Gliederschmerzen und Schwäche sind Symptome, die viele Menschen im Laufe ihres Lebens schon einmal erlebt haben und die ihnen große Schmerzen bereiten. Was also genau verursacht die Symptome von Gliederschmerzen und Schwäche? Tatsächlich hängt dies mit vielen Faktoren zusammen, und einer davon ist, dass sich Arbeiter leicht ernähren. 1. Körperlich arbeitende Menschen, die sich zu leicht ernähren, neigen zu Müdigkeit, da das Natrium im Salz die Erregbarkeit von Nerven und Muskeln erhöhen kann. 2 Schlafmangel kann zu Schwächegefühlen führen. Menschen mit Neurasthenie fühlen sich jedoch auch schwach, wenn sie über einen längeren Zeitraum Schlaftabletten einnehmen. Andere Medikamente, die Müdigkeit verursachen, sind Antihistaminika wie Diphenhydramin. 3. Menschen, die alkoholabhängig sind, fühlen sich oft müde; hungrige Menschen fühlen sich aufgrund von Protein- und Kaliummangel ebenfalls schwach; Müdigkeit und Schwäche sind manchmal die Vorzeichen eines Vitamin-B1-Mangels, und Alkoholiker sind anfällig für diese Krankheit. 4 Müdigkeit bei körperlicher oder geistiger Arbeit ist ein normales physiologisches Phänomen. Dennoch ist es wichtig, darauf zu achten, ob Sie sich nach kurzer Arbeit müde fühlen. 5. Häufiges Erbrechen und Durchfall sowie große Mengen Diuretika führen aufgrund eines niedrigen Kaliumspiegels im Blut zu allgemeiner Schwäche. Allerdings fühlen sich auch Patienten mit hohem Kaliumspiegel im Blut schwach, sodass zur Identifizierung Blutuntersuchungen erforderlich sind. 6 Diabetes ist die Krankheit, die am häufigsten Müdigkeit verursacht. Aufgrund eines abnormalen Glukosestoffwechsels, einer Verringerung der energiereichen Phosphatbindungen, einer negativen Stickstoffbilanz, eines Wasserverlusts und eines Elektrolytungleichgewichts neigen Patienten zu Müdigkeit, Schwäche, Durst, Gewichtsverlust, Polyphagie und Polyurie. 7 Anämie verursacht häufig auch Müdigkeit. Schwere Fälle umfassen chronische Anämie, plötzlich auftretende Eisenmangelanämie, akute hämorrhagische Anämie, akute hämolytische Anämie usw. Alle diese Patienten leiden unter Müdigkeit. 8. Patienten mit chronischer Nephritis fühlen sich oft müde und schwach. Da sie über einen langen Zeitraum eine salzarme oder salzfreie Diät einhalten müssen, neigen sie zu Kaliummangel. Daher sind Müdigkeit, Schlaflosigkeit und Rückenschmerzen oft ihre Hauptbeschwerden, wenn sie einen Arzt aufsuchen. 9 Fast alle Menschen, die an Erkältungen und verschiedenen Infektionskrankheiten leiden, leiden unter Müdigkeit. Patienten mit Herzinsuffizienz essen weniger und nehmen weniger Magnesium zu sich, sodass das Energie liefernde ATP nicht aktiviert werden kann und sie unter Müdigkeit leiden. 10 Viele endokrine Erkrankungen gehen mit Müdigkeit einher. Müdigkeit ist das erste Symptom bei Patienten mit Schilddrüsenunterfunktion und auch ein häufiges Symptom bei Patienten mit Schilddrüsenüberfunktion. 11 Das Sheehan-Syndrom, das durch einen Schock infolge einer postpartalen Blutung verursacht wird, äußert sich hauptsächlich in Müdigkeit, Amenorrhoe und Gewichtsverlust, was auf eine Unterfunktion des Hypophysenvorderlappens zurückzuführen ist. Patienten mit einer Akromegalie, die auf eine Überfunktion des Hypophysenvorderlappens zurückzuführen ist, verspüren außerdem häufig Müdigkeit und Schwäche in den Gliedmaßen. 12 Die deutlichste Müdigkeit und Schwäche treten bei Patienten mit Myasthenia gravis auf. Aufgrund der Störung der neuromuskulären Leitung ermüden die quergestreiften Muskeln sehr leicht. Nach geringer Aktivität werden sie schnell schwach. Kontinuierliche und schnelle Bewegungen führen eher zu Müdigkeit. Die Müdigkeit ist morgens oft leichter und abends stärker. Die Müdigkeit kann durch die Ergänzung von Kaliumchlorid gelindert werden. 13. Leukämiepatienten fühlen sich aufgrund von Anämie oft schwach. Neben Leukämie zeigen viele bösartige Tumoren im Frühstadium häufig Müdigkeitssymptome, werden jedoch von anderen häufigen Symptomen des Tumors begleitet, beispielsweise treten bei Lungenkrebs häufig Symptome wie Husten, Hämoptyse, Brustschmerzen usw. auf. Wenn Sie sich oft ohne Grund schwach und kraftlos fühlen (z. B. aufgrund von Überarbeitung, Schlafmangel, Hitze, Hunger usw.), sollten Sie einerseits rechtzeitig einen Arzt aufsuchen und ihm das Schwächegefühl und andere Beschwerden ohne Auslassung mitteilen. Andererseits sollten Sie nicht zu nervös sein, denn krankhafte Müdigkeit geht unweigerlich mit anderen Beschwerden einher. Es ist wichtig, gut mit dem Arzt zusammenzuarbeiten und verschiedene notwendige Bluttests und andere Untersuchungen durchzuführen, um den Zustand frühzeitig zu erkennen und rechtzeitig zu behandeln. |
<<: Was verursacht eine juckende Nase? Diese Probleme müssen beachtet werden
>>: Wie kann ich schnell zunehmen?
Die Stärke der Nierenfunktion hat einen großen Ei...
Viele Freundinnen fühlen sich bei der täglichen H...
Monogatari-Serie Off & Monster Season – Ausfü...
Jeder Mensch hat andere Schlafzeiten, aber wann i...
Der wissenschaftliche Name der gelben Blumenschla...
Der Sommer ist eine sehr heiße Jahreszeit. Im Som...
Jeder Mensch hat eine andere geistige Verfassung,...
Wir sehen, dass es eine Art Zaubermittel gibt, da...
Ischias ist eine bei manchen Menschen mittleren u...
Bei vielen Menschen ist die Haarmenge in einem eh...
Ich glaube, dass viele Freunde, die ins Ausland g...
Zwischen psychischer Gesundheit und Krankheit gib...
Welche vorgeburtlichen Untersuchungen sind bei ei...
Hamtaro Ham Ham Paradies! Ham-chans streben nach ...
Viele Krankheiten weisen unterschiedliche Symptom...