Nimmt man leichter zu, wenn die Verdauung gut oder schlecht ist?

Nimmt man leichter zu, wenn die Verdauung gut oder schlecht ist?

Generell gibt es viele Ursachen für Fettleibigkeit. Wenn Sie unter Verdauungsstörungen leiden, kann dies im Allgemeinen kaum zu Fettleibigkeit führen. Einfach ausgedrückt: Wenn eine Person eine schlechte Milz und einen schlechten Magen hat, kann die Nahrung, die sie isst, nur schwer vom Körper aufgenommen werden. Wenn die Verdauung besser ist und manche Menschen die Nahrung besser aufnehmen, kann dies leicht zu Fettleibigkeit führen. Wenn Sie Ihre IDE-Fettleibigkeit lindern möchten, können Sie häufig kleine Mahlzeiten zu sich nehmen und mehr auf Bewegung achten.

Macht Verdauungsstörungen dick?

unsicher.

1. Verdauungsstörungen und schlechte Aufnahme: Sie werden nicht zunehmen, sondern abnehmen. Verdauungsstörungen beziehen sich auf die Funktionsstörung des Magen-Darm-Systems, die zu einer Verringerung der Sekretion von Verdauungsenzymen und einer langsameren Magen-Darm-Motilität führt, was dazu führt, dass die Nahrung während des Durchgangs durch den Magen-Darm-Trakt nicht vollständig verdaut werden kann. Kommt es zu Verdauungsstörungen, kann die Nahrung nicht ausreichend in die Energieeinheit Glykogen umgewandelt werden. Wird die Nahrungsaufnahme nicht gesteigert, fehlt die Energie zur Aufrechterhaltung der Aktivitäten verschiedener Organe im menschlichen Körper, was zwangsläufig zu einem Abbau von Körperfett und dessen Umwandlung in Glykogen führt, um ausreichend Energie zu gewinnen. Wenn die Nahrungsaufnahme unverändert bleibt, führt die Verdauungsstörung daher tatsächlich zu einer Gewichtsabnahme.

2. Gleichzeitige Verdauungsstörungen und Verstopfung: Die Verdauung von Nahrungsmitteln, die zu einer Gewichtszunahme führen können, erfolgt durch die Wirkung von Verdauungsenzymen und zerlegt sie nach und nach in Zucker, Aminosäuren und einige anorganische Substanzen, die vom menschlichen Körper direkt aufgenommen werden können. Wenn die Verdauung langsam ist, bleibt die Nahrung länger im Darm und es kommt gleichzeitig zu Verstopfung. Der Körper nimmt bei gleichbleibender Nahrungsaufnahme zu viele Nährstoffe und Kalorien auf, was zu Fettleibigkeit führen kann.

Kurz gesagt: Generell ist es nicht leicht, an Gewicht zuzunehmen, wenn die Verdauung schlecht funktioniert. Eine schlechte Verdauungsfunktion ist für die Aufnahme durch den Körper nicht förderlich. Nahrung wird erst nach der Verdauung aufgenommen. Wenn sie nicht verdaut werden kann, wird sie nicht aufgenommen. Im Allgemeinen leiden schlanke Menschen oft unter einer schlechten Verdauungsfunktion. Fettleibigkeit entsteht dadurch, dass sich zu viele Nährstoffe im Körper ablagern und in Fett umwandeln, das sich an der Außenseite des Körpers ablagert. Treiben Sie mehr Sport, um Fettablagerungen vorzubeugen.

Ich nehme nicht zu, egal wie viel ich esse oder mein Magen nicht in gutem Zustand ist

Warum nehmen manche Menschen nie zu, egal wie viel sie essen? Zu den größten physiologischen Gründen können ein schwaches Magen-Darm-System, schlechte Verdauung und die Unfähigkeit des Verdauungs- und Absorptionssystems sein, normal zu funktionieren. Die aufgenommene Nahrung wird ausgeschieden, bevor sie verdaut wird, so dass eine Gewichtszunahme natürlich unmöglich ist. Wenn Sie zu diesem Typ gehören, seien Sie nicht heimlich glücklich. Solche Menschen haben normalerweise eine schwache Konstitution und ein schwaches Immunsystem. Tatsächlich sind sie in einem nicht gesunden Zustand und es lohnt sich nicht, glücklich zu sein.

Tipp: Regulieren Sie zunächst Ihre Milz und Ihren Magen und essen Sie leicht verdauliche und absorbierbare Nahrung.

So verhindern Sie eine Gewichtszunahme aufgrund von Verdauungsstörungen

1. Durch richtiges Training Übergewicht vorbeugen

Sport kann die Kalorienaufnahme steigern, die Magen-Darm-Motilität fördern, Verstopfung vorbeugen und ist bei der Linderung von Verdauungsstörungen hilfreich. Menschen mit Verdauungsstörungen können täglich eine halbe Stunde joggen oder gehen.

2. Ernähren Sie sich gesund, um Fettleibigkeit vorzubeugen

Menschen mit Verdauungsstörungen, schlechter oder langsamer Aufnahme von Nahrung sollten sich leicht und nährstoffreich ernähren und zu viel Fleisch und eiweißreiche Nahrung meiden, um Magen und Darm nicht zu überlasten.

Tipps: Bei starken Verdauungsstörungen können Sie den ganzen Tag nur weißen Reisbrei essen, um Ihren Darm zu reinigen und zu entgiften.

Macht Verdauungsstörung dick? Was darf man bei Verdauungsstörungen nicht essen? Was kann man bei Verdauungsstörungen tun?

Was man bei Verdauungsstörungen nicht essen sollte

A. Vermeiden Sie den Verzehr von Lebensmitteln, die zu viel Protein und Kalzium enthalten

Milch, Milchprodukte, mageres Fleisch, Fisch, getrocknete Garnelenhaut, Eigelb, gesalzene Eier, konservierte Eier, tierische Knorpel, Bohnen, Bohnenprodukte, Seetang, Meeresalgen usw. enthalten alle große Mengen an Protein oder Kalzium. Wenn Sie zu viel davon konsumieren, wird der Stuhl alkalisch, trocken und klein in der Menge, was die Ausscheidung erschwert, daher sollten Sie Ihren Konsum reduzieren.

B. Vermeiden Sie Rauchen, Trinken und scharfes Essen

C. Vermeiden Sie unverdauliche Nahrungsmittel, die Blähungen verursachen

Der Verzehr von getrockneten Bohnen, Zwiebeln, Kartoffeln, Yamswurzeln und Süßigkeiten sollte kontrolliert werden, um die Magenfunktion nicht zu beeinträchtigen und die Symptome nicht zu verschlimmern.

D. Vermeiden Sie harte und fettige Speisen

Harte und fettige Nahrungsmittel sind noch schwerer verdaulich und verschlimmern den Zustand, deshalb sollten sie vermieden werden.

E. Vermeiden Sie den Verzehr von Klebreis über einen längeren Zeitraum

Klebreis enthält viel Dextrin, ist daher sehr klebrig, hat eine geringe Quellfähigkeit und ist schwer verdaulich. Wenn Menschen mit Verdauungsstörungen über einen längeren Zeitraum Klebreis essen, verschlechtert sich ihr Zustand.

F. Mais sollte kein teilweise essbares Lebensmittel sein

Der Aminosäuregehalt im Maisprotein ist geringer als in anderen Getreidesorten und Bohnen. Es fehlen essentielle Aminosäuren für den menschlichen Körper wie Lysin, Tryptophan und Threonin. Das im Mais enthaltene Niacin liegt gebunden vor und kann vom menschlichen Körper nicht aufgenommen und verwertet werden. Der übermäßige Verzehr von Mais führt zu einem Mangel dieser Nährstoffe und somit zu Unterernährung.

G. Süßkartoffel

Menschen mit Verdauungsstörungen und Blähungen sollten es nicht essen. Im „Compendium of Materia Medica“ heißt es: „Menschen mit Völlegefühl sollten nicht zu viel essen, da dies zu Gasstauungen führen kann.“ Nach dem Essen bilden sich leicht Gase, die Blähungen verursachen können. Menschen mit Verdauungsstörungen und Blähungen können diese Nahrung zu sich nehmen, da sie ihren Zustand verschlimmern kann.

H. Wintermelone

Menschen mit schwacher Milz und schwachem Magen sollten es nicht essen. Wintermelonen sind von Natur aus kalt und können das Yang und den Magen schädigen. Zu viel davon kann zu noch schlimmerer Milz- und Magenkälte, geschwächter Verdauungsfunktion und Symptomen wie Appetitlosigkeit, Blähungen, weichem Stuhl oder Durchfall führen.

I. Getrockneter Tofu

Ältere, kranke oder schwache Menschen sollten es nicht essen. Getrockneter Tofu ist ein Lebensmittel, das durch Auspressen des Wassers aus dem Tofu hergestellt wird. In der „Sui Xi Ju Diät“ heißt es: „Faule und harte Nahrungsmittel sind sehr schwer verdaulich. Sie sind nicht für Kinder, ältere Menschen, Schwache und Kranke geeignet.“ Ihr Verzehr kann leicht zu Verdauungsstörungen führen.

J. Taubenfleisch

Menschen mit Nahrungsstagnation und Magenhitze sollten es nicht essen. Patienten mit Speiseresten und Hitzegefühl im Magen sollten die Nahrung verdauen und die Reste beseitigen und Nahrungsmittel mit starkem Geschmack vermeiden. Diese Nahrungsmittel haben einen starken Geschmack und können Magen und Milz beeinträchtigen und den Zustand nach dem Essen verschlimmern.

K. Essen Sie keine Krabben, Austern, Seidenraupenpuppen und Muscheln.

<<:  Neigen Menschen mit schneller Verdauung dazu, an Gewicht zuzunehmen?

>>:  Wie lässt sich die Verdauung am wirksamsten unterstützen?

Artikel empfehlen

Was nützt der Cocktailparty-Effekt?

Heutzutage trinken immer mehr Menschen gerne Cock...

Kann ich Rindfleisch essen, wenn ich Nierensteine ​​habe?

Männer leiden im Allgemeinen im jungen Erwachsene...

So entfernen Sie Kalk aus dem Warmwasserbereiter

Freunde, die zu Hause einen Warmwasserbereiter in...

Jedes Mal, wenn ich Sex habe, blutet es ein wenig.

Wenn bei jedem Geschlechtsverkehr etwas Blut flie...

Welche Nebenwirkungen hat die Gesichtshaarentfernung?

Moderne Menschen haben sehr hohe Ansprüche an die...

Welche Volksheilmittel gibt es gegen Diabetes?

Diabetes ist eine weit verbreitete Erkrankung, in...

Essig zur Behandlung von Ekzemen

Ekzeme sind relativ häufige Hautkrankheiten, die ...

Wie lange sollte das Schaben erfolgen?

Ich glaube, jeder sollte wissen, dass wir, egal w...

Was ist der normale Bereich einer Neugeborenengelbsucht?

Was ist der normale Bereich für Neugeborenengelbs...

Was sind die Symptome einer Kiefergelenkstörung

Kiefergelenkserkrankungen sind eine weit verbreit...

„Süße Träume“: Eine gründliche Analyse der Anziehungskraft von Minna no Uta!

„Sweet Dreams“ – Ein Meisterwerk-Anime von Minna ...

Saurer Stuhlgeruch

Menschen legen großen Wert auf Veränderungen in i...