Was ist Teesucht?

Was ist Teesucht?

Wir wissen, dass viele Menschen rauchsüchtig sind, manche kaffeesüchtig und manche teesüchtig. Warum ist das so? Tatsächlich ist es auch eine Gewohnheit, etwas zu mögen. Dasselbe Gefühl haben auch Teetrinker. Wenn sie einen Tag lang keinen Tee trinken, haben sie das Gefühl, nichts getan zu haben. Tee enthält viele Nährstoffe. Entsprechenden Angaben zufolge kann Tee den Magen stärken und regelmäßiges Teetrinken kann dabei helfen, Krebs vorzubeugen.

In den USA wird Koffeinsucht sogar als psychische Störung eingestuft, was bedeutet, dass Menschen, die Koffein konsumieren, Symptome wie Schlaflosigkeit und Erregung verspüren. Aus diesem Grund können manche Menschen nach dem Trinken von Tee nicht schlafen. Hohe Dosen Koffein können sogar tödlich sein. Relevanten Untersuchungen zufolge können Menschen, die über einen langen Zeitraum Koffein konsumieren, Kopfschmerzen, Müdigkeit und Reizbarkeit verspüren, wenn sie die Einnahme plötzlich beenden oder reduzieren.

Bei richtiger Anwendung kann Koffein beispielsweise das Gehirn erfrischen und Schmerzen lindern, eine übermäßige Einnahme kann jedoch den Körper schädigen und sogar zur Abhängigkeit führen. Tee bringt uns nicht nur geschmackliche Anregungen, sondern auch geistige Erregung. Langfristiges Trinken

Jeder Teetrinker macht diesen Prozess durch: Zunächst empfinden alle den Tee als sehr bitter, doch schon bald bringt er Begeisterung und Glücksgefühle mit sich und wir können nicht mehr ohne ihn leben.

Koffein macht dieser Theorie zufolge zwar bis zu einem gewissen Grad teesüchtig, warum aber führt es nicht zu einer krankhaften Abhängigkeit? Tatsächlich ist der Koffeingehalt im Tee relativ gering. Gleichzeitig enthält Tee aber auch eine weitere Substanz, die die Nerven beruhigen kann: Theanin. Tee enthält diese beiden Stoffe, was ihm letztlich eine gewisse neurologische Erregbarkeit verleiht und eine erfrischendere Wirkung hat, jedoch weder übermäßig erregt noch süchtig macht.

Wenn jemand jedoch sehr gern Tee trinkt, fühlt er sich lustlos, als ob ihm etwas fehlen würde, wenn er einen Tag lang keinen Tee trinkt. Mit der Zeit entwickelte ich eine Teesucht und konnte keinen Tag ohne Tee leben.

Teetrinken ist gut für die Gesundheit. Trinken Sie lediglich keinen Tee auf leeren Magen, keinen zu starken Tee und keinen Tee unmittelbar vor oder nach einer Mahlzeit. Die Vorteile des Teetrinkens auf normale Weise für den Körper: Funktionen des Tees: Tee kann Muttermale entfernen, die Haut mit Feuchtigkeit versorgen, den Geist beleben und das Denken und Gedächtnis verbessern. Tee kann Müdigkeit beseitigen, den Stoffwechsel anregen und Teetrinken ist sehr hilfreich bei der Vorbeugung von Karies. Tee enthält Spurenelemente, die für den menschlichen Körper von Vorteil sind. Teetrinken kann die Zellalterung hemmen und das Leben der Menschen verlängern. Teetrinken kann Arteriosklerose vorbeugen.

Tee ist gut für den Menschen. Es wird berichtet, dass „angemessenes Teetrinken Milz und Magen stärken kann“. Tee kann auf viele Arten konsumiert werden. Wenn Sie Kuchen und Fleischgerichte zubereiten, kann die Zugabe angemessener Mengen Tee das Essen schmackhafter machen. Darüber hinaus besteht die Rolle von Tee nicht nur beim Trinken und Essen. Tee kann Gerüche aus dem Raum entfernen. Wenn Sie neue Möbel mit Tee bestreichen, kann der Lack leichter riechen usw. Nun, Tee ist wirklich eine gute Sache. Kommt, Brüder, trinkt einen Schluck.

Kauen Sie keine Teeblätter. Gegenwärtig sind Luft und Boden durch Düngemittel und Pestizide stark verschmutzt. Die thermische Zersetzung von karbonisierten Materialien während der Verarbeitung von Teeblättern führt auch dazu, dass die Teeblätter bis zu einem gewissen Grad verschmutzt sind und polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe – Benzopyren – enthalten. Es handelt sich dabei um ein krebserregendes, schlecht wasserlösliches Gen. Wenn Sie Teeblätter kauen, bleibt die krebserregende Substanz Benzopyren im menschlichen Körper zurück und stellt eine versteckte Gefahr dar. Deshalb sollten Sie nach dem Teetrinken die Teeblätter ausschütten. Egal wie gut der Tee ist, Sie sollten daran denken, dass Teeblätter nicht gekaut werden sollten.

<<:  Was ist falsch daran, zu essen, ohne zu kacken?

>>:  Was ist schlimm daran, nach dem Essen Stuhlgang zu haben?

Artikel empfehlen

Was soll ich tun, wenn ich starken Mundgeruch habe?

Mundgeruch, auch Mundgeruch genannt, wird durch e...

Leichte Krampfadersymptome, Früherkennung und Frühbehandlung

Eine häufige Erkrankung des Venensystems sind Kra...

Was soll ich tun, wenn ich mich mit kochendem Wasser verbrüht habe?

Verbrühungen durch kochendes Wasser sind ein sehr...

Das beste chinesische Patentheilmittel gegen Qi-Stagnation und Blutstauung

Generell kann eine Blutstauung nicht nur mit west...

Pokémon 2019 Edition: Reiz und Kritiken des neuen Abenteuers

Pokémon (Edition 2019) – Eine neue Reise voller A...

Die Beziehung zwischen Rhinitis und Pharyngitis

Rhinitis ist eine sehr häufige Erkrankung im tägl...

Wann ist die beste Zeit für ein abendliches Fußbad?

Jeder weiß, dass ein nächtliches Fußbad körperlich...

Tun Sie das nicht, um sich warm zu halten! Die meisten Menschen haben

Mit Beginn des Winters sinken die Temperaturen dr...

Raja Maharaja: Die Anziehungskraft und der Ruf von Minna no Uta

Raja Maharaja – Der Reiz von Minna no Uta und sei...

So lindern Sie Armschmerzen nach dem Trinken

Im Leben sind wir häufig mit geselligen Zusammenk...

Welches ist das beste chinesische Arzneimittel zur Stärkung der Nieren?

Traditionelle chinesische Medizin ist sehr wirksa...

Höhe ist der Schlüssel zum Erfolg

Frauen bewundern Männer mit einem wohlproportioni...

Was sind die Symptome eines Unshine-Tumors?

Ein Hamartom ist eine tumorartige Deformation, di...