Im Sommer ist Wasser, das in die Ohren gelangt, ein sehr häufiges Phänomen, insbesondere beim Schwimmen im Freien ist die Wahrscheinlichkeit am höchsten, dass Wasser in die Ohren gelangt. Natürlich nehmen viele Leute das nicht ernst und denken, dass es keine große Sache ist, wenn nur ein wenig Wasser eindringt und das Wasser nach einer Weile weg ist. Wenn jedoch Tinnitus aufgrund von Wasser in den Ohren beim Schwimmen auftritt, ist es notwendig, rechtzeitig etwas dagegen zu tun. Was sollten Sie also tun, wenn Sie beim Schwimmen aufgrund von Wasser in den Ohren nichts hören können? Erstens: Wenn Wasser in die Ohren eindringt, leiden manche Menschen aufgrund der Wasseransammlung unter Tinnitus und vorübergehendem Hörverlust. Dann besteht unsere unmittelbare Priorität darin, zuerst das Wasser herauszubekommen und den Patienten dann zur Behandlung ins Krankenhaus zu schicken. Die zweite Methode: Bei einem vorsichtigeren Ansatz wird ein weiches Wattestäbchen vorsichtig in das Ohr eingeführt, um die Feuchtigkeit im Ohr aufzunehmen und gleichzeitig sicherzustellen, dass der Gehörgang nicht beschädigt wird. Die dritte Methode: Sie können auch kontinuierlich Kaugummi kauen, um einen Luftstrom und Druck im Gehörgang zu erzeugen, sodass Wasser im Ohr abfließen kann. Auch diese Methode ist relativ einfach anzuwenden. Der vierte Typ: Wenn das gesamte im Ohr verbleibende Wasser ausgeschieden ist und das Ohr relativ trocken ist, aber weiterhin Tinnitus und Hörprobleme auftreten, sollten Sie rechtzeitig zur eingehenden Untersuchung in die HNO-Abteilung des Krankenhauses geschickt werden. Fünftens: Denken Sie daran, dass Sie Ihre Ohren nicht mit nassen Fingern bohren sollten. Dadurch läuft das Wasser nicht ab und das Wasser dringt tiefer ein und Ihr Gehör wird geschädigt. Sechste Methode: Bei der Wasseraufnahmemethode neigen Sie Ihren Kopf zur Seite des mit Wasser benetzten Ohrs, drücken mit der Handfläche auf das Ohr, halten den Atem an, nehmen die Hand schnell wieder heraus und wiederholen dies mehrere Male, um das Wasser aufzunehmen. Sechste Methode: Sprungmethode. Neigen Sie Ihren Kopf zur Seite des Ohrs, auf der sich Wasser befindet, und springen Sie auf der Stelle, damit das Wasser aus dem Ohr fließt. Die siebte Methode: Bei der Spülmethode neigen Sie den Kopf zur Seite, wo kein Wasser ins Ohr gelangt ist. Gießen Sie dann sauberes Wasser in das Ohr, das Wasser enthält. Bewegen Sie den Kopf dann schnell zur Seite, wo Wasser ins Ohr gelangt ist, um das Wasser herauszugießen. Wenn das Wasser mit den oben genannten Methoden nicht abfließen kann, sollten Sie zur Vermeidung einer Mittelohrentzündung zur Behandlung ins Krankenhaus oder in eine Klinik gehen. |
<<: Was kann ich tun, wenn meine Ohren beim Schwimmen durch eindringendes Wasser schmerzen?
>>: Welche Folgen kann Wasser im Ohr haben?
Warmwasserbereiter sind in unserem Leben weit ver...
Medizinischer Wein ist eine traditionelle chinesi...
Bewundern wir alle diejenigen, die ein Supergedäc...
Die heutige Expresszustellungsbranche entwickelt ...
Menschen mit einer Lendenwirbelsäulenerkrankung m...
Viele Kinder haben bei der Geburt lockiges Haar. ...
Nach einer Operation sind viele Menschen schwach ...
Wir alle benutzen Ledertaschen in unserem täglich...
Eine leichte Hyperplasie des villösen tubulären A...
Wir alle wissen, dass Ganoderma lucidum eine groß...
Wie der Name schon sagt, ist die Kardia der Einga...
Der Charme und das Gesamtbild von „Ojamajo Doremi...
Mit der Entwicklung der Gesellschaft sitzen immer...
Viele Menschen haben viel Feuchtigkeit in ihrem K...
Für gesunde Knochen gelten bestimmte Standards. D...