Was verursacht rissige und abblätternde Lippen?

Was verursacht rissige und abblätternde Lippen?

Menschen leiden im Alltag häufig unter rissigen Lippen, insbesondere bei trockenem und kaltem Wetter. In diesem Fall müssen die Menschen so schnell wie möglich etwas dagegen tun, sonst wird es zu einem Teufelskreis. Viele Menschen wissen nicht, was die Ursache für rissige und sich ablösende Lippen ist. Dann lass es mich dir im Folgenden vorstellen!

1. Trockenheit und Wassermangel

Saisonale Schwankungen sind üblich, insbesondere in den Trockenzeiten Herbst und Winter. Das trockene Klima kann leicht zu rissigen Lippen führen. Die Lippen sind Schleimhäute ohne Schweißdrüsen oder Talgproduktionsfunktion. In der Trockenzeit trocknen sie daher leicht aus. Viele Menschen lecken oder beißen sich zu dieser Zeit mit der Zunge auf die Lippen, doch die Feuchtigkeit verdunstet schnell und entzieht den Lippen ihre ohnehin schon knappe Feuchtigkeit. Dadurch werden die Lippen noch trockener. Je mehr sie geleckt werden, desto trockener und rissiger werden die Lippen, und desto mehr schälen sie sich.

Beurteilungskriterien: Rissige Lippen durch Feuchtigkeitsmangel äußern sich durch die Ansammlung abgestorbener Hautzellen auf den Lippen oder den Mundwinkeln.

2. Vitaminmangel im Körper

Beurteilungskriterien: Beginnen die Mundwinkel einzureißen und bildet sich weißer Ausfluss an den Mundwinkeln, ist das ein Zeichen für einen Vitaminmangel und Sie sollten auf eine innere Pflege achten.

Rissige Lippen hängen damit zusammen, dass die Betroffenen weniger frisches Gemüse essen und im Alltag nicht genügend B-Vitamine zu sich nehmen. Der rote Bereich um die menschlichen Lippen wird als „Lippenrotgrenze“ bezeichnet. Seine Feuchtigkeit wird durch die zahlreichen Kapillaren und eine kleine Anzahl unterentwickelter Talgdrüsen aufrechterhalten.

3. Trockenheit und Wassermangel

Saisonale Schwankungen sind üblich, insbesondere in den Trockenzeiten Herbst und Winter. Das trockene Klima kann leicht zu rissigen Lippen führen. Die Lippen sind Schleimhäute ohne Schweißdrüsen oder Talgproduktionsfunktion. In der Trockenzeit trocknen sie daher leicht aus. Viele Menschen lecken oder beißen sich zu dieser Zeit mit der Zunge auf die Lippen, doch die Feuchtigkeit verdunstet schnell und entzieht den Lippen ihre ohnehin schon knappe Feuchtigkeit. Dadurch werden die Lippen noch trockener. Je mehr sie geleckt werden, desto trockener und rissiger werden die Lippen, und desto mehr schälen sie sich.

<<:  Worauf muss ich bei einer Peribronchitis achten?

>>:  Kann eine Überbeanspruchung des Gehirns zu Neurasthenie führen?

Artikel empfehlen

Arten von Herzinsuffizienz

Herzinsuffizienz ist eine Erkrankung, bei der das...

Welche Funktion hat der Parietallappen

Da das menschliche Gehirn viele Teile des Körpers...

Was verursacht Gliedmaßenschwäche und Muskelkater?

Schwäche in den Gliedmaßen und Muskelschmerzen äh...

So verwenden Sie Körperlotion

Jeder kennt Körperlotionen. Sie haben verschieden...

Die Wirksamkeit und Funktion von Mandelwasser

Jedes Jahr, wenn die Aprikosen reif sind, greifen...

Ist es in Ordnung, beim Schlafen Ohrstöpsel zu tragen?

Das Schlafen mit Ohrstöpseln ist keine gute Idee,...

Gibt es eine Zeitbegrenzung, innerhalb derer eine Aderpresse die Blutung stoppt?

Wenn Sie eine Aderpresse verwenden, um Blutungen ...

8 magische Auswirkungen von Speichel auf den menschlichen Körper

In der chinesischen Medizin gibt es ein altes Spr...

Ursachen für Impotenz

Wenn es um Impotenz geht, möchten die meisten män...

Wie lässt sich der saure Geruch von Lederriemen vollständig entfernen?

Im wirklichen Leben tragen die Leute oft Uhren, u...

Behandlung der Folgen eines Kopftraumas

Wir sehen oft, dass manche Menschen nach einem Ko...

Die Gefahren der häufigen Verwendung eines Schmortopfs

Besonders beliebt sind in letzter Zeit Bratentass...

Die zehn besten Flechttechniken

Die meisten Mädchen haben langes Haar und wenn da...

Was tun, wenn gefärbtes Haar herauswächst

Mit der Verbesserung der Alltagsaktivitäten steig...

Sind die juckenden roten Flecken an meinen Füßen Dermatitis?

Wenn an Ihren Füßen rote Flecken auftreten und di...