Ist ein Gerstenkorn ansteckend?

Ist ein Gerstenkorn ansteckend?

Obwohl sich Patienten nach dem Auftreten eines Gerstenkorns sehr unwohl fühlen, ist es im Allgemeinen nicht ansteckend, sodass keine Angst vor einer Übertragung auf andere Menschen besteht. Bei vielen Menschen sind jedoch nach dem Auftreten beide Augen gleichzeitig betroffen, und die Krankheit tritt immer wieder auf. Selbst nachdem die Entzündung endgültig beseitigt ist, tritt sie erneut auf, was zu Eiterungen oder Geschwüren führen kann.

Gerstenkörner treten meist nur auf einem Auge auf, gelegentlich auch auf beiden Augen gleichzeitig oder wiederholt und abwechselnd. Bei den meisten Patienten kommt es nach ein paar Tagen zu einer Eiterung, Schwellung und Schmerzen klingen ab und der Patient erholt sich.

Ein Gerstenkorn wird meist durch giftige Stoffe aus Wind und Hitze verursacht, die sich in den Augenlidern ansammeln, oder durch den Verzehr von zu viel scharfem und fettem Essen, wodurch sich Hitze und Giftstoffe in Milz und Magen ansammeln und die Augen angreifen. [2]

Es gibt vier Hauptursachen für Nadellöcher:

1. Überanstrengung der Augen führt dazu, dass sich der Musculus orbicularis oculi um die Augen zusammenzieht und so die Drüsenöffnung blockiert.

2. Wenn Sie Ihre Augen mit schmutzigen Händen reiben, können Bakterien durch die Drüsenöffnung eindringen.

3. Nahrungsmittelallergien. Manche Menschen sind beispielsweise süchtig nach Meeresfrüchten, Schokolade usw.

Bei wiederkehrenden Gerstenkörnern sollten Sie auf eine Ganzkörperuntersuchung auf Diabetes achten

Wenn ein Gerstenkorn zum ersten Mal auftritt, können Sie Eis auf die geschwollenen und schmerzenden Augenlider auflegen, entzündungshemmende Augentropfen verwenden und bei Bedarf orale Antibiotika einnehmen. In den meisten Fällen verschwindet die Krankheit innerhalb von drei bis vier Tagen. Wenn die Drüse geschwollen und eitrig ist, sind ein chirurgischer Einschnitt und eine Drainage erforderlich.

1. Lokale Behandlung

(1) Im Frühstadium, wenn sich noch kein Eiter gebildet hat, können feucht-warme Kompressen die Eiterableitung unterstützen.

(2) Verwenden Sie Zijin-Tabletten oder Qinghuo-Augentabletten, mischen Sie sie mit äußerlich anzuwendenden Augentropfen oder anderen entzündungshemmenden Augentropfen oder kaltem abgekochtem Wasser und tragen Sie sie auf die betroffene Haut auf. Sie können auch Ruyi Golden Cream auf die betroffene Haut auftragen. ACHTUNG: Das Medikament nicht in die Augen bringen.

(3) Nehmen Sie mehrere Stücke frischer Commelina, entfernen Sie die Blätter und Stiele, waschen Sie sie und legen Sie sie über die Flamme einer Spirituslampe oder zum Backen aufs Feuer. Drücken Sie sie mit den Fingern zusammen und reiben Sie den Saft, der aus den abgebrochenen Enden fließt, schnell auf die betroffene Stelle. Achten Sie darauf, dass Sie ihn nicht in die Augen reiben. Wenden Sie ihn 4 bis 5 Mal am Tag an.

(4) Verwenden Sie 1-2 Gramm frische rote Pfingstrosenwurzel, weißes Schlangenzungengras, Löwenzahn, wilde Chrysanthemen usw., waschen und zerdrücken Sie sie und tragen Sie sie auf die betroffene Haut auf. Achten Sie darauf, sie nicht in die Augen zu bringen.

2. Chirurgische Behandlung

Wenn sich Eiter gebildet hat, sollte dieser eingeschnitten und entleert werden. Befindet sich der Eiterkopf auf der Hautoberfläche des Augenlids, sollte der Schnitt parallel zur Lidsehne verlaufen, befindet sich der Eiterkopf auf der Innenseite des Augenlids, sollte der Schnitt senkrecht zur Lidsehne verlaufen. Dabei gilt es zu beachten: Bildet sich an der betroffenen Stelle Eiter, drücken Sie diesen nicht aus. Wenn dies zu einer großflächigen Schwellung der Augenlider, einer violetten Schwellung und starken Schmerzen führt oder von Schüttelfrost, Fieber, Kopfschmerzen und anderen schwerwiegenden Symptomen begleitet wird, bedeutet dies, dass sich der Zustand verschlechtert hat und eine augenärztliche Behandlung erforderlich ist.

<<:  Wie sieht ein Gerstenkorn aus?

>>:  Kältedermatitis

Artikel empfehlen

Sinusitis Migräne

Sinusitis, eine ernstere Form der Rhinitis, ist b...

Trockenheit, Schuppung und Rötung der Mundwinkel

Trockenheit, Schuppenbildung und Rötungen auf bei...

In welche Abteilung sollte ich mich bei Armschmerzen wenden?

Armschmerzen sind in normalen Zeiten ein sehr häu...

Warum riecht mein Urin so schlecht?

Urinieren ist der Akt des Wasserlassens. Unter no...

Was sind die Gründe für ungleichmäßige Nägel? Es gibt 3 Gründe

Im Laufe des Lebens bekommen viele Menschen mit z...

Was sind die Symptome eines Kaliummangels?

Kalium ist ein relativ wichtiges Element im mensc...

Kann ich Kontaktlinsen tragen, wenn ich Trachom habe?

Das Auftreten eines Trachoms bereitet vielen Pati...

Sieben alternative Krebsbehandlungen

Warum bekommen Menschen Krebs? Zahlreiche medizin...

Wie schmutzig ist Seife? Vorsicht vor Keimen aus Seife

Seife gehört zu den alltäglichen Notwendigkeiten ...

Gefahren der Sitzhocke

Beim Kniebeugen werden die Knie dem vierfachen Dr...

Ist Eiweiß oder Eigelb nahrhafter?

Mit der Verbesserung des Lebensstandards werden d...

Meine Augen tun weh und ich kann sie nicht öffnen, was ist los?

Es gibt verschiedene Gründe, warum Sie Ihre Augen...

Typ A und Typ O

Wenn ein Junge mit Blutgruppe 0 und ein Mädchen m...

Armschmerzen nach Blutabnahme

In unserem täglichen Leben können wir auf verschi...