Der Geiger von Hameln – Eine faszinierende Welt aus der Verschmelzung von Fantasie und Musik■Überblick über die ArbeitDer Geiger von Hameln ist ein Anime-Film, der auf dem Fantasy-Manga basiert, der im Shonen Gangan-Magazin von Michiaki Watanabe als Fortsetzungsgeschichte erscheint. Es wurde am 20. April 1996 im Rahmen des Golden Week Anime Festival '96 zusammen mit anderen parallel gezeigten Filmen veröffentlicht: Dragon Quest Retsuden: Emblem of Roto und Magic Circle Guru Guru. Dieser Film wurde von Shochiku Fuji vertrieben und erhielt die Eirin-Nummer 26234. Es handelt sich um einen Kurzfilm mit einer Episode und einer Laufzeit von 30 Minuten unter der Regie von Imanishi Takashi. Die Produktion wurde von Nippon Animation, Enix, Shochiku und Pony Canyon übernommen und das Urheberrecht liegt bei Michiaki Watanabe, Enix, Pony Canyon, Shochiku und Nippon Animation. ■ GeschichteDie Geschichte beginnt, als das kleine Land Antifana plötzlich von Monstern angegriffen wird. Die Prinzessin wurde aus dem Schloss entführt und die Königin schwebt in Gefahr. Da erscheinen der tapfere Hamelin und seine Gefährten. Hamelin hat die Macht, mit einer riesigen Geige magische Musik zu spielen, aber es ist fraglich, ob man ihm selbst vertrauen kann. Um die Prinzessin zu retten, begibt sich die Gruppe zum Schloss, in dem Medusa lebt, ein Dämon mit furchterregenden magischen Kräften. ■ CharaktereDie Hauptfigur Hamelin ist ein gutaussehender junger Mann, der eine riesige Geige trägt und die Menschen mit seinem Spiel kontrollieren kann. Er hat jedoch eine eher sorglose Persönlichkeit und eine einzigartige Seite: Er trägt ein Verkleidungskostüm mit sich herum. Obwohl die Flöte der Heldin als komische Figur behandelt wird, lässt sie sich von Hamelns Spiel manipulieren und leistet erbitterten Widerstand, indem sie Medusa besiegt. Lyle, der das goldene Klavier trägt, wird in der Filmversion früh zu Stein verwandelt und spielt keine große Rolle. Saizer, eine ehemalige himmlische Jungfrau, ist wunderschön, kann fliegen und verfügt über großartige Kampffähigkeiten, aber sie ist auch eine Figur, die überraschenderweise ohne nachzudenken handelt. Die menschensprechende Krähe Obou unterstützt die Gruppe als ihr weiser Anführer. Medusa ist die Anführerin der Monster, ein furchterregendes Wesen, das Menschen und Lebewesen mit nur einem Blick in Stein verwandeln kann. Der König und die Königin werden von Monstern angegriffen und Prinzessin Bellira wird in eine Katze verwandelt. ■BesetzungDie Stimmen von Hamelin werden von Yao Kazuki gespielt, die Stimmen der Flöte von Yokoyama Chisa, die Stimmen von Lyel von Seki Toshihiko, die Stimmen von Saizer von Sakuma Rei, die Stimmen von Obou von Sato Masaharu, die Stimmen des Basses von Ogata Kenichi, die Stimmen von Medusa von Komiya Kazue, die Stimmen des Königs von Chafurin, die Stimmen der Königin von Inoue Kikuko, die Stimmen von Prinzessin Bellira von Tange Sakura, die Stimmen der Boss-Monster von Shima Kaori, die Stimmen der Soldaten der Unterweltarmee von Nagashima Yuichi und Nakata Masayuki und die Stimmen der Bewohner von Bando Naoki. ■ MitarbeiterZum Produktionsteam gehörten Koichi Motohashi, Yukinobu Senda, Susumu Tanaka und Shoji Yagigaya, die Produktionsleitung übernahmen Shigeo Endo und Toru Maki. Das Projekt wurde von Toshikazu Motohashi, Yoshihiro Hosaka, Kunihiko Ishizaki und Susumu Nakajima geplant und die Musik wurde von Kohei Tanaka komponiert. Regie und Drehbuch des Films stammen von Imanishi Takashi, produziert wurde er von Kobayashi Masahiko, Kume Kenji und Yoshida Tsuyoshi. Für das Charakterdesign und die Animation war Kato Hiromi zuständig, die künstlerische Leitung übernahm Tsutsui Noriko, die Kamera übernahm Hirata Takafumi, die Tonregie übernahm Hayase Hiroyuki, die Farbeinstellungen waren von Sato Shuichi, das Farbdesign stammte von Watanabe Yoko und die Animationsprüfung übernahm Sato Kou. Das Originalkunstwerk wurde von Ito Koji, Natsume Kunihiko, Kodama Kenji, Yoshihara Masayuki, Kawano Toshiyuki, Konuma Katsuuke, Shimura Izumi, Matsuno Toshiharu, Saito Eiko, Takahashi Ninji, Hakamada Yuji, Kamei Takashi, Izumi Kinuko, Takatsu Yukio, Washida Toshiya, Takeuchi Nobuyuki, Tojo zur Verfügung gestellt Kenji, Watanabe Michiaki, Watanabe Akira, Taguchi Koichi, Furuyama Takumi, Kanno Toshiyuki, Irie Kazuko und Yoshida Toru. Teilnehmer des Videochecks waren Shaft, Production IG, Umawatari Hisashi, Anime R, Usui Tomiko, MI, Studio 4℃, Hayakawa Chihoto, Jungle Jim, Fuyuto Hiroko, Nakamura Productions, Kishi Yuya, Studio Cockpit, Ueda Kazuko, Studio Deen und Group Donguri. Für den letzten Schliff sorgten Yamazaki Maiko, Shima Studio, Studio Taj, Kato Reiko, AIC, Studio Griffon, Nonaka Yukiko, Sato Kozue, Studio Pokke, Kojima Makiko, Matsufuji Nobue, Studio Manbou, Yamaguchi Mirai, Kunii Yoichi, Production IG, Amikura Masako, Barefoot Pro, Yano Yoshiko und Kunikane Yasuko. Die Endkontrolle wurde von Ishikawa Yayoi und Uchibayashi Hiromi durchgeführt, die Spezialeffekte wurden von Murakami Masahiro erstellt, die Eichhörnchenmasken wurden von Maki Pro erstellt und die Hintergründe wurden von Studio Aqua, Chiba Midori, Ishiyama Yuki, Ishibashi Kenichi, Tamari Kazuhiko, Kuno Ayumi, Ito Sayuri, Kuwabata Rika, Ushijima Hiroshi, Kubota Masahiro und Kobayashi erstellt Masayo. Die Kameraführung übernahmen Togen Anime Room, Chiba Hideki, Kobayashi Kiyoshi, Fushimi Shinichi, Tamura Masato, Watanabe Junshi und Yoshimoto Yasuhiro. Aufnahme und Produktion erfolgten durch Audio Visual System, Mischpult war Oishi Kohei, Effekte kamen von Matsuda Akihiko von Fizzsound, Aufnahmestudios waren Abaco Studios und Tokyo Television Center, Entwicklungslabor war Tokyo Development Laboratory, Titel waren von Michikawa Akira, Positivschnitt war von Natori Shinichi, Meguro Hiroshi und Terano Tsuyoshi, Negativschnitt war von Kamitsunō Hidetoshi, Storyboard war von Imanishi Takashi, technische Unterstützung für DOLBY wurde von Mori Mikio und Continental Far East bereitgestellt und die Produktion wurde von Agata Hiroatsu übernommen. ■ Titellieder und MusikDas Eröffnungsthema „Mae o Muite Arukou“ (Looking Forward) wurde von Mori Yuriko geschrieben, von Tanaka Kohei komponiert, von Yamamoto Kenji arrangiert und von KUKO gesungen. Das Schlussthema „Ame Nochi Hallelujah“ wurde von Mori Yuriko geschrieben, von Tanaka Kouhei komponiert, von Yamamoto Kenji arrangiert und von Yokoyama Hot Sisters gesungen. ■ Verwandte Werke„Der Geiger von Hameln“ wurde gleichzeitig mit „Magic Circle Guru Guru the Movie“ und „Dragon Quest Retsuden: Emblem of Roto“ gezeigt. Diese Werke enthalten auch starke Fantasy-Elemente, sodass Fans diese Aufstellung nicht verpassen sollten. ■ Bewertung und Eindrücke„Der Geiger von Hameln“ ist ein faszinierendes Werk, das Fantasie und Musik verbindet. Die zauberhafte Musik, die von der riesigen Geige des Protagonisten Hamelin gespielt wird, ist optisch und akustisch beeindruckend und verleiht der Geschichte Tiefe. Darüber hinaus verfügen alle Charaktere über starke Persönlichkeiten, und insbesondere Hamelins sorglose Art und der komödiantische Umgang mit der Flöte verleihen dem Werk Humor. Die Konfrontationsszene mit Medusa ist spannend und zieht den Zuschauer in ihren Bann. Obwohl es ein kurzes Werk ist, steckt es voller spannender Handlungsentwicklungen und faszinierender Charaktere, was es zu einem empfehlenswerten Werk für Fans von Fantasy-Animes macht. ■ EmpfehlungspunkteDie empfohlenen Punkte dieser Arbeit sind wie folgt:
■So können Sie zuschauen„Der Geiger von Hameln“ ist auf DVD und Blu-ray erhältlich. Es ist auch auf einigen Video-Streaming-Diensten verfügbar. Wenn Sie Fantasy-Anime oder Werke mit Musikthemen mögen, ist dies ein Muss. ■ ZusammenfassungDer Geiger von Hameln ist ein faszinierender Animationsfilm, der Fantasie und Musik verbindet. Die Geschichte wird durch die zauberhafte Musik der riesigen Geige des Protagonisten Hamelin und die einzigartigen Charaktere bereichert, was sie zu einer kurzen, aber zufriedenstellenden Erzählung macht. Ich kann es jedem wärmstens empfehlen, der Fantasy-Anime mag. |
>>: Lupin III: Dead or Alive – Reiz und Wertung des tödlichen Kampfes
„Sugarcane Field“ (Version 1997) – Der Reiz von M...
„Phoenix: Earthkeepers“: Hoffnung für die Zukunft...
Normalerweise nehmen wir süße Welpen oder Kätzche...
Heutzutage legen die Menschen großen Wert auf Sch...
Jeder Mensch hat ein anderes sensorisches Empfind...
Milchpulver ist eine notwendige Nahrung für Babys...
Stillende Mütter können Hafer essen und mehr Hafe...
Jeder isst gerne Obst und jede Frucht hat ihre Fu...
Viele Menschen müssen ihre Haare stylen, vor alle...
Wenn es um Afrika geht, ist jeder damit vertraut....
Apropos Hepatitis B: Vielleicht ist nicht jeder d...
Astigmatismus und Myopie sind Augenprobleme, die ...
Alle Eltern hoffen, dass ihre Töchter mit großer ...
Ein Spaziergang nach dem Essen dürfte für viele M...
Die Zahl der Fälle von Fettleber nimmt zu. Diese ...