Egal, an welcher Art von Krankheit Menschen leiden, sie haben Angst davor. Peribronchitis ist eine häufige Erkrankung. Viele Menschen kennen sie. Aber wenn man an dieser Krankheit leidet, muss man neben der regelmäßigen Behandlung auch auf einige Dinge im Leben achten. Hier stellen wir Ihnen vor, worauf Sie bei Peribronchitis achten sollten. Unter Peribronchitis versteht man eine chronische, unspezifische Entzündung der Luftröhre, der Bronchialschleimhaut und des umgebenden Gewebes. Es gibt verschiedene Arten von Bronchitis und ihre Hauptsymptome variieren. Um jedem ein umfassenderes Verständnis von Bronchitis zu vermitteln, werden im Folgenden die wichtigen Symptome einer Bronchitis ausführlich vorgestellt. Bei Vorliegen einer Erkrankung beachten Sie bitte: 1. Essen Sie keine kalten Speisen Patienten mit chronischer Bronchitis haben einen langen Krankheitsverlauf und die meisten von ihnen haben einen Mangel an Yang-Energie in Milz, Lunge und Nieren und reagieren stark auf kalte Speisen. Da Kälte stagniert und zu Kontraktionen führt, kann der Verzehr von zu viel kalter Nahrung einen Trachealspasmus verursachen, der die Ausscheidung von Sekreten nicht fördert und dadurch Husten und Asthma verschlimmert und das Abhusten von Schleim erschwert. 2. Essen Sie mehr grünes Gemüse Sie können zu jeder Mahlzeit mehr Gemüse und Sojaprodukte essen, beispielsweise weißen Rettich, Karotten, grünes Blattgemüse und andere leichte und gut verdauliche Lebensmittel. Wenn bei einer Bronchitis ein trockener Husten auftritt, kann der Patient in normalen Zeiten mehr hustenstillende und asthmastillende Lebensmittel zu sich nehmen. Essen Sie mehr Lebensmittel, die Husten lindern, Asthma lindern, Schleim beseitigen, die Lunge wärmen und die Milz stärken können, wie Ginkgo, Mispel, Grapefruit, Kürbis, Yamswurzel, Kastanie, Lilie, Seetang, Meeresalgen usw. Eine akute Bronchitis entwickelt sich schnell; sie beginnt mit trockenem Husten und wird später durch zähen oder eitrigen Auswurf ausgelöst. Es geht oft mit einer Verstopfung oder Schmerzen hinter dem Brustbein einher. Systemische Symptome wie Fieber bessern sich normalerweise innerhalb von 3 bis 5 Tagen, aber Symptome wie Husten und Auswurf halten oft 2 bis 3 Wochen an, bevor eine Besserung eintritt. Das hervorstechendste Symptom einer chronischen Bronchitis ist ein langanhaltender, wiederkehrender und sich allmählich verschlimmernder Husten mit Auswurf. Die Symptome im Zusammenhang mit dem Abhusten von Schleim hängen davon ab, ob eine Infektion vorliegt oder nicht, und können manchmal leicht oder schwerwiegend sein. Außerdem können Keuchen und ein langwieriger Krankheitsverlauf damit einhergehen. |
<<: Wie kann man seine Lippen dünner machen, wenn sie zu dick sind? Es gibt Tipps
>>: Was verursacht rissige und abblätternde Lippen?
Der englische Name von CTC lautet Circulating Tum...
Welcher Hauttyp ist es, wenn ich eine fettige T-Z...
Beim tiefen Einatmen treten Schmerzen im Herzen a...
Knotenstruma kommt bei heranwachsenden Mädchen se...
Im Herbst wird das Wetter allmählich trockener un...
Viele Menschen tragen vor allem im Winter gerne L...
Viele Menschen haben morgens nach dem Aufwachen P...
Der Kopf ist der Teil des menschlichen Körpers, in...
Pflaumen schmecken etwas sauer. Nach dem Essen kö...
Wir alle wissen, dass Akne normalerweise im Gesic...
Normalerweise bekommen Kinder etwa 6 Monate nach ...
In unserem Leben essen viele Menschen lieber Seeg...
Im Alltag stoßen wir häufig auf kaputte Reißversc...
Mit zunehmendem Verständnis der chinesischen Medi...
Auf Nachtmärkten sieht man mittlerweile häufig Im...