Ein Kalziummangel kann sich auf Ihre Körpergröße auswirken. Unter Kalziummangel versteht man im Allgemeinen einen niedrigen Kalziumspiegel im Blut des menschlichen Körpers. Da menschliche Knochen aus Kalzium bestehen, kann ein Kalziummangel leicht die Körpergröße beeinträchtigen. Wenn Menschen während des Wachstums nicht rechtzeitig Kalzium zuführen, werden sie nicht groß. Die Einnahme von Kalziumpräparaten geht relativ schnell. Generell können Sie einige Kalziumpräparate einnehmen und dann mehr auf die Einnahme kalziumreicher Lebensmittel achten. Kindheit. Kindheit (Geburt bis 3 Jahre): In dieser Phase ist der Stoffwechsel im Leben eines Menschen am aktivsten. Gehirn und Körper entwickeln sich schnell und Milchzähne wachsen. Die Menge an Kalzium im Körper zu dieser Zeit wirkt sich direkt auf das frühe Wachstum und die Entwicklung aus. Bei einem Mangel an Kalzium können Verzögerungen beim Zahnen, Anorexie, übermäßiges Schwitzen, kahle Stellen am Hinterkopf, eine Taubenbrust, O-förmige Beine, X-förmige Beine und Infektionen der oberen Atemwege, Verdauungsstörungen, Enteritis usw. auftreten, die das Leben und Wachstum beeinträchtigen. Vorschule bis Jugend. Vorschule, Schulalter bis Adoleszenz (3 bis 18 Jahre): In dieser Phase ist das Wachstum schneller, das Gehirngewicht nimmt zu, die innere Struktur des Gehirns entwickelt sich vollständig, die bleibenden Zähne wachsen und das Nervensystem reift. Nach der Pubertät heilen die Epiphysen allmählich und das Längenwachstum verlangsamt sich und hört allmählich auf. Wenn Sie diese Phase der Kalziumergänzung versäumen, wirkt sich dies direkt auf Ihre Gesundheit im Erwachsenenalter aus. Erwachsensein. Erwachsenenalter (18–45 Jahre): In dieser Zeit erreicht die Kalziumspeicherung im Knochen des Körpers ihren Höhepunkt, aber in dieser Zeit nimmt der Druck durch Arbeit, Studium und Leben zu, wodurch viel Kalzium im Körper verbraucht wird. Wenn in dieser Zeit kein Kalzium zugeführt wird, können verschiedene Alterskrankheiten auftreten. Mittleres und hohes Alter. Menschen mittleren und höheren Alters (über 45 Jahre): Mit zunehmendem Alter wird eine große Menge Kalzium im Körper verbraucht und Kalzium muss aus den Knochen ins Blut übertragen werden, was zu einer Verringerung der Knochendichte und schließlich zu Osteoporose führt. Der Verlust von Knochenkalzium kann bei älteren Menschen 30 bis 50 Prozent betragen. Eine langfristige Übertragung von Knochenkalzium ins Blut kann zu einer Erhöhung der Kalziummenge in Blutgefäßen, Geweben und Zellen führen. |
<<: Verursacht Kalziummangel Rückenschmerzen?
>>: Wie lange ist die Kochsalzlösung nach dem Öffnen haltbar?
Die Attraktivität und Bewertung von „Stormy Night...
Tatsächlich treten nach der Platzierung des Harnr...
Wenn der Körper einer Frau Probleme hat, muss er ...
Korallenstein ist ein Stein, der aus den von Kora...
Viele Menschen haben in ihrem Leben Wimpernverlus...
Besondere Aufmerksamkeit sollte der Behandlung un...
Dickes Fleisch auf beiden Seiten der Schultern gi...
Die Augenwinkel sind ein wichtiger Teil des Ersch...
„The Red Well“: Ein historisches Meisterwerk der ...
Essig ist ein weit verbreitetes Gewürz und hat ei...
Wenn der menschliche Körper nicht normal atmen ka...
Blut spielt in unserem Körper eine sehr wichtige ...
Viele Menschen bevorzugen im Alltag salz- und fet...
Acht Stunden ausreichend Schlaf am Tag sind die G...
„Daria, die magische Werkzeugmacherin, schaut nie...