So behandeln Sie Blutgefäße effektiv

So behandeln Sie Blutgefäße effektiv

Blutarterien sind das Blut, das in den großen Arterien des Systemkreislaufs fließt, und Blutarterien transportieren Sauerstoff von den Alveolen zu anderen Körpergeweben. Wenn abnormale Probleme auftreten, wirken sie sich direkt auf unsere Gesundheit aus, daher müssen alle abnormalen Probleme ernst genommen werden.

1. Arterielles Blut ist das Blut, das in den Arterien des Systemkreislaufs (großer Kreislauf) fließt, und das Blut, das in den Lungenvenen von der Lunge zum linken Vorhof im Lungenkreislauf (kleiner Kreislauf) zurückkehrt. Arterielles Blut enthält mehr Sauerstoff und weniger Kohlendioxid und ist hellrot. Da das Blut gerade vom Herzen weggepumpt wurde, sind die Arterienwände einem höheren Blutdruck ausgesetzt. Arterienblut ist der Träger, der Sauerstoff von den Alveolen zu anderen Körpergeweben transportiert (genauer gesagt ist das Hämoglobin in den roten Blutkörperchen im arteriellen Blut der Träger). Arterielles Blut wird zu venösem Blut, wenn es durch andere Gewebe fließt, wo Sauerstoff aufgenommen und Kohlendioxid freigesetzt wird.

II. Definition

Arterielles Blut ist das Blut, das in den Arterien des Systemkreislaufs fließt (Makrozirkulation) und das Blut in den Lungenvenen, das im Lungenkreislauf von der Lunge zum linken Vorhof zurückkehrt (Makrozirkulation). Arterielles Blut enthält mehr Sauerstoff und weniger Kohlendioxid und ist hellrot.

3. Erweiterung

1. Hier müssen wir einen Irrtum richtigstellen: Nicht alles, was in den Arterien fließt, ist zwangsläufig arterielles Blut. Beispielsweise transportiert die Lungenarterie venöses Blut, während die Lungenvene arterielles Blut transportiert.

2. Um es sich leichter merken zu können, müssen Sie eigentlich nur wissen, dass das Blut, das in den Lungenarterien und -venen fließt, genau das Gegenteil von dem Blut in anderen Teilen des menschlichen Körpers ist. Das heißt, das Blut, das in den Lungenvenen fließt, ist arterielles Blut, und das Blut, das in den Lungenarterien fließt, ist venöses Blut. Die Arterien, die in anderen Teilen des menschlichen Körpers fließen, sind arterielles Blut, und die Venen sind venöses Blut.

3. Eine weitere Besonderheit des arteriellen Blutes im menschlichen Körper besteht darin, dass das arterielle Blut in den afferenten und efferenten Arteriolen an beiden Enden des Glomerulus fließt, der aus arteriellen Mikrogefäßen besteht. Dies liegt daran, dass beim Fließen durch den Glomerulus grundsätzlich kein Sauerstoffverlust auftritt. Dies beweist auch, dass die Ansicht, dass in Kapillaren an einem Ende venöses Blut und am anderen Ende arterielles Blut fließt, falsch ist.

<<:  Welche Gemüsesorten können roh oder gekocht gegessen werden?

>>:  Welches Gemüse sollte man bei Allergien am besten essen?

Artikel empfehlen

Sojamilchhersteller verursacht Krebs

Sojamilchmaschinen sind gängige Geräte zur Herste...

Was tun, wenn Sie aufgrund eines Herzinfarkts im Koma liegen?

Herzerkrankungen sind relativ schwere Erkrankunge...

Ist Feigenmark giftig?

Jeder weiß, dass Feigenblätter viel weißes Frucht...

Behandlung von Alkoholsucht

Obwohl Wein gut ist, sollte er nicht im Übermaß k...

Was sind die Symptome einer thorakalen Zwerchfellentzündung?

Bei einer Pleuraseptitis handelt es sich um eine ...

Wie wäscht man Ölflecken aus?

Wir müssen drei Mahlzeiten am Tag essen, also müs...

Sind Hämangiome gefährlich? Welche Gefahren bestehen?

Hämangiome sind Gefäßfehlbildungen und im Allgeme...

Wie viele Stunden Schlaf sind genug?

Wer häufig unter Schlaflosigkeit leidet, soll sic...

Sechs Möglichkeiten, Hände und Füße schnell aufzuwärmen

Viele Menschen haben im Winter kalte Hände und Fü...

Was sind die magischen Anwendungen von Erythromycin-Salbe

Erythromycin wird in der klinischen medizinischen...

Wie lange dauert die Kochsalz-Speisemethode?

Im Leben ist es unvermeidlich, verdorbene oder gi...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei einem Pleuraerguss?

Ein Pleuraerguss ist ein Symptom, das durch die B...