Hat ein Kalziummangel Auswirkungen auf die Körpergröße?

Hat ein Kalziummangel Auswirkungen auf die Körpergröße?

Ein Kalziummangel kann sich auf Ihre Körpergröße auswirken. Unter Kalziummangel versteht man im Allgemeinen einen niedrigen Kalziumspiegel im Blut des menschlichen Körpers. Da menschliche Knochen aus Kalzium bestehen, kann ein Kalziummangel leicht die Körpergröße beeinträchtigen. Wenn Menschen während des Wachstums nicht rechtzeitig Kalzium zuführen, werden sie nicht groß. Die Einnahme von Kalziumpräparaten geht relativ schnell. Generell können Sie einige Kalziumpräparate einnehmen und dann mehr auf die Einnahme kalziumreicher Lebensmittel achten.

Kindheit.

Kindheit (Geburt bis 3 Jahre): In dieser Phase ist der Stoffwechsel im Leben eines Menschen am aktivsten. Gehirn und Körper entwickeln sich schnell und Milchzähne wachsen. Die Menge an Kalzium im Körper zu dieser Zeit wirkt sich direkt auf das frühe Wachstum und die Entwicklung aus. Bei einem Mangel an Kalzium können Verzögerungen beim Zahnen, Anorexie, übermäßiges Schwitzen, kahle Stellen am Hinterkopf, eine Taubenbrust, O-förmige Beine, X-förmige Beine und Infektionen der oberen Atemwege, Verdauungsstörungen, Enteritis usw. auftreten, die das Leben und Wachstum beeinträchtigen.

Vorschule bis Jugend.

Vorschule, Schulalter bis Adoleszenz (3 bis 18 Jahre): In dieser Phase ist das Wachstum schneller, das Gehirngewicht nimmt zu, die innere Struktur des Gehirns entwickelt sich vollständig, die bleibenden Zähne wachsen und das Nervensystem reift. Nach der Pubertät heilen die Epiphysen allmählich und das Längenwachstum verlangsamt sich und hört allmählich auf. Wenn Sie diese Phase der Kalziumergänzung versäumen, wirkt sich dies direkt auf Ihre Gesundheit im Erwachsenenalter aus.

Erwachsensein.

Erwachsenenalter (18–45 Jahre): In dieser Zeit erreicht die Kalziumspeicherung im Knochen des Körpers ihren Höhepunkt, aber in dieser Zeit nimmt der Druck durch Arbeit, Studium und Leben zu, wodurch viel Kalzium im Körper verbraucht wird. Wenn in dieser Zeit kein Kalzium zugeführt wird, können verschiedene Alterskrankheiten auftreten.

Mittleres und hohes Alter.

Menschen mittleren und höheren Alters (über 45 Jahre): Mit zunehmendem Alter wird eine große Menge Kalzium im Körper verbraucht und Kalzium muss aus den Knochen ins Blut übertragen werden, was zu einer Verringerung der Knochendichte und schließlich zu Osteoporose führt. Der Verlust von Knochenkalzium kann bei älteren Menschen 30 bis 50 Prozent betragen. Eine langfristige Übertragung von Knochenkalzium ins Blut kann zu einer Erhöhung der Kalziummenge in Blutgefäßen, Geweben und Zellen führen.

<<:  Verursacht Kalziummangel Rückenschmerzen?

>>:  Wie lange ist die Kochsalzlösung nach dem Öffnen haltbar?

Artikel empfehlen

Achtsamkeitsbasierte Therapie für bessere Stimmung

Unter dem gegenwärtigen hohen sozialen Druck werd...

Wofür wird Ammoniumchlorid verwendet?

Mit dem rasanten technologischen Fortschritt in d...

So entfernen Sie Garnelenfäden von frischen Garnelen

Es ist sehr ekelhaft, wenn Sie beim Verzehr von G...

Wie entfeuchtet man den Raum?

Die Umgebung, in der wir leben, hat erhebliche Au...

Ist es besser, mit Seife oder Duschgel zu duschen?

Ein Bad mit Seife wird oft als parfümierte Seife ...

In der Mikrowelle geröstete Erdnüsse

Erdnüsse sind bei vielen Menschen beliebt. Dieses...

Die Wirksamkeit und Funktion von GABA

GABA kann die Leber- und Nierenfunktionen verbess...

Lass mich deine Singstimme hören: Eine bewegende Rezension eines Harmonieliedes

„Let Me Hear You Sing“: Eine herzerwärmende Gesch...

Genetik von Bauchspeicheldrüsenkrebs

In vielen Familien gibt es aufgrund von Bauchspei...

Kritik zu „My Flying Carpet“: Was ist der Reiz von „Minna no Uta“?

„Mein fliegender Teppich“ – Ein fliegender Teppic...

Sollte ich frühstücken, um abzunehmen?

Beim Abnehmen ist es wichtig, zu frühstücken, denn...

An welche Abteilung sollte ich mich wenden, wenn ich häufig Kopfschmerzen habe?

Wir wissen, dass es viele Gründe für häufige Kopf...