Im Sommer mögen viele Frauen weiße Kleidung. Weiß lässt die Haut nicht nur zart aussehen, sondern ist auch die beste Farbe, um Kleidung zu kombinieren. Weiße T-Shirts sehen sehr gut aus, egal ob sie mit langen Röcken, kurzen Röcken oder Shorts kombiniert werden. Weiße Kleidung bekommt beim Essen leicht Ölflecken, und Ölflecken sind besonders schwer zu entfernen. Da sie sich immer wieder ansammeln, werden Ölflecken immer schwieriger zu entfernen. Was ist also der beste Weg, um alte Flecken zu entfernen? So entfernen Sie Ölflecken aus weißer KleidungMethode zur Fleckenentfernung mit Waschmittel Mit Waschmittel lassen sich auch Fettflecken aus der Kleidung entfernen. Ist der Ölfleck nicht allzu groß und frisch aufgetragen, lässt er sich problemlos mit Spülmittel entfernen. Wenn Sie Kleidung nur mit einer kleinen Menge Öl besprühen, machen Sie sie nicht nass. Richten Sie das Waschmittel direkt auf die ölige Stelle, drücken Sie leicht auf den Pumpenkopf, drücken Sie eine angemessene Menge heraus und tragen Sie es auf die ölige Stelle auf. Reiben Sie es dann wiederholt mit beiden Händen. Versuchen Sie, keine zu große Fläche abzudecken, um eine Ausbreitung des Ölflecks zu vermeiden. Reiben Sie, bis der Ölfleck verblasst, und waschen Sie ihn dann mit klarem Wasser. Spülen Sie die Kleidung anschließend normal aus, und sie ist so sauber wie neu. Professionelle Waschmethode mit Waschmittel Zielen Sie beim Trocknen der Kleidung auf die ölige Stelle, drücken Sie leicht auf den Pumpenkopf, um eine entsprechende Menge Waschmittel herauszupressen und auf die ölige Stelle aufzutragen (tragen Sie es gleichmäßig auf, und machen Sie mit Ihren Fingern Kreise von außen nach innen, um zu verhindern, dass sich der Ölfleck ausbreitet). Nach dem Auftragen nicht hetzen, sondern 5 Minuten einwirken lassen. Beim Einwirken unbedingt Licht und Wind vermeiden, um die Kleidung zu schützen und ein Verdunsten des Waschmittels zu verhindern. Nach 5 Minuten wie gewohnt waschen und durch sanftes Reiben reinigen. Auch das Abspülen ist nach dem Ausreiben ganz einfach und die Reinigung erfolgt in nur einem Arbeitsgang.
Sie können die Kleidung einen Tag und eine Nacht in warmem Wasser einweichen, dem warmen Wasser eine entsprechende Menge Waschmittel hinzufügen oder die Seife in kleine Streifen schneiden, in kochendem Wasser auflösen und dann hineingeben. Wenn Sie es am nächsten Tag erneut waschen, werden Sie feststellen, dass sich viele Flecken durch leichtes Reiben entfernen lassen. Bei hartnäckigen Ölflecken, die sich dennoch nur schwer auswaschen lassen, streuen Sie Natron darauf und schrubben Sie anschließend mit den Händen. Pyroalkali-Entfettung Pyrolyt ist ein Industrierohstoff mit bester Dekontaminationsfähigkeit. Mit Lauge lassen sich ganzjährig verschmutzte Kleidungsstücke problemlos reinigen. Allerdings muss bei der Anwendung auf die Sicherheit geachtet werden. Sie können zunächst Handschuhe tragen und das Öl in heißem Wasser auflösen und dann die Kleidung etwa eine halbe Stunde darin einweichen. Sie werden sehen, wie das Wasser gelb und die Kleidung weiß wird und sich die Ölflecken leicht entfernen lassen. Neben industriellen Rohstoffen wie Pyrolyt können Ölflecken auf der Kleidung auch mit Kolophoniumwasser, Bananenöl, Benzin usw. geschrubbt, einige Minuten in 3%igem Salzwasser eingeweicht und anschließend mit klarem Wasser ausgespült werden. Mehl zum Entfernen von Fettflecken Obwohl diese Methode selten ist, ist sie dennoch wirksam. Nehmen Sie mit einem Löffel drei Esslöffel Mehl und geben Sie diese in eine kleine Schüssel. Fügen Sie Wasser hinzu und verrühren Sie alles zu einem Teig. Tragen Sie den Teig dann auf die Vorder- und Rückseite der Ölflecken auf der Kleidung auf, setzen Sie sie der Sonne aus, warten Sie, bis der Teig trocken ist, reiben Sie das Mehl mit den Händen ab und die Kleidung wird so hell und weiß wie neu sein.
Bei Ölflecken auf der Kleidung ist auch eine leichte Salzlauge ein gutes Waschmittel. Geben Sie vor dem Wäschewaschen eine angemessene Menge Salz ins Wasser, rühren Sie um, bis es sich vollständig aufgelöst hat, legen Sie die Wäsche hinein, lassen Sie sie etwa 40 Minuten einweichen und waschen Sie sie dann wie gewohnt. Ölflecken lassen sich leicht entfernen. Zahnpasta zum Entfernen von Fettflecken Das Tensid in der Zahnpasta kann die Molekularstruktur von Ölflecken verändern, sodass diese leichter von der Oberfläche der Kleidung verschwinden und wir so unser klares Ziel erreichen. Wenn die Kleidung mit Öl befleckt ist, drücken Sie etwas Zahnpasta auf den Fleck, reiben Sie ihn ein paar Mal sanft und reiben Sie ihn dann mit klarem Wasser ab. Der Ölfleck kann entfernt werden. Mischen Sie ein wenig Zahnpasta mit Waschmittel und reiben Sie die Mischung auf die Fettflecken auf der Kleidung, um sie zu entfernen. Methode zur Entfernung von Zuckerflecken Befeuchten Sie zunächst den verschmutzten Bereich der Kleidung, streuen Sie dann eine Schicht weißen Zucker darauf und reiben Sie ihn mit Ihren Händen. Zu diesem Zeitpunkt können wir sehen, dass sich die Ölflecken auf der Kleidung bereits auf dem weißen Zucker befinden. Waschen Sie sie erneut mit klarem Wasser und die Ölflecken verschwinden. |
<<: Wie entfernt man gelbe Flecken aus der Toilettenschüssel?
>>: Wie entfernt man gelbe Flecken aus weißer Kleidung?
Die Attraktivität und Bewertung von „Yellow Bicyc...
Hepatitis C ist eine ansteckende Krankheit. Obwoh...
Während der Geburt verbrauchen Frauen zu viel kör...
Tatsächlich ist das Waschen des Gesichts mit weiß...
Speiseröhre und Ösophagus sind beides Teile des m...
Moderne wissenschaftliche Untersuchungen belegen,...
Wir alle wissen, dass Milz und Magen unsere Pfleg...
"Mehr von Kanemotos Haus" - Eine intera...
Die Ursache für die Begradigung der physiologisch...
Die meisten Frauen verlassen während der Wochenbe...
Jeder, der sich ein wenig mit Vorhofflimmern ausk...
Die Temperatur der Gliedmaßen eines gesunden Körp...
Nicht jedermanns Zähne sind gesund. Der Grund, wa...
Menschen, die häufig Pickel bekommen, müssen dara...
Manchmal reagiert unser Körper anormalerweise, be...