Zubereitung von Polygonatum sibiricum

Zubereitung von Polygonatum sibiricum

Polygonatum sibiricum ist ein relativ seltener chinesischer Heilstoff, daher ist Ihnen der Name im Alltag vielleicht noch nie begegnet. In der traditionellen chinesischen Medizin hat Polygonatum sibiricum jedoch einen sehr hohen medizinischen Wert. Die Hauptfunktion von Polygonatum sibiricum besteht darin, die Milz zu nähren, Körperflüssigkeit zu produzieren und die Lunge zu befeuchten. Da Polygonatum sibiricum ein knollenförmiges chinesisches Heilmittel ist, kann der medizinische Wert von Polygonatum sibiricum bei der Herstellung von Heilwein voll zur Geltung kommen. Als nächstes stelle ich Ihnen die Methode zum Aufbrühen von Polygonatum sibiricum vor.

1. Behandlung von Lungentuberkulose: Nehmen Sie Polygonatum sibiricum, dämpfen und trocknen Sie es, waschen und zerkleinern Sie es, geben Sie die 5-fache Menge Wasser hinzu, lassen Sie es 24 Stunden bei schwacher Hitze köcheln, filtern Sie den Rückstand heraus und lassen Sie das Filtrat dann bei schwacher Hitze unter ständigem Rühren köcheln, bis ein Extrakt entsteht, kühlen Sie es ab und füllen Sie es für die spätere Verwendung in Flaschen ab. Im Allgemeinen können 5 Jin Polygonatum zur Herstellung von 1 Jin Polygonatum-Extrakt verwendet werden und jeder Milliliter entspricht 5 g Polygonatum. Dosierung: 4 mal täglich, jeweils 10 ml. Es wurden 19 Fälle klinisch beobachtet, bei denen es sich ausnahmslos um infiltrative Lungentuberkulose handelte, darunter 9 Fälle im Infiltrationsstadium, 2 Fälle im Infiltrationsauflösungsstadium, jeweils 1 Fall im Auflösungs- und Verbreitungsstadium und im Absorptions- und Verbesserungsstadium sowie 6 Fälle im Ruhestadium. Es gab 11 Fälle mit beidseitigen Läsionen und 6 Fälle mit Hohlräumen. Nach der alleinigen Einnahme von Polygonatum sibiricum-Extrakt über 2 Monate waren die Läsionen in 4 Fällen vollständig resorbiert, in 12 Fällen verbesserte sich die Resorption und in 3 Fällen gab es keine Veränderung. Es kam zu 6 Hohlräumen, 2 Verschlüssen und 4 Verkleinerungen in unterschiedlichem Ausmaß. Die bakterielle Untersuchung des Auswurfs war in den meisten Fällen negativ; die BSG normalisierte sich in den meisten Fällen. Auch das Körpergewicht und die klinischen Symptome verbesserten sich.

2. Behandlung von Ringelflechte: Nehmen Sie Polygonatum sibiricum, zerdrücken Sie es, lassen Sie es 1–2 Tage in 95-prozentigem Alkohol einweichen, destillieren Sie den größten Teil des Alkohols ab, konzentrieren Sie es, geben Sie die dreifache Menge Wasser hinzu, lassen Sie es ausfallen, nehmen Sie das Filtrat, verdampfen Sie den restlichen Alkohol und konzentrieren Sie es zu einer dünnen Paste, die die Rohflüssigkeit von Polygonatum sibiricum darstellt. Zweimal täglich direkt auf die betroffene Stelle auftragen. Es hat im Allgemeinen eine gewisse therapeutische Wirkung auf Tinea pedis und Tinea lumbaris, insbesondere auf die Blasen- und Erosionsformen der Tinea pedis. Bei der verhornten Form der Tinea pedis ist die Wirksamkeit gering, was daran liegen kann, dass sich der Pilz in der dickeren verhornten Epidermis befindet und Polygonatum sibiricum nicht in der Lage ist, die Epidermis abzuschälen oder zu durchdringen. Die Anwendung der Rohflüssigkeit von Polygonatum sibiricum ist schmerzlos und es werden keine Nebenwirkungen beobachtet. Der Nachteil besteht darin, dass sie leicht Flecken auf der Kleidung hinterlässt.

[Moderne Forschung] Polygonatum enthält eine Vielzahl von Polysacchariden, Aminosäuren, Schleim usw. Moderne Untersuchungen belegen, dass der Gesamtpolysaccharidgehalt in rohem Polygonatum 11,74 % beträgt, während der Gesamtpolysaccharidgehalt in verarbeitetem Polygonatum 3,77 % beträgt. Dieses Ergebnis hängt mit der Tatsache zusammen, dass bei der Verarbeitung von Polygonatum sibiricum eine große Menge Schleim entfernt wird. Studien haben gezeigt, dass der Gesamtzuckergehalt von Polygonatum sibiricum nach der Verarbeitung leicht abnimmt, während der reduzierende Zucker um mehr als 80 % zunimmt, die Mucopolysaccharide in großen Mengen in Oligosaccharide und Monosaccharide hydrolysiert werden, die freien Aminosäuren von 4 auf 10 ansteigen und die Wasser- und Alkoholextrakte deutlich zunehmen; während des Verarbeitungsprozesses entspricht das Aussehen von Polygonatum sibiricum, das einmal gedämpft und gebacken wird, den traditionellen Qualitätsanforderungen und die Ausbeute ist hoch. Eine Erhöhung der Anzahl der Dämpf- und Backzeiten beeinträchtigt das Aussehen und die Eigenschaften, verringert den Ertrag und ist arbeits- und zeitintensiv. Der Gehalt an Extrakt, Gesamtzucker und reduzierendem Zucker zeigt allesamt eine abnehmende Tendenz. Dieses Forschungsergebnis zeigt, dass die Zubereitung von Polygonatum sibiricum am besten durch einmaliges Dämpfen und Backen erfolgt.

Es wurde ein Vergleich zwischen Polygonatum sibiricum, das mit 20 % Wein gedämpft wurde, und Polygonatum sibiricum, das neun Mal gedämpft und getrocknet wurde, durchgeführt. Die Ergebnisse zeigten, dass ersteres immer noch einen betäubenden Geschmack hatte, während der betäubende Geschmack des letzteren nach dem vierten Dämpfen im Wesentlichen verschwand. Es wird angenommen, dass es nach dem fünften Dämpfen und Trocknen klinisch verwendet werden kann. Manche Leute haben Verbesserungen bei der Zubereitungsmethode von Polygonatum sibiricum vorgeschlagen, da sie der Meinung sind, dass die herkömmliche Dämpfen-Methode zu lange dauert. Sie schlagen vor, Polygonatum sibiricum nach der Methode „Anfeuchten-Dämpfen-und-köcheln“ zuzubereiten, und zwar: Nehmen Sie sauberes Polygonatum sibiricum, geben Sie Wasser hinzu und vermischen Sie es gut, um es anzufeuchten. Dämpfen Sie es bei hoher Hitze zwei Stunden lang, gießen Sie einmal Wasser hinzu, sodass das gesamte Polygonatum sibiricum mit Wasser vollgesogen ist, dämpfen Sie es dann weitere 24 Stunden, schalten Sie die Hitze aus, lassen Sie es über Nacht köcheln, nehmen Sie es heraus und trocknen Sie es, um das Produkt zu erhalten. Die Toxizität von Polygonatum sibiricum nimmt nach der Verarbeitung ab. Der Extraktgehalt von gedämpften und mit Wein gedämpften Produkten mit gleicher Verarbeitungszeit ist sehr ähnlich, mit gleichem Aussehen und gleichen Eigenschaften. Die Toxizität ist geringer als die des Rohprodukts und der Gehalt an Wasser- und Alkoholextrakten ist höher als der des Rohprodukts. Der Anstieg nimmt mit der Verlängerung der Dämpfzeit zu und ist nach 10 Stunden Dämpfen am deutlichsten. Daher kann anstelle des Dämpfens mit Wein auch das Dämpfen mit klarem Wasser verwendet werden, allerdings bedarf es in vielerlei Hinsicht weiterer Forschung.

<<:  Getreidesaft-Kombinationsmethode

>>:  Wirkungen von Nystatin Brausetabletten

Artikel empfehlen

Wie erholt man sich von einer Verletzung des Nervus radialis?

Der Radialnerv befindet sich im unteren mittleren...

Symptome einer Skoliose: Früherkennung und Frühbehandlung

Skoliose ist eine häufige Wirbelsäulendeformation...

Kann ich Mango essen, wenn ich einen Bruch habe?

Jede Frucht hat ihre eigene Wirkung und Bedeutung...

Unerklärliches Fieber

Fieber aus unbekannten Gründen ist eigentlich seh...

Die Gefahren von Mikrowellenherden

Man sagt, alles, was mit Elektrizität zu tun hat,...

Was bedeutet es, Träger einer Hepatitis B zu sein?

Hepatitis-B-Träger ist im Allgemeinen nicht gleic...

Was soll ich in mein Bad geben?

Tatsächlich ist das Baden heutzutage für viele Me...

Welche schädlichen Auswirkungen hat das Rauchen auf die Haut?

Viele Menschen wissen, dass Rauchen schädlich für...

Was verursacht eine Vaskulitis?

Viele Menschen kennen die Vaskulitis, eine Gefäße...

Sind Seegurken giftig?

Meeresfrüchte sind für viele Menschen ein Festmah...

Die Rolle des Granats

Granat ist heutzutage ein sehr verbreiteter Edels...

Ist das Trinken von Milch vor dem Schlafengehen gut für die Gesundheit?

Ist das Trinken von Milch vor dem Schlafengehen g...