Was sind die Symptome von Anti-

Was sind die Symptome von Anti-

Eine Krankheit wie die Schilddrüsenüberfunktion ist eigentlich sehr einfach zu diagnostizieren. Anhand einiger Symptome können wir diese Krankheit rechtzeitig erkennen. Was sind also die Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion? Zunächst einmal erleidet der Patient einen erheblichen Gewichtsverlust, außerdem kommt es zu Hitzeunverträglichkeiten, Schweißausbrüchen, Herzklopfen, Schlaflosigkeit und emotionaler Erregung. Natürlich kann es bei manchen Patienten auch zu leichtem Fieber kommen.

Schilddrüsenhormone fördern den Stoffwechsel und die Redoxreaktionen des Körpers. Hypermetabolismus erfordert eine erhöhte Nahrungsaufnahme des Körpers; die Magen-Darm-Aktivität wird gesteigert und die Häufigkeit des Stuhlgangs nimmt zu; obwohl die Nahrungsaufnahme zunimmt, wird die Oxidationsreaktion verstärkt, der Energieverbrauch des Körpers steigt und die Patienten erleben Gewichtsverlust; eine erhöhte Wärmeproduktion äußert sich in Hitzeintoleranz und Schwitzen und einige Patienten haben leichtes Fieber; erhöhte Schilddrüsenhormone stimulieren die sympathische Nervenerregung und klinische Manifestationen umfassen Herzklopfen, Tachykardie, Schlaflosigkeit, Reizbarkeit und sogar Angstzustände.

Wenn Patienten mit einer Schilddrüsenüberfunktion über einen längeren Zeitraum keine geeignete Behandlung erhalten, kann dies zu einer durch die Schilddrüse verursachten Herzerkrankung führen.

Bei der körperlichen Untersuchung wurde eine vergrößerte Schilddrüse (leicht bis schwer) festgestellt. Bei älteren Patienten ist die Vergrößerung oft nicht offensichtlich und die Schilddrüse ist weich oder mittelporig. Bei schweren Patienten sind mit einem Stethoskop während der gesamten Zeit Gefäßgeräusche zu hören. Bei schwerer Schilddrüsenüberfunktion sind sogar bei Berührung mit der Hand Zittern zu spüren. Bei den meisten Patienten mit einer Schilddrüsenüberfunktion ist die Herzfrequenz erhöht und liegt im Ruhezustand häufig über 90 Schläge pro Minute. Bei älteren Patienten kann es außerdem zu raschem Vorhofflimmern kommen. Bei Patienten mit Hyperthyreose treten Hitzewallungen auf der Haut und leichtes Zittern der Hände auf. Viele Patienten leiden auch an Augenlidödemen, erweiterten Lidspalten, weniger Blinzeln beider Augen sowie an einer Bindehautstauung und einem Bindehautödem. Bei schweren Patienten kann es zu Exophthalmus, eingeschränkter Augenbewegung und sogar zu einem unvollständigen Schließen der Augenlider kommen.

Bei einigen Patienten mit schwererer Schilddrüsenüberfunktion kommt es zu einem Myxödem im vorderen Schienbein der unteren Extremitäten. Die Haut vor dem Schienbein wird gröber, dicker und rauer und sieht aus wie eine Orangenhaut. Das Schweißhaar wird gröber, ähnlich wie bei Elephantiasis, und ist ziemlich schwer zu behandeln.

In der klinischen Praxis gibt es auch einige entzündliche Hyperthyreose (oder destruktive Hyperthyreose). Sie wird durch eine entzündliche Reaktion der Schilddrüse verursacht, die zu Veränderungen der Durchlässigkeit der Membran der Schilddrüsenfollikelzellen führt. Eine große Menge Schilddrüsenhormon wird aus den Follikelzellen ins Blut abgegeben, was zu einem deutlichen Anstieg des Schilddrüsenhormons und einer Abnahme des TSH im Blut führt. Die klinischen Manifestationen und biochemischen Tests ähneln denen der Hyperthyreose.

<<:  So können Sie Anti-Aging privat durchführen

>>:  Was ist A-Anti

Artikel empfehlen

Wie behandelt man Cheilitis auf den Lippen?

Wenn Sie an Cheilitis leiden, ist eine medikament...

So lindern Sie Rückenbeschwerden

Wirbelsäulenerkrankungen sind relativ schwerwiege...

Igano Kabamaru: Neubewertung eines nostalgischen Anime-Klassikers

„Igano Kabamaru“: Ein Rückblick auf den Anime-Kla...

Kann ich Forelle essen, wenn ich eine Hautallergie habe?

Hautallergien sind eine weitverbreitete Erkrankun...

Welche Symptome treten bei einer HIV-Infektion auf?

Die meisten Menschen, die sich mit AIDS infiziere...

Es gibt drei Unterschiede zwischen Wakame und Kelp

Wakame ist in den letzten Jahren ein beliebtes Al...

Wie lassen sich Zwangsstörungen am besten behandeln?

Zwangsstörungen sind im Leben keine Seltenheit. F...

Der Unterschied zwischen Toner und Toner

Es gibt viele Arten von Hautpflegeprodukten für F...

Was ist die Ursache einer Thrombozytopenie?

Viele Menschen wissen, wie wichtig die Blutplättc...

Was verursacht ein Zucken der Taillenmuskulatur?

Muskelkrämpfe sind plötzliche, unwillkürliche Mus...

Die Rolle von hydrolysiertem Kollagen

Wenn Sie auf die Pflege Ihrer Haut achten, müssen...

So entfernen Sie Kalk aus einem Wasserkocher

Wie man Kalk schnell und effektiv aus einem Wasse...