Die Linse ist ein wichtiges Gewebe in der Augenstruktur. Das Auftreten einer Linsentrübung ist ein frühes Symptom eines Katarakts und sollte daher ernst genommen werden. Im Allgemeinen bildet sich vor den Augen ein weißer Nebel und die Netzhaut ist verschwommen. Mit zunehmendem Alter wird dieses Phänomen schlimmer. Sobald dieses Symptom auftritt, sollten Patienten rechtzeitig einen Arzt aufsuchen, um die Entwicklung der Krankheit rechtzeitig zu kontrollieren. Nur so kann die Gesundheit des Körpers gewährleistet werden. Einführung Eine leichte Linsentrübung ist das Frühstadium eines Katarakts. Bei manchen Menschen verschlechtert sich die Linsentrübung mit zunehmendem Alter allmählich und führt schließlich zur Erblindung. Um das Sehvermögen wiederherzustellen, ist eine chirurgische Behandlung erforderlich. Bei den meisten Menschen entwickelt sich die Linsentrübung jedoch in diesem Stadium langsam oder gar nicht mehr. Sie müssen sich also keine Sorgen machen und können eine Weile abwarten. Wenn Diabetes nicht kontrolliert wird, entwickelt sich ein diabetischer Katarakt schnell. Normalerweise beeinträchtigt eine leichte Trübung das Sehvermögen nicht und muss bei einer Augenhintergrunduntersuchung entdeckt werden. Problembeschreibung Wenn sich in der Linse ein Katarakt bildet, kann das einfallende Licht nur schwer in den Augapfel gelangen und unsere Sicht wird unscharf. Ein schwerer Katarakt kann zu einem vollständigen Verlust des Sehvermögens führen. Komplikation Bei einer Linsentrübung im Frühstadium haben die Patienten lediglich das Gefühl, dass sich ein weißer Nebel vor ihren Augen befindet und ihre Sicht verschwommen ist. Wenn sich Linsentrübung und Katarakt bis ins mittlere bzw. Spätstadium entwickeln und nicht rechtzeitig behandelt werden, können zahlreiche schwerwiegende Komplikationen auftreten, beispielsweise Glaukom und Uveitis. Patienten mit schwerem Katarakt leiden unter roten Augen, Augenschmerzen, die von Kopfschmerzen begleitet werden, und einer starken Abnahme der Sehkraft oder sogar einem Verlust der Lichtempfindlichkeit. Wenn die Erkrankung nicht umgehend behandelt wird, führt dies zu dauerhaften Schäden am Sehnerv, und selbst eine Kataraktoperation kann das Sehvermögen nicht retten. Gleichzeitig kann das Vorhandensein eines Katarakts leicht andere Erkrankungen des Augenhintergrunds maskieren und die Behandlung anderer Erkrankungen des Augenhintergrunds verzögern. behandeln Gegenwärtig kann eine Linsentrübung, die das Sehvermögen und die Sehschärfe ernsthaft beeinträchtigt, chirurgisch behandelt werden. Bei der chirurgischen Behandlung wird die Linse ersetzt und eine künstliche Linse implantiert. Da die künstliche Linse jedoch nicht die verschiedenen Stoffwechselfunktionen der menschlichen Linse übernehmen kann, wird die nach der Operation implantierte künstliche Linse aufgrund des Eindringens freier Radikale allmählich trüb. Daher bleibt die Behandlung eine kurzfristige Option. Diättherapie und -erhaltung Bestätigt sich eine beginnende Trübung der Augenhintergrundlinse und Anzeichen eines Katarakts, ist es am besten, zunächst konservative Behandlungsmethoden anzuwenden und das Fortschreiten der Erkrankung durch eine Anpassung der Ernährungsstruktur und Änderung der Sehgewohnheiten zu kontrollieren. Um die normale physiologische Funktion der Augenhintergrundzellen sicherzustellen und die Korrosion durch schädliche freie Radikale zu verhindern, wird empfohlen, mehr dunkelgrünes Gemüse zu sich zu nehmen [1], da dunkelgrünes Gemüse Lutein enthält, ein von der Medizin entdecktes Sehnährstoffelement, das den Augenhintergrund direkt erreichen kann. Lutein kann den Augenhintergrund mit den Nährstoffen versorgen, die er benötigt, und hat andererseits starke antioxidative Eigenschaften und kann freie Radikale abfangen. Es spielt eine Schlüsselrolle beim Schutz des Augenhintergrunds, bei der Verlangsamung des Fortschreitens der Linsentrübung und bei der Erhaltung des Auges nach der Implantation künstlicher Linsen. Wenn der Zustand als schwerwiegend eingestuft wird, können Sie direkt Luteinpräparate einnehmen. Eine Änderung der Sehgewohnheiten kann die Belastung durch elektronische Produkte verringern. Vermeiden Sie Strahlung und Schäden durch blaues Licht. Verbringen Sie mehr Zeit im Freien. Achten Sie beim Lesen von Büchern und Zeitungen auf eine korrekte Haltung und kontrollieren Sie die Zeit, um eine übermäßige Überanstrengung der Augen zu vermeiden. |
<<: Welche Gewürze sollten nicht zusammen verwendet werden?
>>: Wie behandelt man Tuberkulose negativ
Obwohl Gesichtsmasken ein Hautpflegeprodukt sind,...
„My Hero Academia DER FILM: Your Next“ – Hoffnung...
Wann beginnt unser Körper zu altern? Wenn unser K...
Zähne bestehen ursprünglich aus sehr starken Mate...
Die Plazenta ist eigentlich das Organ, das währen...
Jeden Sommer ist es für viele Mädchen an der Zeit...
Apropos Vitiligo: Vitiligo kommt im Alltag recht ...
Mundgeschwüre sind eine äußerst häufige Erkrankun...
Es kommt häufig vor, dass Babys geschwollene Lymp...
Melonenkerne sind eine Art Snack für Freizeit und...
Das Waschen des Gesichts mit Milch am Abend hat e...
Wenn es um die Entfernung von Schuppen geht, denk...
„Shonan Bakusozoku 10 FROM SAMANTHA“: Eine Geschi...
Möchte eine Frau eine Abtreibung, nicht weil das ...
Cordyceps ist sehr verbreitet und ein für Mensche...