Akne ist ein weit verbreitetes Hautproblem. Viele Menschen sind anfällig für Akne. Neben dem Hauttyp hängt das Wachstum von Akne auch mit der Ernährung und den Lebensgewohnheiten zusammen. Um die Entstehung von Akne zu verhindern, sind Vorbeugung und Pflege gleichermaßen wichtig. Schauen wir uns an, wie man Akne vermeiden kann. 1. Nach dem Auftragen von Sonnenschutzmitteln muss das Make-up entfernt werden! Sonnenschutzmittel werden im Allgemeinen in zwei Arten unterteilt: chemische Sonnenschutzmittel und physikalische Sonnenschutzmittel. Erstere werden von der Haut aufgenommen, während letztere im Allgemeinen Inhaltsstoffe wie Zinkdioxid enthalten, die nicht von der Haut aufgenommen werden. Sie haften an der Hautoberfläche und reflektieren ultraviolette Strahlen, um einen Sonnenschutzeffekt zu erzielen. Wenn Sie Ihr Make-up nicht entfernen, verstopfen diese Inhaltsstoffe mit der Zeit Ihre Poren, was zu Akne und schließlich zu Pickeln führt. Deshalb müssen Sie nach dem Auftragen von Sonnenschutzmitteln das Make-up entfernen, da Sie Ihre Haut sonst nicht nur nicht ausreichend schützen, sondern sogar schädigen. 2. Machen Sie regelmäßig ein Peeling. Unsere Haut hat eine Stoffwechselfunktion und produziert Abfallprodukte. Wenn sie nicht rechtzeitig gereinigt wird, verstopft sie leicht die Poren und führt zur Bildung von Akne. Besonders bei fettiger Haut, die stark ölsekretiert, ist ein aktives Peeling 1 bis 2 Mal pro Woche erforderlich. 3. Ernähre dich gesund Wenn Sie Akne haben, sollten Sie darauf achten, mehr Lebensmittel mit hohem Vitamingehalt zu essen. Sie können mehr Vitamin AB wählen. Vitamin A wirkt sich auf die Zellvermehrung aus. Zu den Lebensmitteln, die reich an Vitamin A sind, gehören Tierleber, Taglilien, Karotten, Brokkoli, Hirtentäschel, Spinat usw. Essen Sie weniger fett- und zuckerreiche, scharfe und reizende Lebensmittel, am besten verzichten Sie ganz darauf! 4. Essen Sie mehr Zitronen. Zitrone ist ein Schönheitsmittel unter den Früchten, reich an Vitamin C und Kalzium. Zu seinen wichtigsten Schönheitseffekten gehören: Aufhellung und Reinigung der Haut, Entfernung von Flecken, Befeuchtung der Haut und Anti-Aging. 5. Gurke. Gurken sind reich an Kaliumsalz und einer bestimmten Menge an Carotin, Vitamin C, Vitamin B1, Vitamin B2, Kohlenhydraten, Protein sowie Nährstoffen wie Phosphor und Eisen. Regelmäßiger Verzehr kann Akneflecken beseitigen und die Haut aufhellen. |
<<: Welche fünf wichtigen Dinge muss man über Nierenzysten wissen?
>>: Juckt eine Follikulitis? Wie geht man damit um?
Drei-Bohnen-Suppe gegen Fieber ist eine tradition...
Rockman Tribe of the Stars – Ein Abenteuer zur En...
Wenn wir über Utensilien wie Teekannen oder Tasse...
Um den Darm zu schmieren und den Stuhlgang zu för...
Im Grunde hat jeder Mensch in seinem Leben in unt...
Das Kniegelenk ist eines der komplexesten großen ...
Jeder hat Angst, wenn von Urämie die Rede ist, ab...
„KAGEWANI“: Ein einzigartiger Anime, der den Schr...
Wenn Sie Flecken auf den Lippen haben, sollten Si...
Vielen Menschen ist nicht ganz klar, was für eine...
Obwohl Einwegmasken sehr bequem zu verwenden sind...
Die Anziehungskraft und Bewertung von „Don’t Cry ...
Gesichtsreiniger sind im Alltag bei Frauen ein we...
Es gibt viele Gründe für Krämpfe im Ringfinger. Si...
Maca ist eine Art medizinisches Material, das ver...