Tätowierungen sind ein Stil, den viele junge Leute mögen, und Menschen mit unterschiedlichen Persönlichkeiten werden sich definitiv für unterschiedliche Tätowierungsstile entscheiden. Aber vielleicht beginnen sie nach einer gewissen Zeit, ihre Tätowierungen zu bereuen und entscheiden sich, sie zu entfernen. Aber kann man beim Entfernen von Tätowierungen Alkohol trinken? Das Tätowieren ist ziemlich schmerzhaft und manchmal geht es nicht in einem Rutsch. Auch das Entfernen eines Tattoos kann sehr mühsam sein und unterscheidet sich möglicherweise kaum von früheren Tätowierungen. Trinken Sie außerdem keinen Alkohol und essen Sie keine scharfen Speisen, wenn Sie ein Tattoo entfernen. 1 Darf ich nach dem Tätowieren Alkohol trinken? Nach dem Tätowieren sollte man am besten keinen Alkohol trinken. Der Konsum von Alkohol, der Verzehr von scharfen Speisen oder reizenden Nahrungsmitteln nach dem Tätowieren beeinträchtigt die Wiederherstellung des Tätowiermusters. 2 Welche Auswirkungen hat Alkoholkonsum nach einer Tätowierung? Alkohol ist auch ein Reizmittel. Wenn Sie Alkohol trinken, bevor die Tätowierung vollständig verheilt ist, kann die Stelle rot werden, jucken oder sich sogar entzünden, eitern oder andere Beschwerden verursachen. Wenn die tätowierte Stelle rot wird und juckt, kann Kratzen mit den Händen leicht zu Hautgeschwüren und Entzündungen, zum Verblassen der Tätowierungsfarbe und sogar zu einer Hyperplasie des Hautgewebes führen. 3 Wie lange nach dem Tätowieren darf man Alkohol trinken? Am besten wartet man nach der Tätowierung etwa eine Woche, bis alle Krusten an der tätowierten Stelle abgefallen sind und die Schwellung der Tätowierung abgeklungen ist, bevor man Alkohol trinkt. 4 Was Sie vor und nach dem Tätowieren beachten sollten Das sollten Sie vor dem Tätowieren beachten 1. Wählen Sie ein reguläres Tattoo-Studio, das die Hygiene der Tattoo-Ausrüstung garantiert. 2. Informieren Sie sich über die Qualität der Tätowierpigmente. Die für Tätowierungen verwendeten Farbstoffe und Tinten müssen flüssige Pflanzenpigmente sein, die durch Eintauchen in Alkohol desinfiziert wurden. Diese Art von Pigment wird aus natürlichen Pflanzen gewonnen und verursacht nach dem Eindringen in die Haut wahrscheinlich keine Hautinfektionen. 3. Sie sollten sicherstellen, dass Sie in einer guten geistigen Verfassung sind, bevor Sie sich tätowieren lassen. Es wird nicht empfohlen, sich tätowieren zu lassen, wenn Sie sich unwohl oder krank fühlen. 4. Trinken Sie vor dem Tätowieren keinen Alkohol. Alkoholkonsum lindert die Schmerzen beim Tätowieren nicht. Im Gegenteil, er kann während des Tätowierens zu stärkeren Blutungen führen. Was Sie nach dem Tätowieren beachten sollten 1. 3–4 Stunden nach dem Tätowieren die Plastikfolie vom Tattoo abziehen, Exsudat und Blut vorsichtig mit warmem Wasser abwischen und anschließend mit einem weichen, trockenen Tuch sauber wischen. 2. Wischen Sie den Bereich des Tattoos alle 4 Stunden mit einem alkoholfreien Feuchttuch ab und wischen Sie das Tattoo mit Aloe Vera-Gel oder einer Feuchtigkeitslotion ab. 3. Vermeiden Sie die Verwendung von Duschgel oder Seife zum Reinigen der tätowierten Stelle. 4. Es ist normal, dass nach dem Tätowieren Juckreiz und Krusten auftreten. Kratzen Sie die Wunde nicht mit den Händen, um Infektionen und ein Verblassen der Pigmente zu vermeiden. 5. Vermeiden Sie längeren Kontakt mit Wasser, Sauna, Sonnenbaden oder Schwimmen, bis die tätowierte Stelle verheilt ist. |
<<: Kann das Trinken von Chrysanthementee Akne heilen?
>>: Kann man Tausendfüßlerwein trinken?
Sowohl im oberen als auch im unteren Teil der Spe...
Akupunktur ist in der traditionellen chinesischen...
Der Hauptgrund für trockene und schuppige Haut is...
„Hello, Mr. Lonely“: Ein Rückblick auf NHKs Anime...
Morgens mit Augen voller Schleim aufzuwachen, ist...
Die Bildung von Plaques kann viele Ursachen haben...
Viele Menschen haben in ihrem Leben schon einmal ...
Für einige Freunde in nördlichen Städten ist es g...
Der menschliche Körper ist sehr komplex aufgebaut...
Tintenfisch ist sehr nahrhaft und kann auf viele ...
Es gibt im Leben alle möglichen Hausmittel. Ich m...
In den letzten Jahren treten Munderkrankungen imm...
Jeder möchte schönes Haar haben, was nicht nur da...
Munderkrankungen stellen ein relativ ernstes Kran...
Hände und Füße sind die wichtigsten Koordinations...