Was sind die Blutroutineindikatoren?

Was sind die Blutroutineindikatoren?

Zu den routinemäßigen körperlichen Untersuchungen gehören im Allgemeinen auch routinemäßige Bluttests. Blutuntersuchungen können auch viele Indikatoren überprüfen, z. B. Informationen zum System der weißen Blutkörperchen, zum Thrombozytensystem, zum Hämoglobin und zu den roten Blutkörperchen. Diese Werte können als Referenz verwendet werden und können auch Ihren körperlichen Zustand widerspiegeln. Es wird empfohlen, den Arzt um eine Diagnose zu bitten.

Leukozytensystem:

Es ist nicht normal, wenn bei einer Routine-Blutuntersuchung die Anzahl der weißen Blutkörperchen „↑“ oder „↓“ anzeigt. Die Gesamtzahl liegt im Normbereich und der Normalwert nimmt mit zunehmendem Alter allmählich ab. Liegt der Wert über dem Höchstwert, liegt der Verdacht auf eine Entzündung, meist eine bakterielle Infektion. Liegt der Wert unter dem Niedrigwert, kann es sich um eine Virusinfektion oder eine Arzneimittelwirkung handeln.

Thrombozytensystem:

Die Hauptfunktion der Blutplättchen besteht darin, Blutungen vorzubeugen. Wenn die Anzahl der Blutplättchen niedriger als normal ist, kann eine Blutungsneigung bestehen.

Rote Blutkörperchen (RBC):

Erhöhte Werte weisen auf Polycythaemia vera, schwere Dehydratation, Cor pulmonale, angeborene Herzfehler, Bewohner von Bergregionen, schwere Verbrennungen, Schock usw. hin. Ist der Wert zu niedrig, kann dies an Anämie oder Blutungen liegen.

Hämoglobin (Hb):

Erhöhte Werte können auf Polycythaemia vera, schwere Dehydratation, Cor pulmonale, angeborene Herzfehler, schwere Verbrennungen, Schock usw. hinweisen. Verschlechterung bis hin zu Anämie und Blutungen.

Weiße Blutkörperchen (WBC):

Erhöht bei verschiedenen bakteriellen Infektionen, Entzündungen, schweren Verbrennungen. Bei deutlich erhöhten Werten muss eine Leukämie ausgeschlossen werden. Ein Rückgang weist auf Leukopenie, Hypersplenismus, hämatopoetische Dysfunktion, Knochenmarksuppression durch Strahlung, Medikamente, chemische Toxine, Malaria, Typhus, Virusinfektion und Paratyphus hin.

<<:  Was sind die häufigsten Symptome einer Siebbeinhöhlenentzündung?

>>:  Hepatitis C ist sehr gefährlich. Sie können sie vermeiden, wenn Sie sie frühzeitig erkennen.

Artikel empfehlen

Was ist der Unterschied zwischen Tapiokamehl und Tapiokastärke?

Ich glaube, jeder kennt Maniok. Er ist eine alltä...

Junge Menschen haben Knieschmerzen nach langem Sitzen

In unserem täglichen Leben sitzen oder gehen wir....

Was tun bei großen Zahnlücken?

Die Lücken zwischen den Zähnen sind sehr groß und...

Auswirkungen einer Schilddrüsenunterfunktion auf das Herz

Der vollständige Name der Hypothyreose lautet Hyp...

Was verursacht trockene und rissige Fersen?

Zu häufige trockene und rissige Fersen, gepaart m...

Welche Nachteile hat eine Maniküre?

Viele Mädchen lieben Schönheit von Natur aus, tra...

Aus welchen Materialien besteht Zahnersatz?

Wenn wir unsere Lebensqualität verbessern möchten...

Wie man Angstzustände und Depressionen behandelt

Angst und Depression sind Symptome, unter denen v...

Was sind die 6 Symptome einer zerebrovaskulären Erkrankung?

Zerebrovaskuläre Erkrankungen sind relativ gefähr...

Was sind die Ursachen für trockene Augen?

Heutzutage leiden viele Menschen häufig unter tro...

So entfernen Sie Nagelhaut

Keratin ist eine in der menschlichen Haut vorkomm...

Ist es in Ordnung, nur das Eiweiß zu essen?

Manche Menschen sind wählerisch, wenn es um Eier ...

Sollte ich bei einer Halswirbelsäulenhernie beim Schlafen ein Kissen verwenden?

Zervikale Spondylose ist eine Krankheit, die derz...

Sind die hervortretenden Blutgefäße auf der Stirn blaue Adern?

Viele Menschen bemerken häufig hervortretende Blu...