Ist eine fetale Herzfrequenz von 130 normal?

Ist eine fetale Herzfrequenz von 130 normal?

Experten zufolge liegt die normale Herzfrequenz des Fötus zwischen 120 und 160. Wenn das Testergebnis also 130 beträgt, liegt es zwar im normalen Bereich, ist aber etwas langsamer als der normale Bereich, was aber kein großes Problem darstellt. Schwangere Frauen müssen daran erinnert werden, dass die Herzfrequenz des Fötus während der gesamten Schwangerschaft aufgrund vieler Faktoren abnormal sein kann. Dies darf daher nicht auf die leichte Schulter genommen werden. Regelmäßige Kontrollen der Herzfrequenz des Fötus sind weiterhin erforderlich.

Ist eine fetale Herzfrequenz von 130 normal?

120-160 ist normal

Die fetale Herzfrequenz ist das Geräusch des Herzschlags des Fötus in der Gebärmutter. Es hat einen klaren Ton und einen regelmäßigen Rhythmus, ähnlich dem Ticken einer Uhr. Durch Abhören der fetalen Herzfrequenz können Sie auch feststellen, ob der Fötus normal ist oder nicht. Normalerweise können Sie ab der 18. Schwangerschaftswoche den Herzschlag des Fötus im Bauch hören. Das Abhören der fetalen Herzfrequenz erfolgt in der Regel durch den Ehemann oder ein Familienmitglied. Der Ehemann kann die Herzfrequenz des Fötus mit einem Stethoskop oder einem einfachen hölzernen Trompetenstethoskop abhören oder sein Ohr direkt an die Bauchdecke legen. Der Herzschlag des Fötus ist am deutlichsten auf seinem Rücken zu hören. Er befindet sich im Allgemeinen rund um den Bauchnabel, 5 cm darüber, darunter, links und rechts. Bevor Sie die Herzfrequenz des Fötus abhören, entleeren Sie am besten zuerst Ihre Blase, legen Sie sich mit ausgestreckten Beinen auf den Rücken und bitten Sie Ihren Mann, das hölzerne Stethoskop vorsichtig auf den Teil des Fötusherzens zu legen, der am deutlichsten zu hören ist. Hören Sie aufmerksam zu, zählen Sie sorgfältig, eine Minute nach der anderen, und notieren Sie die Anzahl der Schläge. Um eine korrekte Kontrolle zu ermöglichen, sollten Sie die Herzfrequenz des Fötus beim ersten Mal am besten unter ärztlicher Aufsicht abhören. Die normale Herzfrequenz des Fötus beträgt 120–160 Schläge pro Minute und sollte regelmäßig und ohne Unterbrechungen klingen. Handelt es sich dabei um eine Bewegung des Fötus, erhöht sich die Herzfrequenz des Fötus leicht. Wenn das Herz des Fötus mehr als 160 Mal pro Minute oder weniger als 120 Mal pro Minute schlägt oder der Herzschlag unregelmäßig ist, manchmal schnell, manchmal langsam, manchmal schlagend und stoppend, mit Lücken dazwischen usw., liegt eine Anomalie vor. Nach einer gewissen Zeit können Sie wieder zuhören. Wenn das Geräusch immer noch abnormal ist, sollten Sie zur Untersuchung ins Krankenhaus gehen.

Die Geschwindigkeit der fetalen Herzfrequenz variiert nur mit dem Schwangerschaftsalter. Ungefähr in der fünften Schwangerschaftswoche nähert sich die Herzfrequenz des Fötus der Herzfrequenz der Mutter an und beträgt 80–85 Schläge/Minute. Dann, während der 9. Schwangerschaftswoche, erhöht sich die Herzfrequenz allmählich auf 170–200 Schläge/Minute. Im zweiten Trimester verlangsamt sie sich dann allmählich auf 120–160 Schläge/Minute.

Die fetale Herzfrequenz bezieht sich auf die fetale Herzfrequenz, die durch sympathische und parasympathische Nerven reguliert wird. Indem wir die momentanen Veränderungen der fetalen Herzfrequenz durch Signale aufzeichnen, können wir die Reaktion der fetalen Herzfrequenz während der fetalen Bewegung und der Uteruskontraktion verstehen und daraus schließen, ob der Fötus in der Gebärmutter an Hypoxie leidet. Die normale Herzfrequenz des Fötus beträgt 120–160 Schläge pro Minute. Wenn die Herzfrequenz des Fötus über 160 Schläge pro Minute liegt oder 100 Schläge pro Minute beträgt, deutet dies auf eine fetale intrauterine Hypoxie hin und sollte umgehend behandelt werden. Die Aussage „Eine hohe fetale Herzfrequenz bedeutet ein Mädchen“ ist lediglich eine Frage der Wahrscheinlichkeit. Das Geschlecht des Fötus kann nicht anhand der Geschwindigkeit der fetalen Herzfrequenz bestimmt werden.

<<:  Ist eine fetale Herzfrequenz von 120 normal?

>>:  Ist eine fetale Herzfrequenz von 151 normal?

Artikel empfehlen

Ist es ernst, wenn die Lymphknoten schmerzlos sind und jucken?

Lymphknoten sind eine häufige Erkrankung des Lymp...

Angelika und braunes Zuckerwasser

Engelwurz erfreut sich in Büchern zur traditionel...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Sehnervenatrophie?

Bei einer Sehnervenatrophie müssen Sie zunächst d...

So reinigen Sie eine elektrische Backform

Die Reinigungsmethode einer elektrischen Pfannkuc...

Was tun, wenn Sie nach dem Trinken von kaltem Bier Magenschmerzen haben?

Bier ist ein alkoholisches Getränk, das im Alltag...

Ich habe das Gefühl, als wäre etwas in meiner Harnröhre?

Wenn Sie unter normalen Umständen rechtzeitig uri...

So nehmen Sie bei starker Nässe effektiv ab

Natürlich sollten Menschen mit starker Feuchtigke...

Was soll ich tun, wenn mein Magen keine kalten Speisen verträgt?

Ich traue mich nicht, kaltes Essen zu essen, weil...

Schnelle Akneentfernung in zehn Minuten

Akne ist eine Hautkrankheit, die verschiedene Urs...

Welche Symptome treten bei einer Aphasie nach einem Hirninfarkt auf?

Ein Hirninfarkt kann Symptome und Gefahren wie Ap...

Kann ich drei Tage nach dem Geschlechtsverkehr eine Schwangerschaft feststellen?

Viele Frauen möchten schnell schwanger werden. Da...

Haben Kürbiskerne einen hohen Fettgehalt?

Melonenkerne sind eine Nussart. Viele Menschen es...

Was verursacht laute Fürze?

Furzen ist eine normale physiologische Reaktion d...

Was ist der Normalwert für kleine Progesteroneinheiten?

Nach der Schwangerschaft ist der Progesteronspieg...

Tipps zur Vorbeugung von Hitzschlag im Sommer

Passen Sie im heißen Sommer auf, dass Sie einen H...