Symptome einer heterosexuellen Phobie

Symptome einer heterosexuellen Phobie

Manche Menschen haben lange Zeit in einer Umgebung gelebt, in der es für sie schwierig ist, mit dem anderen Geschlecht in Kontakt zu kommen, und sie kommunizieren nicht oft mit dem anderen Geschlecht, was leicht zu einer Heterosex-Phobie führen kann; andere wurden vom anderen Geschlecht schwer verletzt, was ebenfalls leicht zu einer Heterosex-Phobie führen kann. Auch wenn der Patient selbst weiß, dass es sich bei dieser Krankheit nicht um eine Krankheit handelt, kann er seine innere Angst nicht kontrollieren und traut sich nicht, mit dem anderen Geschlecht zu kommunizieren. Was sind also die Symptome einer Heterosex-Phobie?

Bei der Heterophobie handelt es sich einerseits um einen starken unterbewussten Wunsch des Patienten, dem anderen Geschlecht näher zu kommen, andererseits aber auch um eine starke Angststörung, die Symptome einer abnormen Anspannung und Angst vor dem anderen Geschlecht und bei manchen sogar psychische Symptome wie Wahnvorstellungen in Bezug auf Beziehungen zum anderen Geschlecht verursacht. Die Angst vor dem anderen Geschlecht äußert sich hauptsächlich darin, dass man sich nicht traut, dem anderen Geschlecht in die Augen zu sehen, geschweige denn mit ihm zu sprechen. Selbst wenn man mit dem anderen Geschlecht spricht, wird das Gesicht rot und die Sprache wird undeutlich. Sobald man sieht, dass das andere Geschlecht auf einen zukommt, ist der ganze Körper angespannt und schwitzt.

Wenn zwei oder mehr der folgenden Symptome vorliegen, bedeutet dies, dass die getestete Person eine typische heterosexuelle Phobie hat

1. Sie sind sehr nervös, wenn Sie mit dem anderen Geschlecht interagieren. Wenn das andere Geschlecht aktiv mit Ihnen interagiert, weigern Sie sich, zu interagieren, um Ihre Nervosität zu verbergen.

2. Wenn Sie eine Beziehung mit dem anderen Geschlecht haben, wissen Sie nicht, wohin Sie Ihre Hände legen oder wohin Sie schauen sollen, und Sie sorgen sich verzweifelt um Ihr Image.

3. Wenn das andere Geschlecht Sie anstarrt, werden Sie besonders ängstlich und sogar „wütend“ sein

4. Wenn Sie mit dem anderen Geschlecht zusammen sind, zwingt Ihr Gehirn Sie zu seltsamen Gedanken, z. B. dass die andere Person Sie mag, Sie hasst oder sogar keine Kleidung anhat.

5. Oft Angst davor, was das andere Geschlecht Ihnen antun wird, und extrem unsicher

6. Selbst wenn das andere Geschlecht nicht mit Ihnen interagiert, sondern nur neben Ihnen existiert, werden Sie überfordert sein und sich nicht konzentrieren können.

7. Erröten, trockener Mund, Schwitzen, Zittern ...

8. Verletzungen durch das andere Geschlecht in Liebe und Ehe führen zu Misstrauen und Desinteresse gegenüber dem anderen Geschlecht.

Erstens : Erhöhen Sie die Chancen auf Kontakt mit dem anderen Geschlecht. Je weniger Kontakt Sie haben, desto weniger Erfahrung haben Sie; je weniger Erfahrung Sie haben, desto verlorener sind Sie; je verlorener Sie sind, desto mehr Angst haben Sie. Liegt das Problem in zu geringem Kontakt, sollte dieses Problem durch eine Intensivierung der Kontakte zum anderen Geschlecht gelöst werden. Wenn Sie sich weiterhin verstecken, entsteht ein Teufelskreis.

Zweitens : Gehen Sie angemessen mit den psychologischen Rückschlägen um, die Sie durch die Interaktion mit dem anderen Geschlecht erleiden. Manche Freunde haben im Umgang mit dem anderen Geschlecht möglicherweise Verluste erlitten oder wurden verspottet und fühlen sich sehr verlegen, wenn sie das andere Geschlecht wiedersehen. Aus Frustration entsteht Verlegenheit, aus Verlegenheit Ekel, und schließlich entwickelt sich aus Ekel Angst. Wenn dies der Fall ist, müssen Sie vermeiden, zu verallgemeinern und zu denken, dass alle Menschen des anderen Geschlechts unheimlich sind. Diese Schlussfolgerung ist falsch. Sie können Ihre Fähigkeit, mit dem anderen Geschlecht zu interagieren, nicht aufgrund von Rückschlägen leugnen, noch können Sie aufgrund von Rückschlägen aufhören, mit dem anderen Geschlecht zu interagieren.

Der dritte Grund ist der Einfluss feudaler traditioneller Vorstellungen. Daher sind sie gegenüber dem anderen Geschlecht immer äußerst wachsam und nervös und nehmen den Umgang mit dem anderen Geschlecht zu ernst. Verbinden Sie das andere Geschlecht mit Angst, haben Sie Angst, wenn Sie daran denken, und haben Sie noch mehr Angst, wenn Sie es sehen. Mit der Zeit bildet sich ein bedingter Reflex, der zu schweren psychischen Störungen führt. Daher müssen wir das Problem aus einer Werteperspektive lösen und die Interaktion mit dem anderen Geschlecht als das Natürlichste im zwischenmenschlichen Umgang betrachten.

Der vierte Grund ist die Angst, vom anderen Geschlecht ignoriert zu werden. Menschen sind oft so. Je mehr sie Erfolg haben wollen, desto größer ist ihre Angst, Fehler zu machen. Dasselbe gilt im Umgang mit dem anderen Geschlecht. Wenn Sie zudem Angst davor haben, ignoriert zu werden, dann müssen Sie damit rechnen, im Umgang mit dem anderen Geschlecht ignoriert zu werden. Es wird immer Menschen des anderen Geschlechts geben, die Sie mögen und solche, die Sie hassen, also werden Sie bestimmt jemanden des anderen Geschlechts treffen, der Sie mag und der Ihnen gegenüber mit Sicherheit begeistert sein wird. Mit diesem Plan wird Ihre Angst, ignoriert zu werden, nach und nach verschwinden.

Das fünfte Problem hängt mit ungelösten sexuellen Problemen während der Adoleszenz zusammen. Wenn jeder junge Mann oder jede junge Frau ein kritisches Alter erreicht, macht er sich Gedanken über die Sexualität und verspürt den Wunsch, sie auszuprobieren. Da die Eltern jedoch dazu neigen, bei der Familienerziehung einen geschlossenen Ansatz zu verfolgen, erhalten Jungen und Mädchen weniger positive Anleitung und Inspiration. Ihr Wissen und Verständnis über Sex werden oft durch absichtliches oder unabsichtliches Erfassen, Aufsaugen, Lernen und Beobachten in ihrer eigenen kleinen Umgebung erworben. Die meisten davon sind einseitig und schwer zu verstehen, sodass Verwirrung vorprogrammiert ist. Bei manchen Menschen löst sich diese Verwirrung von selbst mit zunehmendem Alter und zunehmender Erfahrung. Bei anderen bleibt sie jedoch bestehen und die Verwirrung aus frühen Jahren bleibt lange bestehen, sodass ihre Sexualpsychologie und ihr Sexualverhalten nach dem Erwachsenenalter gestört sind und sie sexualpsychologische Störungen entwickeln.

1. Ein großer Teil der Heterosex-Phobie ist auf die falsche Erziehung der Eltern zurückzuführen. In China bestehen noch immer feudale Vorstellungen, insbesondere bei Mädchen, denen schon in jungen Jahren beigebracht wird, sich sauber zu halten und gewisse Manieren und Etikette zu kennen. Tatsächlich schränken sie auch in anderer Hinsicht die Freude an normaler Kommunikation zwischen Männern und Frauen ein. Tatsächlich gibt es viele Ähnlichkeiten zwischen der Kommunikation zwischen dem anderen und dem gleichen Geschlecht. Sie alle hoffen, die innere Welt des anderen zu verstehen und ihre Meinung zu Dingen, die bei ihnen Anklang finden, mutig zu äußern. Die Lösung der Heterosex-Phobie besteht eigentlich darin, den Patienten zu ermöglichen, das richtige Maß an Kommunikation zwischen Männern und Frauen zu erfassen.

2. Heterosexuelle Phobie: Manche schöne Frauen haben aufgrund ihrer Schönheit perverse Werbung und ständige Probleme erlebt und können seitdem keine normalen Komplimente mehr ertragen. Die wissenschaftliche Behandlung sollte nicht verallgemeinert werden. Tatsächlich ist die Sozialpsychologie jedes Menschen anders, aber Frauen sollten davon ausgehen, dass die überwiegende Mehrheit der Interaktionen auf der Welt gut gemeint sein sollte.

3. Die meisten heterosexuellen Phobien haben ihren Ursprung in alptraumhaften Erlebnissen in der Vergangenheit. Emotionale Rückschläge und gescheiterte Ehen in der Vergangenheit haben bei Frauen sowohl körperliche als auch seelische Schäden hinterlassen, deren Heilung lange dauert. Diese Mentalität führt dazu, dass Frauen leidenschaftlicher Verfolgung reflexartig und entschieden widerstehen, ganz gleich, wie sehr sie sich dies in ihrem Herzen wünschen. Frauen sind in Liebe und Ehe am anfälligsten für Verletzungen, insbesondere Narben am Herzen, die zu bleibenden Narben werden können. Daher ist es notwendig, ein spezielles Medikament zu finden, um die Narben am Herzen allmählich zu glätten. Das hier erwähnte Allheilmittel ist Liebe und Glück. Seien Sie mutig, Ihr wahres Herz zu akzeptieren, und lassen Sie nicht zu, dass Schatten Ihr Leben bestimmen. All der Schmerz und die Angst werden der Vergangenheit angehören.

<<:  Fengyoujing behandelt Filzläuse

>>:  Was tun, wenn Sie im heißen Sommer nicht schlafen können

Artikel empfehlen

Ananas-Kandiszuckerwasser hat viele Vorteile

Ananas ist eine Frucht, die im täglichen Leben vo...

Die Rolle und Wirksamkeit von weißem Essig und Salz

Viele Menschen möchten, dass ihr Gesicht beim täg...

Die Attraktivität und Kritiken von Final Fantasy: Unlimited

Final Fantasy: Unlimited – Abenteuer in einer and...

Warum bewegen psychisch Kranke ständig ihren Kiefer?

Psychiatrische Patienten leiden an Schizophrenie ...

Der beste Weg, freie Radikale zu bekämpfen

Es gibt viele gute Möglichkeiten, freie Radikale ...

Vorsicht bei diesen Badeproblemen

Durch Baden können Schmutz und Bakterien entfernt...

Was man mit Sichuan Fritillaria kochen kann, um Husten zu lindern

Viele Menschen wissen vielleicht nicht, dass Frit...

Umgang mit häufiger akuter Gastroenteritis

Magen und Darm sind relativ wichtige Organe und G...

Wie man Wein macht

Der Sommer ist die Jahreszeit, in der Trauben in ...

Tokaido Yotsuya Kaidan: Eine Rezension, die die Tiefen des Horrors erforscht

„Tokaido Yotsuya Kaidan“: Der Reiz des Geisterges...

Wie man Krusten schnell abfallen lässt

Nach einer Verletzung heilen die Wunden langsam u...