Der Magen ist eines der wichtigsten Organe des menschlichen Körpers. Die Hauptfunktion des Magens besteht darin, die Verdauung von Nahrung zu unterstützen. Wenn Nahrung in den Verdauungstrakt gelangt, gelangt sie langsam in den Magen. Der obere Teil des Magens ist mit der Speiseröhre verbunden, und der untere Teil ist mit dem Darm und dem Pylorus usw. verbunden. Die Struktur des Magens ist auch recht komplex und umfasst Magenarterien und Blutgefäße usw. Sie sollten gut auf Ihren Magen achten, um Nahrung besser verdauen zu können. Welche Funktion hat der Magen? Der Magen ist das Verdauungsorgan des menschlichen Körpers. Er liegt unterhalb des Zwerchfells und ist darüber mit der Speiseröhre und darunter mit dem Dünndarm verbunden. Die obere Öffnung des Magens ist die Kardia und die untere Öffnung der Pylorus. Der Magen wird auch Weiwan (guǎn管, auch wǎn碗 ausgesprochen) genannt. Die alte Aussprache von „Wan“ ist dieselbe wie „Guan“ und die Bedeutung ist auch dieselbe. Daher befindet sich die Speiseröhre oberhalb des Magens, der Darmschlauch unterhalb des Magens und der Magen liegt zwischen beiden und wird als Magenschlauch (Magenschlauch) bezeichnet. Es ist in drei Teile unterteilt: Ober-, Mittel- und Unterteil. Der obere Teil des Magens wird Shangwan genannt und umfasst den Mageneingang; der mittlere Teil des Magens, also den Körper des Magens, wird Zhongwan genannt; der untere Teil des Magens, einschließlich des Magenpförtners, wird Xiawan genannt. Innervation: Der Magen-Darm-Trakt wird hauptsächlich vom Zentralnervensystem (ZNS) und dem enterischen Nervensystem (ENS) gesteuert. Obwohl das enterische Nervensystem vom Zentralnervensystem reguliert wird, verfügt es über einen unabhängigen Reflexbogen und eine Integrationsfunktion. Es kann verschiedene Informationen direkt vom Magen-Darm-Trakt empfangen. Man kann sagen, dass es sich um ein relativ unabhängiges System handelt, das an der Regulierung der Magen-Darm-Funktionen beteiligt ist. Gleichzeitig ist die Anzahl der Nervenzellen in der Wand des Verdauungstrakts nach dem Gehirn die zweitgrößte, weshalb das ENS als Gehirn des Darms bezeichnet wird. Blutversorgung: Die Blutversorgung des Magens erfolgt hauptsächlich über die drei Hauptäste der Zöliakiearterie: die linke Magenarterie, die gemeinsame Leberarterie und die Milzarterie. 1. Linke Magenarterie: Sie entspringt direkt aus der Zöliakiearterie und kann Äste haben: Herzast, Ösophagusast und Magenast. ① Linke akzessorische Leber; ② Linker akzessorischer Magen; ③ Direkte Anastomose zwischen dem linken Magen und der Leber. 2. Rechte Magenarterie: entspringt aus der rechten Leberarterie. 3. Rechte Gastroepiploikarterie: entspringt im Magen und Zwölffingerdarm. 4. Linke Arteria gastroepiploica: entspringt aus dem Hauptstamm und den Ästen der Milzarterie. 5. Kurze Magenarterie: entspringt aus dem Hauptstamm und den Ästen der Milzarterie. 6. Arteria gastrica posterior: entspringt am oberen Rand des mittleren Drittels des Milzarterienstamms. Oben sehen Sie die Blutversorgung des Magens, wobei die Arterien von Venen begleitet werden. Klinische Anwendung der Magensonographie: 1. Mithilfe der Magensonosonographie können Größe, Form und Ausmaß von Läsionen in der Magenhöhle unter Echtzeit-Ultraschall klar erkannt werden, die Lage der Läsionen kann vollständig bestimmt und der Zustand benachbarter Organe beobachtet werden. 2. Der Magen-B-Ultraschall ist ein Querschnittsbild, das nicht das gesamte Bild des Magens zeigen kann. Daher unterliegt er bestimmten Einschränkungen. Insbesondere bei oberflächlicher Gastritis ist der oberflächliche Entzündungsbereich der Schleimhautschicht oft schwer zu identifizieren und wird leicht übersehen, da das Gas in der Magenhöhle nicht vollständig beseitigt werden kann. 3. Obwohl die Gastroskopie eine intuitive Methode zur Diagnose von Magenerkrankungen mit einer hohen diagnostischen Positivrate ist, ist sie sehr schmerzhaft und für viele Patienten schwer zu akzeptieren, insbesondere für Patienten mit schweren Herz-, Gehirn- und Gefäßerkrankungen. Für sie ist die Gastroskopie nicht geeignet. Der Magen-B-Ultraschall ist eine bequeme, nicht-invasive und wiederholbare Untersuchungsmethode. Er kann andere Untersuchungsmethoden bei der Diagnose von Magenerkrankungen ergänzen und ist für die klinische Anwendung lohnenswert. |
<<: Ist der Blutdruck 148 hoch?
>>: Auswirkungen der Höhe auf den Blutdruck
Heutzutage trinken junge Leute gerne Kaffee und f...
Im Alltag erkranken wir immer wieder an kleineren...
Rheumatische Schmerzen treten häufiger bei Mensch...
Im Alltag erleiden wir häufig kleinere Verletzung...
Die Zahl der Resistenzen gegen mehrere Arzneimitt...
Die Inzidenz von supraventrikulärer Tachykardie i...
Wenn Sie im Frühling ohne ersichtlichen Grund ein...
Da sich Wissenschaft und Technik immer weiter ent...
Hautkrebs verursacht keine Knoten, sondern Sympto...
Eine Operation zur Verdoppelung der Augenlider wi...
Im Leben mögen viele Menschen Moxibustion besonde...
Wenn bei Patienten Nebenwirkungen wie anhaltender...
Eine umfassende Rezension und Empfehlung von Futu...
Sukkulenten werden auch Sukkulenten genannt. Es g...
Das Gehirn ist ein sehr wichtiger Teil unseres Kö...