Was tun, wenn die Haut bei heißem Wetter juckt?

Was tun, wenn die Haut bei heißem Wetter juckt?

Im Sommer sind die Temperaturen hoch und der menschliche Körper schwitzt viel, um die Wärme abzuleiten. Aber manchmal haben wir das Gefühl, dass unsere Haut bei heißem Wetter juckt. Das lässt sich erklären. Das Salz im Schweiß reizt die Haut und verursacht Juckreiz und kann zu Hautrötungen führen. Zu diesem Zeitpunkt wird empfohlen, nicht stark zu kratzen. Am besten waschen Sie Ihr Gesicht mit warmem Wasser oder gehen für eine Weile an einen kühlen Ort, dann bessert sich der Zustand. Es gibt viele Gründe, warum die Haut bei heißem Wetter juckt. Hier sind einige Punkte zu Ihrer Information.

1. Gründe

1. Einfluss von Schweiß

Bei heißem Wetter schwitzt der menschliche Körper stark. Schweiß ist reich an Salz. Wenn das Wasser im Schweiß verdunstet, haftet das Salz an der Haut, was die Keratinstruktur der Hautzellen schädigt und das Nervensystem stimuliert, was Juckreiz verursacht. In diesem Fall ist die Lösung ganz einfach. Wenn Sie stark schwitzen, sollten Sie Ihre Haut rechtzeitig reinigen. So können Sie die negativen Auswirkungen des Schweißes auf den menschlichen Körper wirksam vermeiden.

2. Bakterielle Einflüsse

In einer Umgebung mit hohen Temperaturen öffnen sich die Poren der menschlichen Haut und es wird viel Schweiß abgesondert. In diesem Zustand ist die Immunabwehr des Körpers geschwächt und der Schweiß haftet an Staub und Bakterien in der Luft, sodass die Haut sehr anfällig für bakterielle Infektionen ist. Aufgrund der Stoffwechselwirkung der Bakterien wird die Gesundheit der Haut geschädigt und das Nervensystem stimuliert, was zu Juckreiz führt. In diesem Fall ist schnellstmöglich eine medikamentöse Behandlung erforderlich, um eine Entzündung zu vermeiden, die die Genesung erschwert.

3. Sonnenstrahlung

Bei heißem Wetter enthält die Sonne viele ultraviolette Strahlen. Wenn die Haut längere Zeit dem Sonnenlicht ausgesetzt ist, absorbiert sie zu viele ultraviolette Strahlen, was zu Schäden an den Hautzellen und Sonnenbrandsymptomen führt. In diesem Fall treten die Zellen in einen Reparaturzustand ein, der das Körpersystem stimuliert und unangenehme Symptome wie Juckreiz und Schmerzen verursacht. Auch in diesem Fall ist eine entsprechende Behandlung erforderlich und bei heißem Wetter ist ein Sonnenschutz erforderlich.

2. Was tun, wenn die Haut im Sommer juckt?

Nehmen Sie zunächst häufig ein Bad in warmem Wasser (das Wasser sollte nicht zu heiß sein, manche Menschen verwenden aufgrund juckender Haut gerne heißes Wasser, weil sie denken, dass dies den Juckreiz lindert), insbesondere nach starkem Schwitzen, um die Haut sauber zu halten, und vermeiden Sie es, den Körper nach starkem Schwitzen mit kaltem Wasser zu waschen.

Zweitens sollte die Badezeit nicht zu lang sein. Keine Seife verwenden. Da Seife alkalisch ist und den Talgverlust begünstigt, empfiehlt sich die Verwendung einer neutralen Badelotion mit hautpflegenden und rückfettenden Inhaltsstoffen. Manche älteren Menschen sind sich über die Gründe ihrer Hautprobleme nicht im Klaren und greifen fälschlicherweise zu alkalischer Schwefelseife, bakterizider Seife, Borsäureseife usw. Tatsächlich gießen Sie damit nur noch Öl ins Feuer und der ursprüngliche Juckreiz wird sich nur noch verschlimmern.

Drittens, Ernährungsumstellung: mehr Wasser trinken, mehr Obst, Sojaprodukte, Gemüse und andere Rohfasernahrungsmittel essen, den Darm offen halten und den Verzehr von Meeresfrüchten, eingelegtem Fleisch, Gans, Bambussprossen, Erdnüssen, fermentiertem Tofu und anderen Nahrungsmitteln einschränken.

Viertens: Achten Sie auf die Temperatur der Klimaanlage, um den Körper durchlässig zu halten und zu verhindern, dass Wind und Kälte die Epidermis blockieren. Fünftens: Vermeiden Sie im Sommer übermäßigen Stress bei der Arbeit oder im Privatleben, um nervlich angespannte Hautkrankheiten zu vermeiden.

Was die Behandlungsmethoden betrifft, ist die traditionelle chinesische Medizin die beste. Sie können eine entzündungshemmende Aloe-Creme aus reiner chinesischer Medizin auftragen, die Aloe Vera, Lotusblätter und andere Inhaltsstoffe enthält und offensichtliche Wirkungen bei der Behandlung von Juckreiz hat. Wenn Sie Zeit haben, können Sie Ihren eigenen Sud aus jeweils 20 g Polygonum multiflorum, rohem Drachenknochen, roher Auster, jeweils 10 g Longanfleisch, Poria, frittierten Jujubekernen, Chinesischer Engelwurz, Gentiana macrophylla, jeweils 8 g Zikadenschale und Sesamsamen, 4 Jujuben und 5 g geröstetem Lakritz herstellen. Abkochung in Wasser, 1 Dosis, 2-mal täglich.

<<:  Trockene Haut wie Fischschuppen

>>:  Acht Tabus für Paare, die miteinander auskommen

Artikel empfehlen

Wie wird eine Ösophagustumor diagnostiziert?

Die Speiseröhre ist der Durchgang, durch den Mens...

Braune Flecken auf der Haut

Hautkrankheiten sind sehr häufige Erkrankungen. S...

„Pokémon Mewtwo! I Am Here“-Rezension: Mewtwos epische Geschichte und ihr Reiz

Pokémon Mewtwo! I Am Here Mewtwo SAGA – Ein tiefe...

Wie kann die Geburt eines Babys zur vollen Schwangerschaft eingeleitet werden?

Wenn das Baby voll ausgetragen ist, beginnen die ...

Darf ich mir während der Entbindung Luft zufächeln?

Für viele Mütter, die im Sommer entbinden, ist di...

Die Wirksamkeit und Funktion von Arbutin

Immer mehr Menschen beginnen, Gefallen am Verzehr...

Was bedeutet Lebensmittelverletzung?

Vielen Menschen ist die genaue Bedeutung einer Le...

Die Rolle von Vitamin B12 ist wie folgt

Im täglichen Leben finden wir Vitamin B12 immer i...