Oberhalb unseres Halses befindet sich ein Lymphsystem. Sind die Lymphknoten geschwollen, muss es sich um eine Lympherkrankung handeln. Was also verursacht geschwollene Lymphknoten? Tatsächlich gibt es viele Gründe, aber um die Diagnose zu bestätigen, ist eine professionelle Untersuchung erforderlich. Zu den Ursachen geschwollener Lymphknoten zählen bakterielle Infektionen, Hyperplasie, Entzündungen und, am schlimmsten, bösartige Tumore, die geschwollene Lymphknoten verursachen. Lymphknoten sind im gesamten Körper verteilt und stellen wichtige Immunorgane des menschlichen Körpers dar. Je nach Lage lassen sie sich in oberflächliche Lymphknoten und tiefe Lymphknoten unterteilen. Normale Lymphknoten sind meist zwischen 0,2 und 0,5 cm groß und häufig gruppiert verteilt. Jede Lymphknotengruppe sammelt Lymphe aus dem entsprechenden Abflussbereich. Beispielsweise sammeln die Lymphknoten hinter dem Ohr und dem Mastoidbereich Lymphe von der Kopfhaut; die submandibuläre Lymphknotengruppe sammelt Lymphe vom Mundboden, der Mundschleimhaut, dem Zahnfleisch usw.; die zervikalen Lymphknoten sammeln Lymphe aus Nase, Rachen, Kehlkopf, Luftröhre, Schilddrüse usw.; die supraklavikuläre Lymphknotengruppe sammelt Lymphe aus der Speiseröhre, dem Magen und anderen Organen auf der linken Seite und Lymphe aus der Luftröhre, dem Brustfell, den Lungen usw. auf der rechten Seite; die axilläre Lymphknotengruppe sammelt Lymphe aus dem oberen Rumpf, der Brust, der Brustwand usw.; die inguinale Lymphknotengruppe sammelt Lymphe aus den unteren Extremitäten und dem Damm. Das Verständnis der Beziehung zwischen beiden ist von großer klinischer Bedeutung für die Bestimmung des Ortes und der Art der primären Läsion. 1. Infektion Akute und chronische Entzündungen, die durch pathogene Mikroorganismen wie Bakterien, Viren, Rickettsien usw. verursacht werden, wie etwa akute Zellulitis, eitrige Mandelentzündung, Zahnfleischentzündung, infektiöse Mononukleose, Tsutsugamushi-Fieber, Tuberkulose usw. 2. Tumor (1) Lymphom; (2) Verschiedene Arten akuter und chronischer Leukämie; (3) Plasmazelltumoren: Multiples Myelom, primäre Makroglobulinämie; (4) Tumormetastasen: Lungenkrebs, Magenkrebs, Leberkrebs, Brustkrebs, Nasopharynxkrebs usw. 3. Reaktive Hyperplasie (1) Nekrotisierende hyperplastische Lymphadenopathie; (2) Serumkrankheit und serumkrankheitsähnliche Reaktionen; (3) Allergische Subsepsis; (4) Systemischer Lupus erythematodes, Rheuma usw. 4. Abnorme Zellvermehrung und Stoffwechsel (1) Langerhans-Histiozytose (Histiozytose X); (2) Lipidspeicherkrankheit; (3) Sarkoidose. |
<<: So entfernen Sie Sichuan-Zeichenlinien
>>: Ist Grapefruitsaft lecker?
Mit der Entwicklung der Gesellschaft ändern sich ...
Seepferdchen sind eine ganz besondere Art von Mee...
Gicht ist eine häufige körperliche Erkrankung, di...
Patienten mit Lungenschwindel leiden häufig unter...
Aufgrund der Häufigkeit von Wirbelschmerzen könne...
Wenn die Leute im Sommer zu Hause Freizeit haben,...
Frauen sind besonders besorgt um ihr Hautbild. Si...
Heute hat sich der Lebensstandard aller verbesser...
Wir alle wissen, dass Frauen durch das Tragen von...
Wenn Flecken auftreten, hat dies große Auswirkung...
Was hat mehr Kalorien, Nudeln oder Fadennudeln? D...
Von der Hautkrankheit Hitzepickel sind vor allem ...
Eine pharmazeutische Fabrik ist ein Produktionsra...
Bei der Gua Sha-Therapie werden Bambusbretter mit...
Erst wenn Mangos reif sind, werden sie süß und le...