Heutzutage muss man bei vielen Gelegenheiten etwas trinken und es ist schwierig, bei geselligen Zusammenkünften auf das Trinken zu verzichten. Bei manchen Menschen kam es jedoch nach dem Trinken zu unerwünschten Reaktionen wie Hitzewallungen, Schwindel, Erbrechen usw. Manche Menschen hatten am Tag nach dem Trinken sogar Durchfall. Was sind die Ursachen dafür? Nachfolgend stelle ich Ihnen die Gründe für Durchfall am Tag nach dem Trinken vor und hoffe, dass dies Ihnen weiterhelfen kann. Was verursacht am Tag nach dem Trinken Durchfall? 1. Nach dem Trinken tritt am nächsten Tag Durchfall auf. Die meisten Menschen werden dies erleben, da Alkohol auch den Darm reizen kann. Anleitung: Es handelt sich auch um eine normale Darmreaktion. Durchfall entsteht nach Alkoholkonsum. In dieser Situation besteht kein Grund zur Sorge. Wenn der Durchfall anhält und nicht mit dem Trinken zusammenhängt, müssen Sie sich untersuchen lassen. 2. Die meisten Durchfallsymptome werden durch feuchte Hitze im Magen und Darm verursacht, die durch das Trinken entsteht. Es wird empfohlen, die Symptome aktiv zu behandeln, und der Zustand wird sich bald bessern. Es besteht kein Grund zur Sorge. Anleitung: Entsprechend der oben genannten Situation können Sie zur Behandlung Berberinhydrochlorid, Norfloxacin und Enteritisspiritus oral einnehmen. Achten Sie gleichzeitig darauf, auf Alkohol zu verzichten und rohe, kalte, scharfe und anregende Lebensmittel zu essen, die leicht Entzündungen verursachen. 3. Durchfall am Tag nach dem Trinken ist ein Zeichen einer akuten Enteritis. Anleitung: Es kann an einer ungesunden Ernährung liegen. In Zukunft sollten Sie nicht zu viel trinken, abgestandenes Essen essen oder scharfe und fettige Speisen als Beilage verwenden. 4. Durchfall wird durch eine akute Magen-Darm-Entzündung verursacht, die durch den Verzehr unsauberer, roher, kalter, schimmeliger oder verdorbener Lebensmittel verursacht wird. Sie können Gentamicincarbonat-Kapseln und Changkang-Tabletten oral einnehmen und bei Bedarf eine Flüssigkeitsersatztherapie erhalten. Achten Sie auf eine leichte Ernährung, vermeiden Sie scharfe Speisen, trinken Sie viel Wasser und ruhen Sie sich ausreichend aus. Dies sind einige mögliche Gründe für Durchfall am Tag nach dem Trinken. Nachdem Sie die Einleitung in diesem Artikel gelesen und die Gründe für Durchfall verstanden haben, müssen Sie in Zukunft vorsichtiger sein und im Rahmen Ihrer Möglichkeiten trinken. Obwohl Alkohol gewisse Vorteile hat, sollte man nicht im Übermaß trinken oder über seine Möglichkeiten hinaus trinken, um andere negative Situationen zu vermeiden. Worauf sollten Männer beim Schlafen nach dem Trinken achten? Gehen Sie nicht unmittelbar nach dem Trinken ins Bett. Nach dem Trinken von Alkohol hat dieser eine direkte lähmende und entspannende Wirkung auf die Muskeln der oberen Atemwege. Dadurch kommt es zu wiederholten Kollaps und Blockaden der ursprünglich engen Atemwege, die Nasenschleimhaut wird verstopft und geschwollen und es kommt häufig zu Schlafapnoe. Wie entsteht eine alkoholische Lebererkrankung? Das erkennt man schon am Namen. Alkohol wird von der Leber verdaut. Wenn Sie sofort schlafen gehen, verlangsamt sich der Stoffwechsel des Körpers, was nicht gut für die Leber ist und das Risiko einer alkoholbedingten Lebererkrankung erhöht. Es wird empfohlen, das Gesicht nach dem Trinken mit kaltem Wasser zu waschen und sich dann eine Weile hinzusetzen und auszuruhen. Wenn Sie zu viel trinken, lassen Sie Ihren Partner nicht auf natürliche Weise einschlafen. Wenn Sie eine schwere Alkoholvergiftung haben, wachen Sie möglicherweise nicht aus dem Schlaf auf. In diesem Fall sollten Familienmitglieder an Ihrer Seite bleiben, den Betrunkenen alle zwei Stunden wecken und ihm etwas abgekochtes Wasser geben, bis er völlig nüchtern ist. So ernähren Sie sich nach dem Trinken gesund 1. Honig – Kopfschmerzen nach dem Trinken Das Trinken von etwas Honigwasser kann die Symptome von Kopfschmerzen nach dem Trinken wirksam lindern. Forscher der National Headache Foundation wiesen darauf hin, dass dies daran liege, dass Honig eine spezielle Fruktose enthalte, die den Abbau und die Aufnahme von Alkohol fördern und Kopfschmerzsymptome lindern könne, insbesondere durch Rotwein verursachte Kopfschmerzen. Darüber hinaus hat Honig eine hypnotische Wirkung, die dazu führt, dass Menschen schnell einschlafen und am nächsten Tag ohne Kopfschmerzen aufwachen. 2. Joghurt: Reizbarkeit nach dem Trinken Mongolen sind starke Trinker und Joghurt ist ihr Geheimrezept, um wieder nüchtern zu werden. Wenn sie zu viel trinken, trinken sie Joghurt, der die Magenschleimhaut schützen und die Aufnahme des Alkohols verzögern kann. Da Joghurt reich an Kalzium ist, lindert er besonders wirksam die Symptome von Reizbarkeit nach dem Trinken. 3. Tomatensaft: Schwindel nach dem Trinken Tomatensaft ist außerdem reich an spezieller Fruktose, ein wirksames Getränk, das den Abbau und die Aufnahme von Alkohol fördern kann. Wenn Sie mehr als 300 ml auf einmal trinken, kann der Schwindel nach dem Trinken allmählich verschwinden. Experimente haben bestätigt, dass das Trinken von Tomatensaft zur Ernüchterung beiträgt, als der Verzehr von rohen Tomaten. Auch die Zugabe einer kleinen Menge Salz vor dem Trinken kann zur Stabilisierung Ihrer Stimmung beitragen. 4. Weintrauben: Übelkeit und Erbrechen nach dem Trinken Frische Weintrauben sind reich an Weinsäure, die mit dem Ethanol im Wein Estersubstanzen bilden kann, wodurch die Ethanolkonzentration im Körper gesenkt und der Zweck der Ausnüchterung erreicht wird. Gleichzeitig kann sein saurer Geschmack die Symptome von Übelkeit und Erbrechen nach dem Trinken wirksam lindern. Der Verzehr von Weintrauben vor dem Trinken kann einer Trunkenheitsattacke ebenfalls wirksam vorbeugen. 5. Selleriesaft: Magen-Darm-Beschwerden und Gesichtsrötung nach dem Trinken Wenn Sie nach dem Trinken von Alkohol unter Magen-Darm-Beschwerden leiden, kann das Trinken von Selleriesaft die Beschwerden deutlich lindern. Dies liegt daran, dass Sellerie reich an B-Vitaminen ist, die zum Abbau von Alkohol benötigt werden. Bei einer schwachen Magen-Darm-Funktion trinken Sie am besten vorbeugend Selleriesaft vor dem Trinken. Darüber hinaus kann das Trinken von Selleriesaft die Symptome einer Gesichtsrötung nach dem Trinken wirksam beseitigen. 6. Wassermelonensaft: Körperwärme nach dem Trinken Wassermelonensaft ist ein natürliches Baihu-Abkochungsmittel (ein klassisches Rezept der chinesischen Medizin). Einerseits kann er die Ausscheidung von Alkohol über den Urin beschleunigen und so verhindern, dass er vom Körper aufgenommen wird und systemisches Fieber verursacht; andererseits hat Wassermelonensaft selbst die Wirkung, Hitze zu beseitigen und Feuer zu entfernen, was dazu beitragen kann, den gesamten Körper abzukühlen. Auch die Zugabe einer kleinen Menge Salz zum Getränk kann zur Stabilisierung Ihrer Stimmung beitragen. |
<<: Magenschmerzen nach dem Toilettengang
>>: Was tun, wenn der Bauch den ganzen Tag aufgebläht ist?
Wasserkastanien können den Magen stärken und die ...
Millennium Actress – Rezension und Empfehlung ■ Ö...
Wenn Menschen eine Erkältung haben, treten häufig...
Bei chronischem Husten hustet der Patient über ei...
Ich glaube, dass viele Menschen Hämoptyse und Häm...
In diesem Zeitalter der materiellen Entwicklung i...
Es gibt viele Gründe für Atemnot. Zu den Symptome...
Der menschliche Körper wird zwangsläufig bis zu e...
Heutzutage tragen immer mehr Menschen Armbänder, ...
Viele junge Mütter möchten ihre Babys stillen und...
Jeder weiß, dass abgekochtes Wasser das beste Get...
Ozon ist der Hauptbestandteil der Atmosphäre und ...
Die Haut ist eigentlich eine relativ fragile Barr...
Insekten sind überall zu sehen, besonders an Orte...
Der Mensch muss jeden Tag urinieren, und der Haup...