Hirntod und vegetativer Zustand sind zwei völlig unterschiedliche Krankheiten. Das Gehirn eines vegetativen Menschen hat im Grunde seine ursprünglichen Funktionen verloren und verfügt nur noch über einen Herzschlag. Wenn er sein Leben fortsetzen möchte, muss er von anderen versorgt werden. Wenn er hirntot ist, kann er nicht mehr selbstständig atmen und seine Gehirnfunktionen sind dauerhaft verloren gegangen, und er wird schließlich sterben. 1. Was ist ein vegetativer Zustand? Ein vegetativer Zustand bezieht sich auf eine Person, deren Gehirn seine Funktionen vollständig oder größtenteils verloren hat, d. h. eine Person, die das Bewusstsein verloren hat, aber noch lebt. Obwohl in einem vegetativen Zustand noch ein Herzschlag und normalerweise noch Reflexbewegungen vorhanden sind (d. h., sein Hirnstamm ist noch lebendig und kann funktionieren), erfordert die Fortsetzung eines vegetativen Zustands normalerweise die Fürsorge anderer, und Handlungen wie Essen können nur mit der Hilfe anderer ausgeführt werden. Es gibt medizinisch bekannte Fälle, in denen Menschen, bei denen ein vegetativer Zustand diagnostiziert wurde, wieder aufgewacht sind. Dies kommt jedoch nicht häufig vor. Normalerweise können nur Patienten aufwachen, die sich in einem „minimalen Bewusstseinszustand“ befinden und noch über ein gewisses Bewusstsein und gewisse Gehirnfunktionen verfügen. Streng genommen unterscheiden sich Menschen in einem minimal bewussten Zustand von echten vegetativen Zuständen. Sie weisen immer noch ein gewisses erkennbares, bewusstes Verhalten auf und sind nicht völlig bewusstlos. Was ist Hirntod? Als hirntot gelten Patienten, deren Herzschlag, jedoch keine Spontanatmung mehr aufweist und deren Gehirnfunktion dauerhaft verloren gegangen ist und die letztendlich versterben. Es handelt sich dabei um einen irreversiblen Zustand des Funktionsverlusts des gesamten Gehirns, einschließlich des Hirnstamms. Der Hirntod unterscheidet sich von einem vegetativen Zustand. Im vegetativen Zustand ist die Hirnstammfunktion noch vorhanden und das Koma wird nur durch schwere Schäden an der Großhirnrinde oder einen plötzlichen Hemmungszustand verursacht. Der Patient kann spontane Atmung, Herzschlag und Hirnstammreaktion aufweisen, während der Hirntod keine spontane Atmung aufweist und dauerhaft und irreversibel ist. 3. Was ist der Unterschied zwischen Hirntod und vegetativem Zustand? Einfach ausgedrückt ist der Hirntod schwerwiegender als ein anhaltender vegetativer Zustand. Der Hirntod ist gleichbedeutend mit dem Tod, während ein vegetativer Zustand als lebendig angesehen wird. 1. Ähnlichkeiten Es kommt zum Absterben von Nervenzellen im Gehirn. Bewusstlosigkeit. Es sind viele Krankenversicherungen erforderlich. 2. Unterschiede Unter Hirntod versteht man in der Regel einen irreversiblen Zustand des Funktionsverlusts des gesamten Gehirns, einschließlich des Hirnstamms. Durch den Verlust der Hirnstammfunktion gehen auch die grundlegendsten Funktionen/Reflexe einer Person verloren, und die wichtigsten klinischen Manifestationen sind: Die spontane Atmung stoppt. Irreversibles tiefes Koma. Es finden keine willkürlichen Muskelbewegungen statt, es können jedoch dennoch Rückenmarksreflexe vorhanden sein. Hirnstammnervenreflexe (Hirnreflexe) verschwinden. Die Pupillen können erweitert oder starr sein und reagieren möglicherweise nicht auf die Lichtintensität. Die Gehirnwellen verschwanden und wurden zu einer flachen Linie. Die Blutzirkulation im Gehirn kommt vollständig zum Erliegen. |
<<: Diese Gründe können zu einer akuten Rippenfellentzündung führen
>>: Ist Virusherpes ansteckend? Welche Infektionswege gibt es?
Seetang ist reich an Kalium, Ballaststoffen und a...
Nicht zu frühstücken kann sehr schädlich sein. Er...
„Komori Uta“ – Rückblick auf die Meisterwerke von...
7SEEDS - Seven Seas - Bewertungen und Empfehlunge...
"Total Eclipse" - Ein Anime, der die Ro...
Wenn es um Purpura geht, sollte jeder damit vertr...
„Der Schatz des Königs“: Eine herzerwärmende Bots...
Neurodermitis ist eine Hauterkrankung, die sehr s...
Im Winter neigt die Haut der Menschen zu Trockenh...
Um einen perfekten Körper zu haben, nehmen die Me...
Sternanis ist ein weit verbreitetes Gewürz und ei...
Die Liebe zur Schönheit liegt in der Natur des Me...
Die endoskopische Submukosadissektion ist eine re...
Meniskusverletzungen sind im Alltag eine sehr häu...
Träume sind ein Phänomen, das fast jeder im Leben...