Was kann ich tun, wenn meine Ohren beim Schwimmen durch eindringendes Wasser schmerzen?

Was kann ich tun, wenn meine Ohren beim Schwimmen durch eindringendes Wasser schmerzen?

Wenn wir schwimmen oder baden, kommt es oft vor, dass Wasser in die Ohren eindringt. Das ist wirklich schlimm. Wenn Wasser in die Ohren eindringt, ist ein summendes Geräusch zu hören. Dieses Geräusch ist wirklich unangenehm und kann manchmal zu Tinnitus oder Ohrenschmerzen führen. Wenn es nicht richtig behandelt wird, können die Folgen sehr schwerwiegend sein. Was sollten Sie also tun, wenn Ihre Ohren schmerzen, wenn beim Schwimmen Wasser in sie eindringt?

Die erste Methode besteht darin, den Kopf zur Seite zu neigen, sodass das betroffene Ohr nach unten zeigt. Machen Sie eine springende Auf- und Abbewegung und halten Sie dabei den Kopf geneigt, bis Sie spüren, wie das Wasser abläuft. Dies funktioniert sehr gut und in den meisten Fällen können 90 % des Wassers problemlos aus dem Ohr abfließen.

Zweite Methode: Wenn die oben beschriebene Methode nicht funktioniert, können Sie versuchen, mit einer Pipette oder einem Löffel 4–5 Tropfen Wasser hinzuzufügen und diese in das mit Wasser gefüllte Ohr zu träufeln. Halten Sie die Position zwei bis drei Sekunden, neigen Sie dann den Kopf zur Seite, sodass das mit Wasser gefüllte Ohr nach unten zeigt, und wiederholen Sie den ersten Schritt. Auf diese Weise sollte das ursprünglich festsitzende Wasser zusammen mit dem neu hinzugefügten Wasser abfließen. Wenn Sie am Waschbecken oder in der Dusche stehen, warten Sie natürlich nicht darauf, eine Pipette zu holen, sondern geben Sie einfach mit den Händen ein paar Tropfen Wasser hinein. Verwenden Sie unbedingt frisches Wasser. Wenn Sie, wie in Methode 2 oben beschrieben, schmutziges Wasser verwenden, kann dies zu einer schwerwiegenderen Ohrenentzündung führen.

Die dritte Methode: Wenn sich der Ausfluss immer noch nicht ausbreitet, können Sie sich mit dem betroffenen Ohr nach unten auf das Bett legen. Das Wasser kann nach einigen Minuten allmählich abfließen.

Die vierte Methode: Sie können auch ein kleines Wattebällchen verwenden, um die Ohrlöcher zu verschließen. Die Feuchtigkeit wird automatisch vom Wattebällchen aufgenommen.

Fünftens: Wenn die oben genannten Methoden wirkungslos sind und das Ohr weiterhin schmerzt, suchen Sie bitte unverzüglich einen Arzt auf.

<<:  Hörverlust nach Eindringen von Wasser ins Ohr

>>:  Hörverlust nach Schwimmen mit Wasser in den Ohren

Artikel empfehlen

Vorteile von kalten Duschen

Kaltwasserbäder sind in unserem Land mittlerweile...

Wie lange kann eine Person mit Hämophagozytischem Syndrom leben?

Das Hämophagozytische Syndrom ist eine nicht anst...

Follikulitis

Multiple Follikulitis ist derzeit eine relativ hä...

So reinigen Sie Granatapfelflecken

Der Nährwert von Granatäpfeln ist sehr hoch. Da e...

Ich habe nichts an meinem Körper, aber er juckt. Was ist los?

Viele Menschen erleben in ihrem Leben aufgrund ve...

Das wichtigste Organ, das Medikamente verstoffwechselt, ist

Wir alle wissen, dass Rückstände in Nahrungsmitte...

Welche Wirkungen und Funktionen hat Dolchpulver?

Bifen wird auch Panax Notoginseng genannt. Obwohl...

Was muss ich bei der Einnahme von Metronidazol-Natriumchlorid-Injektion beachten?

Beim Thema Metronidazol Natriumchlorid verschlägt...

Welche Wirkungen und Funktionen hat der weiße Achat

Der Name weißer Achat erinnert uns an Perlen, Ach...

Hämangiom des L2-Wirbels

Das L2-Wirbelhämangiom ist ein gutartiger Tumor. ...

Es gibt Insekten in der chinesischen Medizin

Da die Lebensbedingungen heutzutage immer besser ...

Der Spucke ist wie verdorbenes Fleisch mit Blut

Der Auswurf, der wie verdorbenes Fleisch mit Blut...

Kann ich Schröpfen auf der Brust anwenden?

Schröpfen ist eine besonders gute Methode zur Beh...

Was sind die Symptome von Ischias?

Ischias hat große Auswirkungen auf unsere Gesundh...

Was tun, wenn im Winter Schuppen am Körper auftreten?

Herbst und Winter sind extrem trockene Jahreszeit...