Verteilung menschlicher Organe

Verteilung menschlicher Organe

Organe bilden die Grundstruktur des menschlichen Körpers. Verschiedene Organe haben unterschiedliche Funktionen und erfüllen unterschiedliche Aufgaben. Was die menschliche Gesundheit betrifft, so verursacht die Erkrankung, unabhängig davon welches Organ erkrankt ist, große Unannehmlichkeiten und kann sogar das Leben des Patienten bedrohen. Also, welche Organe gibt es im menschlichen Körper? Wie sind diese Organe verteilt? Im Folgenden erhalten Sie eine ausführliche Einführung in die Verteilung der Organe im menschlichen Körper.

1. Einführung in die menschlichen Organe

Eine aus mehreren Geweben bestehende Struktureinheit, die eine bestimmte Funktion erfüllen kann, wird als Organ bezeichnet. Die strukturellen Eigenschaften eines Organs sind an seine Funktion angepasst. Wir neigen im Allgemeinen dazu, Organe zu bemerken, die intuitiv sind und konzentriertes Gewebe aufweisen. Zum Beispiel: Sinnesorgane wie Augen, Ohren, Nase und Zunge; und innere Organe wie Herz, Leber, Lunge, Magen und Nieren. Viele Organe werden leicht übersehen und nicht als Organe betrachtet. Beispielsweise jeglicher Skelettmuskel, Haut usw.

Die traditionelle chinesische Medizin unterteilt die wichtigen inneren Organe des menschlichen Körpers in zwei Kategorien: Eingeweide und Darm. Die Theorie über Eingeweide und Darm wird „Zang-Xiang“-Theorie genannt. Zang, dasselbe wie „zang“, bezieht sich auf die darin verborgenen inneren Organe; Xiang ist ein Zeichen oder Bild. Dies bedeutet, dass die inneren Organe zwar im Körper vorhanden sind, ihre physiologischen und pathologischen Veränderungen sich jedoch äußerlich bemerkbar machen. Daher handelt es sich bei der Zang-Fu-Theorie der traditionellen chinesischen Medizin um eine Theorie, die die Aktivitäten der inneren Organe und ihre Wechselwirkungen durch Beobachtung äußerer Anzeichen des menschlichen Körpers untersucht.

2. Verteilung menschlicher Organe

Die traditionelle chinesische Medizin unterteilt die wichtigen inneren Organe des menschlichen Körpers in zwei Kategorien: Eingeweide und Darm. Zang bezieht sich hauptsächlich auf einige mit innerem Gewebe gefüllte Organe in der Brust- und Bauchhöhle. Ihre gemeinsame Funktion besteht darin, Essenz zu speichern. Mit Essenz und Qi sind die Nährstoffe gemeint, die für die Ernährung der inneren Organe und die Aufrechterhaltung der Lebensaktivitäten unverzichtbar sind. Bei den Fu-Organen handelt es sich meist um Hohlorgane im Brust- und Bauchraum. Ihre Aufgabe ist die Verdauung von Nahrung, die Aufnahme von Nährstoffen und die Ausscheidung von Abfallprodukten.

Die fünf inneren Organe sind: Herz, Leber, Milz, Lunge und Nieren.

Die sechs inneren Organe sind: Gallenblase, Magen, Dünndarm, Dickdarm, Blase, Dreifacher Erhitzer

„Zang“ bezieht sich auf feste Organe mit Strukturen. Herz, Leber, Milz, Lunge und Niere sind die fünf Zang-Organe und werden zusammen mit dem Perikard auch die sechs Zang-Organe genannt. Allerdings ist es üblich, dass der Herzbeutel mit dem Herzen verbunden ist und zu den fünf inneren Organen gehört der Herzbeutel. Zang bedeutet Lagerung. Das Herz speichert den Geist, die Lunge speichert die Seele, die Leber speichert den Geist, die Milz speichert die Absicht und Weisheit und die Nieren speichern das Wesen und den Willen. Sie sind also die fünf inneren Organe. Die Essenz der traditionellen chinesischen Medizin: Alle fünf inneren Organe haben offizielle Titel

„Fu“ bezieht sich auf Hohlorgane, darunter Gallenblase, Magen, Dickdarm, Dünndarm, Blase und Dreifacher Erwärmer. Sie empfangen das trübe Qi von den fünf inneren Organen und sind als Organe der Übertragung und Umwandlung bekannt, es gibt also sechs Fu.

3. Die Entsprechung zwischen den Fünf Elementen und dem menschlichen Körper

Die fünf Elemente Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser repräsentieren fünf Eigenschaften. Sie sind abstrakte Konzepte und sollten nicht als etwas Spezifisches verstanden werden. Fünf ist eine universelle Zahl, fünf Finger, fünf Sinne, fünf innere Organe und fünf Geschmacksrichtungen. Es gibt viele Dinge, die in fünf Kategorien eingeteilt werden können.

In der traditionellen chinesischen Medizin werden die fünf Elemente verwendet, um die Funktionen und Beziehungen der fünf inneren Organe des menschlichen Körpers (Leber, Herz, Milz, Lunge und Niere) zu beschreiben. Beachten Sie, dass die fünf inneren Organe hier auch ein funktionales Konzept (Zang-Xiang genannt) darstellen und nicht auf die spezifischen anatomischen fünf inneren Organe beschränkt sind.

<<:  Aufbau und Funktion des menschlichen Körpers

>>:  Der härteste Teil des menschlichen Körpers ist

Artikel empfehlen

Detaillierte Überprüfung und Bewertung von Danball Senki Special Anime OVA1

Danball Senki Special Anime OVA1 – Rezension und ...

Halsschmerzen nach dem Schwimmen?

Bei heißem Wetter suchen die Menschen nach Übunge...

So verwandeln Sie vergilbte Schuhränder in Weiß

Ich glaube, dass es für viele Feen eine Qual ist,...

Was tun, wenn Feuchtigkeit Entzündungen verursacht

Bei heißem Wetter verspüren die Menschen häufig a...

Was soll ich tun, wenn meine Stirn nicht voll und eingefallen ist?

Menschen legen großen Wert auf ihr Äußeres, denn ...

Was verursacht ein Knacken der Gelenke beim Training?

Bewegung ist das beste Geheimnis der Schönheitspf...

Ich habe geträumt, dass ich drei Zähne verliere.

Viele Menschen haben in ihrem Leben Träume, und m...

Was ist strahleninduzierte Lungenfibrose?

Was ist strahleninduzierte Lungenfibrose? Es gibt...

Warum verursacht eine Rückenmassage Sha?

Wenn man sich über einen längeren Zeitraum in ein...

Was sind die unterschiedlichen Ursachen von Windpocken und Pocken?

Windpocken und Pocken sind beides schwere Krankhe...