Lebensmittel, die bakterielle Magen-Darm-Infektionen verursachen

Lebensmittel, die bakterielle Magen-Darm-Infektionen verursachen

Im Leben achten viele Menschen häufig auf bakterielle Entzündungsprobleme. Sie achten beispielsweise häufig mehr auf ihre Ernährungsgewohnheiten und darauf, ob sie ausreichend Ruhe haben. Trotzdem stellen sie fest, dass einige Lebensmittel, die bakterielle Darminfektionen verursachen, nicht gut verstanden werden. Tatsächlich gibt es viele Faktoren, die bakterielle Darminfektionen verursachen.

Ursachen

Erreger des Profusen Darmsyndroms sind Salmonellen, Shigellen und Campylobacter. Diese Bakterien sind häufige Erreger von Darminfektionskrankheiten. Neben Anal- und Oralverkehr ist eine Übertragung der Krankheit auch durch mit den Bakterien kontaminierte Hände möglich, die dann Nahrungsmittel verunreinigen, oder durch Fliegen, die Nahrungsmittel verunreinigen.

Selbstdiagnosepunkte

Salmonelleninfektion

1. Die Inkubationszeit beträgt 4–24 Stunden, gelegentlich nur 2 Stunden, gelegentlich aber auch 2–3 Tage.

2. Die hauptsächlich betroffenen Organe sind der Magen-Darm-Trakt, das Rektum, der Anus und die Genitalien.

3. Die klinischen Merkmale sind ein schneller Beginn, oft mit Schüttelfrost und Fieber (38–39 °C), das 2–4 Tage anhalten kann. Zu den ersten Symptomen zählen Bauchbeschwerden, gefolgt von Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen und Durchfall, wobei die Häufigkeit zwischen 20 und 30 Mal pro Tag variiert. Der Stuhl ist meist wässrig, grasgrün oder dunkelgelb, hat einen üblen Geruch und enthält gelegentlich Eiter oder Blut. Schwerer Durchfall kann zu Dehydration, Azidose und Schock führen.

Shigella-Infektion

1. Die Inkubationszeit beträgt einige Stunden bis 7 Tage, in der Regel 1-2 Tage.

2. Die Krankheit tritt im unteren Darm und im äußeren Genitaltrakt auf.

3. Die klinischen Merkmale sind ein akuter Beginn, zunächst mit Schüttelfrost und Fieber, wobei die Körpertemperatur über 39 °C steigt, begleitet von allgemeinem Unwohlsein, Übelkeit, Erbrechen und anderen Symptomen von vergiftetem Blut sowie Bauchschmerzen und Durchfall nach einigen Stunden. Durchfall tritt mehr als zehn oder Dutzend Mal am Tag auf. Der Durchfall ist zunächst gelb und dünn, später treten jedoch Schleim, Eiter und Blut auf. Nach dem Stuhlgang kommt es zu Tenesmen, insbesondere im Unterleib, die oft mit Druckempfindlichkeit einhergehen. In schweren Fällen kann es zu anhaltend hohem Fieber, starkem Erbrechen und Durchfall, deutlich blutigem Stuhl, Dehydration, Azidose und niedrigem Blutdruck kommen.

Campylobacter-Infektion

1. Die Inkubationszeit beträgt 2–10 Tage, im Durchschnitt 5 Tage.

2. Die betroffenen Bereiche sind der obere Darm und die äußeren Geschlechtsorgane.

3. Die klinischen Merkmale sind plötzlicher Durchfall, 3-4-mal oder mehr als 20-mal am Tag, zunächst mit wässrigem Stuhl, gefolgt von Schleim oder Eiter und Blut im Stuhl, und bei einigen Fällen ist deutlich Blut im Stuhl zu sehen. Die Bauchschmerzen können stark, krampfartig oder kolikartig sein. Das Fieber kann über 38 °C liegen oder es kann kein Fieber auftreten und wird oft von Erbrechen, Müdigkeit, Unwohlsein und Aufstoßen begleitet. Da sich die Läsion im oberen Darmbereich befindet, kommt es nicht zu Tenesmen. Bei einer kleinen Anzahl von Patienten verläuft die Krankheit langwierig und weist intermittierende Durchfälle auf, die 2–3 Wochen anhalten.

<<:  Urintest auf weiße Blutkörperchen und Bakterien

>>:  Hühnerblutbakterien trinken

Artikel empfehlen

Kann das Trinken von Paraquat eine Lungenfibrose verursachen?

Mittlerweile gibt es jedes Jahr mehrere Fälle von...

Woran erkennt man, dass das Trommelfell gerissen ist?

Es gibt viele Dinge, die wir mit bloßem Auge nich...

Welche Wirkungen und Funktionen hat ein Fußbad in Essig und Knoblauch?

Menschen tun in ihrem Leben viele Dinge, die ihre...

Welche Wirkung hat die Tanshinon-Injektion?

Ich hoffe, jeder kann verstehen, dass es bei der ...

Was verursacht Blähungen und Aufstoßen?

Viele Patienten führen einen unregelmäßigen Leben...

Eine ausführliche Rezension von Kawahara Rekis neuem Werk „Sword Art Online“!

„Sword Art Online“: Eine OVA-Serie, die tiefer in...

Gründe, warum die Klimaanlage nicht kühlt

Wenn der Sommer kommt, können die Menschen das he...

Was soll ich tun, wenn meine Haarqualität schlecht ist?

Die Haarqualität wird immer schlechter. Tatsächli...

Ich träume viel, wenn ich schlafe und wache müde auf

Warum habe ich viele Träume und wache müde auf? V...

Ernährungsaspekte nach Epilepsieoperationen

Epilepsiepatienten sollten nach der Operation auf...

Wie erkennt man offene Neuralrohrdefekte?

Offene Neuralrohrdefekte sind eine Krankheit, an ...

Wie man Eifersucht überwindet, erklären psychologische Experten ausführlich

Eifersucht ist eine weit verbreitete psychologisc...

So können Sie erblich bedingtes Melasma entfernen!

Chloasma ist eine weit verbreitete Hautkrankheit....