Was ist der Grund für Aufstoßen nach dem Essen?

Was ist der Grund für Aufstoßen nach dem Essen?

Schluckauf ist ein Phänomen, das bei Menschen jeden Alters auftritt. Schluckauf ist keine Krankheit, kann aber zu Unwohlsein führen. Die Gründe für Schluckauf sind vielfältig und hängen teils mit dem eigenen Körper, teils mit den eigenen Lebensgewohnheiten zusammen. Gewöhnlicher Schluckauf tritt häufig nach dem Essen auf. Manche Schluckaufe hören innerhalb kurzer Zeit von selbst auf, während andere erst nach einer Stunde verschwinden. Was ist also der Grund für Schluckauf nach dem Essen?

1. Iss wie ein Wolf

Wenn Sie Nahrung schlucken, gelangt sie durch die Speiseröhre, wodurch das Zwerchfell stimuliert wird. Zu schnelles Essen führt allerdings zu einer stärkeren Stimulation des Zwerchfells und damit zu ständigem Schluckauf.

So geht's richtig : Sie sollten sich gute Essgewohnheiten aneignen und Ihr Essen langsam kauen. Essen Sie nicht zu schnell, denn das schadet nicht nur Ihrem Magen, sondern lässt Sie auch leicht zunehmen.

2. Oder konsumieren Sie eine große Menge an Lebensmitteln, die leicht gären und Gase produzieren

Beispielsweise sind Milch, Bohnen und stärkehaltige Lebensmittel (Erdnüsse, Sojabohnen, Süßkartoffeln, Kartoffeln, Taro, Rettich, Kürbis und Kastanien usw.) Lebensmittel, die leicht fermentieren und Gase produzieren. Wenn sie zu viel konsumiert werden oder aufgrund von Allergien oder Nahrungsmittelunverträglichkeiten gegenüber bestimmten Lebensmitteln, entsteht im Darm übermäßig viel Gas, was leicht zu Blähungen und Schluckauf führen kann.

Der richtige Ansatz : Konsumieren Sie nicht zu viel Milch und andere Lebensmittel, die leicht gären und Gase produzieren. Zu viel Essen führt dazu, dass sich zu viele Gase im Magen ansammeln und Schluckauf verursachen.

3. Zu schnelles oder zu volles Essen

Zu schnelles Essen beeinträchtigt das Kauen der Nahrung, was zu Magenbeschwerden und Schluckauf führt; zu viel Essen wiederum belastet Magen und Darm stärker und verursacht Schluckauf. Besonders Menschen mit einem schwachen Magen sollten die Nahrung langsam kauen und eine zusätzliche Belastung des Magens vermeiden.

So geht's richtig: Kauen Sie langsam und gründlich und achten Sie auf die Menge. Essen Sie nicht zu viel. Generell gilt: Am besten isst man, bis man zu 70 % satt ist. Zu viel Essen belastet den Magen.

<<:  Was tun, wenn die Sterlingsilberohrringe schwarz werden?

>>:  Juckende rote Beulen an den Innenseiten der Oberschenkel

Artikel empfehlen

Was ist der Unterschied zwischen grünem Tee und Oolong-Tee?

Unter der warmen Wintersonne eine Tasse aromatisc...

Ist Silberpulver giftig?

Silberpulver ist etwas giftig. Im Alltag wird Sil...

Brennen in der Speiseröhre und im Rachen

Manche Patienten verspüren beim Essen oft ein Bre...

Welches Gesichtsreinigungsmittel sollte ich bei einem Hormongesicht verwenden?

Hormonelle Gesichtsprobleme sind besonders schmer...

Was verursacht rissige und abblätternde Lippen?

Menschen leiden im Alltag häufig unter rissigen L...

Wie kann man blutunterlaufene Augen schnell entfernen?

Heutzutage ist die Technologie der Menschen sehr ...

Kann ein Pleuraerguss geheilt werden?

Die Brusthöhle ist ein gemeinsamer Hohlraum, der ...

Welche Funktion hat Lakritzpulver?

Lakritze selbst ist ein traditionelles chinesisch...

Was verursacht Juckreiz zwischen den Zehen?

Die Zehen sind ein wichtiger Teil des Fußes und h...

Gefahren von wasserbasiertem Nagellack

Freundinnen sollten alle gerne Nagellack auftrage...

Fieber drei Tage nach der Impfung

Impfungen sind in der heutigen Zeit die wichtigst...

Welche Abteilung sollte ich bei rheumatoider Arthritis aufsuchen?

Gelenkerkrankungen machen einen sehr großen Antei...

So reinigen Sie Ihre Gesichtshaut

Sowohl Männer als auch Frauen sollten auf die Sau...