So werden Sie Rötungen im Gesicht los

So werden Sie Rötungen im Gesicht los

Neben den normalen Ursachen wie vergrößerten Poren und Wärmeableitung können Rötungen im Gesicht auch pathologische Ursachen haben. Bei Menschen mit empfindlicher Haut können bereits etwas Staub oder Pollen zu lang anhaltenden Gesichtsrötungen führen. Bei einem solchen Problem muss man zunächst die Ursache herausfinden und dann das richtige Medikament verschreiben, um das Problem der Gesichtsrötung auf einen Schlag zu lösen.

Wie entstehen rote Blutstreifen? Lassen Sie uns zunächst die Gründe für ihre Entstehung verstehen. Ob es sich um rote Blutstreifen im Gesicht handelt, die durch die Erweiterung der Kapillaren verursacht werden und dadurch zur Ausdünnung und Atrophie der Haut führen, oder um rote Blutstreifen, die durch plötzliche Kälte oder Hitze verursacht werden, oder um rote Blutstreifen, die durch eine Schädigung der Hornschicht aus verschiedenen Gründen verursacht werden, oder um rote Blutstreifen im Gesicht, die durch Alterung, Brüchigkeit, mangelnde Elastizität der Blutgefäße, langsame Kontraktion der Blutgefäße und leichtes Austreten von roten Blutkörperchen verursacht werden – der grundlegendste Grund ist die Schädigung des Zellgewebes jeder Hautschicht und der Verlust von Kollagen, was zur Ausdünnung der Hornschicht, ungewöhnlich empfindlicher Haut, Erweiterung und Vermehrung der Blutgefäße, erhöhter Durchlässigkeit der Blutgefäßwände, geschwächter Elastizität der Blutgefäßwände und schlechter Durchblutung führt, was letztendlich die roten Blutstreifen verursacht!

1. Im Winter ist kein Peeling nötig

Eine dünne oder beschädigte Hornschicht sind die Hauptursache für Hautallergien. Daher ist es äußerst wichtig, gerötete, blutunterlaufene Haut zu pflegen.

Unser Ziel ist es, die Hornschicht vor Schäden zu schützen. Die Haut mit den roten Blutkörperchen ist sehr dünn und im trockenen Winter ist kein Peeling erforderlich.

2. Sonnenschutz beugt vorzeitiger Hautalterung vor

Empfindliche Haut mit roten Blutstreifen hat eine dünne und empfindliche Epidermis, sodass ihre Abwehr gegen ultraviolette Strahlen eher schwach ist. Dies macht sie anfällig für Alterung und verschlimmert die roten Blutstreifen. Sie müssen bei der Verwendung von Sonnenschutzprodukten im Alltag vorsichtig sein. Sonnenschutzprodukte sollten vorzugsweise für empfindliche Haut geeignet sein. Darüber hinaus kann Sonnenschutz nicht direkt auf die Haut aufgetragen werden. Zuerst sollten grundlegende Hautpflegeprodukte und dann Sonnenschutz aufgetragen werden.

3. Gut befeuchten

Rote, blutunterlaufene Haut ist zu dünn, um Feuchtigkeit zu speichern, und fühlt sich im Winter schneller trocken an als normale Haut.

Wassermangel, daher ist es sehr wichtig, die Feuchtigkeitsversorgung in der täglichen Pflege zu verstärken. Zusätzlich zur täglichen Anwendung von Toner, Feuchtigkeitslotion und Gesichtscreme mit feuchtigkeitsspendenden Inhaltsstoffen müssen Sie regelmäßig auch eine feuchtigkeitsspendende Gesichtsmaske auftragen.

4. Seien Sie nicht übervorsichtig

Auf dem Markt gibt es viele Hautpflegeprodukte, die auf hohe Wirksamkeit setzen. Die Nährstoffe in Hautpflegeprodukten müssen tief in die Haut eindringen, aber für Haut mit roten Blutstreifen sind sie tödlich. Hohe Konzentration und hohe Wirkung führen zu hoher Empfindlichkeit und hohem Risiko. Haut mit roten Blutstreifen kann keine Produkte mit zu starker Wirksamkeit verwenden. Es sollten Produkte verwendet werden, die keine therapeutische Wirkung haben und die Haut nicht zusätzlich belasten. Dies ist der beste Weg, die Gesundheit der Haut wiederherzustellen.

5. Vermeiden Sie Allergiequellen

Wenn die Haut trocken, schuppig und rot ist, ist dies ein Hinweis darauf, dass die Gesundheit der Haut gefährdet ist. Sie sollten daran arbeiten, die Gesundheit der Haut wiederherzustellen, Reizungen zu reduzieren, übermäßige Sonneneinstrahlung und Wind zu vermeiden, alle Hautpflegeprodukte und Reinigungsmittel abzusetzen und Ihr Gesicht nur täglich mit warmem Wasser zu waschen. Halten Sie sich eine Zeit lang daran. Nachdem sich der Hautzustand verbessert hat, können Sie Hautpflegeprodukte mit geringer Empfindlichkeit verwenden und die Haut wird langsam heilen und besser werden.

6. Richtige Massage

Ätherische Öle wie Rose, Lavendel, Zypresse, Rosmarin, Sandelholz und Kamille können die Festigkeit und Widerstandskraft der roten Blutgefäße verbessern, die Hornschicht reparieren und rote Blutkörperchen verblassen lassen. Geben Sie einfach ein paar Tropfen des oben genannten ätherischen Öls zu 10 ml ätherischem Ringelblumenöl, reiben Sie es dann mit den Händen, um es aufzuwärmen, und tragen Sie es sanft auf die Haut auf. Achten Sie dabei besonders auf die dünnsten und empfindlichsten Hautpartien. Die Massagetechnik muss sanfter Druck sein, und Sie können nach etwa 5 bis 10 Minuten aufhören. Es wird empfohlen, 1-2 Mal pro Woche zu drücken.

7. Achten Sie auf Ihre Ernährung

In Ihrer täglichen Ernährung sollten Sie mehr Lebensmittel zu sich nehmen, die die Blutgefäßwände stärken können. Die Vitamine A, C und K haben alle diese Funktion, wie z. B. Sojaprodukte, Brokkoli, Salat usw. Nahrungsmittel wie Fisch, Garnelen und Kaffee können allergische Reaktionen hervorrufen und sollten möglichst vermieden werden.

<<:  So lindern Sie Magenkrämpfe schnell

>>:  Was ist die Rötung zwischen den Augenbrauen?

Artikel empfehlen

Kann die Bauchspeicheldrüse mittels B-Ultraschall untersucht werden?

Die B-Ultraschalluntersuchung ist eine im medizin...

Was sind die Symptome von Halsgeschwüren? Wie behandelt man es?

Der Rachen ist ein wichtiger Knotenpunkt zwischen...

Die beste Methode zur Entfernung alter Flecken?

Im Sommer mögen viele Frauen weiße Kleidung. Weiß...

Was ist los mit dem Erbrechen von Blut?

Blutiges Erbrechen aus dem Mund ist kein seltenes...

Was passiert, wenn Sie zu viel Öl essen?

Ernährungswissenschaftler weisen darauf hin, dass...

Warum nimmt man durch das Trinken von Wasser zu?

Warum nehmen manche Menschen durch das Trinken vo...

Warum habe ich am Tag nach dem Schlafen Rückenschmerzen?

Die Mitte des menschlichen Körpers ist die Taille...

Wie sich Viren vermehren

Die meisten Krankheiten werden durch Virusinfekti...

Wie funktioniert die Blutzirkulation im Herzen?

Das Herz ist ein wichtiges Organ im Körper, und d...

Was ist besser: Schwitzen oder Moxibustion?

Ich glaube, viele Leute haben schon von Moxibusti...

Was tun, wenn der Testosteronspiegel bei Frauen zu hoch ist?

Viele von uns glauben fälschlicherweise, dass nur...

Was sind polarisierte Sonnenbrillen

Polarisierte Sonnenbrillen sind hauptsächlich ein...