...