Wie schmutzig ist Seife? Vorsicht vor Keimen aus Seife

Wie schmutzig ist Seife? Vorsicht vor Keimen aus Seife

Seife gehört zu den alltäglichen Notwendigkeiten und ist in unserem Leben allgegenwärtig. Normalerweise verwenden wir Seife beim Händewaschen, Wäschewaschen und sogar beim Baden und Waschen unseres Gesichts, denn Seife hat die Funktion, Schmutz zu waschen und zu entfernen, und kann uns dabei helfen, das Eindringen von Bakterien wirksam zu bekämpfen. Aber Sie wissen vielleicht nicht, dass sich auf Seife leicht Bakterien vermehren können.

Bakterien können auch auf Seife leben

Obwohl Seife Schmutz entfernen kann, befinden sich auch viele Bakterien auf der Seife selbst. Die Bakterien auf der Seife machen Menschen jedoch weniger wahrscheinlich krank oder verursachen Hautinfektionen.

Die Bakterien auf der Seife scheinen vielleicht nicht schädlich zu sein, aber sie sollten nicht ignoriert werden. Andernfalls besteht die Gefahr, dass Bakterien bei nachlassender Immunität „die Gelegenheit nutzen“ und die Gesundheit gefährden.

Bewahren Sie die Seife an einem trockenen Ort auf

Dabei ist zu beachten, dass sich Bakterien besonders gerne auf Seife ansiedeln, die durch die Nässe klebrig geworden ist. Um zu verhindern, dass Bakterien auf der Seife dem menschlichen Körper schaden, müssen Sie nur einige einfache Maßnahmen ergreifen. Spülen Sie die Seife beispielsweise vor der Verwendung mit Leitungswasser ab und bewahren Sie die Seife an einem trockenen Ort auf, insbesondere nicht in einer nassen Badewanne. Eine trockene Umgebung kann dafür sorgen, dass Bakterien nicht wachsen und sich vermehren können.

Generell gilt, dass nur Menschen mit geschwächtem Immunsystem besonders vorsichtig sein müssen. Für diese Menschen ist die Verwendung eines Händedesinfektionsmittels das Beste. Wenn Sie einen gesunden Körper haben, müssen Sie sich über die Auswirkungen der Bakterien auf der Seife auf Ihre Gesundheit keine großen Sorgen machen.

Achten Sie an öffentlichen Orten mehr auf die Seifenhygiene

Wenn an öffentlichen Orten wie öffentlichen Toiletten keine anderen Reinigungsmittel zum Händewaschen nach dem Toilettengang außer Seife vorhanden sind, spülen Sie Ihre Hände vor der Verwendung von Seife unbedingt mit Leitungswasser ab und waschen Sie sie 20 bis 30 Sekunden lang.

Waschen Sie Ihre Hände von beiden Seiten bis hin zu den Handgelenken und vergessen Sie dabei nicht die Stelle unter den Nägeln, da sich dort Schmutz und Dreck am ehesten ansammeln. Wenn Sie Ihre Hände lange genug waschen, werden auch die Bakterien auf der Seife weggespült.

<<:  Welche Vorteile hat ein Salzwasser-Fußbad?

>>:  Tipps zum Aufbewahren von Brot, weich und lecker!

Artikel empfehlen

Was tun, wenn Ihr Arschloch rot und schmerzhaft ist?

Wenn der After einer Person rot und schmerzhaft w...

Möglichkeiten zur Verbesserung der Mitarbeitermotivation

Jeder Vorgesetzte wünscht sich, dass seine Mitarb...

Wann ist die beste Zeit, Zwiebeln zu pflanzen?

Ich glaube, jeder hat in seinem täglichen Leben s...

So waschen Sie Ihr Gesicht richtig mit Schwefelseife

Schwefelseife ist eine Seife mit hohem medizinisc...

Was tun, wenn die Absätze an den Füßen reiben?

Viele Mädchen fühlen sich großartig, nachdem sie ...

Blutuntersuchungen bei Tuberkulose

Viele Menschen haben Angst vor Tuberkulose, einer...

Die Niere zu nähren bedeutet nicht, Yang zu stärken

Es ist wieder Herbst- und Winter-Tonikum-Saison u...

Darf ich meinen Bauch während der Schwangerschaft oft berühren?

Viele Menschen haben die Angewohnheit, ihren Bauc...

Was tun, wenn dunkle Augenringe sehr schwerwiegend sind?

Wenn wir ausgeprägte „Pandaaugen“ haben, sehen wi...

So lässt sich Wasser aus einem geschwollenen Gesicht ablassen

Es gibt viele Gründe für Gesichtsödeme, wie z. B....

Strahlt eine elektrische Bratpfanne Strahlung aus?

Die Küche ist das wichtigste Schlachtfeld, um die...

Musik, die beim Einschlafen hilft, leichte Musik ist wirksamer

Da Schlaflosigkeit ein Problem ist, das viele Men...

Wie kann man gebräunte Haut im Sommer aufhellen?

Im Sommer bräunt die Haut leicht. Wer seine Haut ...