Welchen Einfluss hat eine Schilddrüsenunterfunktion auf die Schwangerschaft?

Welchen Einfluss hat eine Schilddrüsenunterfunktion auf die Schwangerschaft?

Viele Menschen sind in ihrem täglichen Leben möglicherweise nicht mit Schilddrüsenunterfunktion in Berührung gekommen und haben kein besonders gutes Verständnis für diese Krankheit. Tatsächlich ist eine Schilddrüsenunterfunktion das, was wir als Hypothyreose bezeichnen. Wenn eine Frau während der Schwangerschaft eine Schilddrüsenunterfunktion entwickelt, wirkt sich dies auch auf das Kind aus. Wenn eine schwangere Frau an einer Schilddrüsenunterfunktion leidet, muss sie aktiv eine Behandlung suchen und darf nicht nachlässig sein. Eine Schilddrüsenunterfunktion hat große Auswirkungen auf Babys und schwangere Frauen. Im Folgenden werden die Auswirkungen einer Schilddrüsenunterfunktion auf die Schwangerschaft vorgestellt.

Eine Schilddrüsenunterfunktion während der Schwangerschaft erhöht das Risiko für Nebenwirkungen

Welche Auswirkungen hat eine Schilddrüsenunterfunktion während der Schwangerschaft auf den Fötus? Bei schwangeren Frauen kann eine klinische Schilddrüsenunterfunktion während der Schwangerschaft das Risiko für ungünstige Schwangerschaftsergebnisse wie Frühgeburten, Fehlgeburten, Plazentaablösung, niedriges Geburtsgewicht usw. erhöhen. Gleichzeitig kann sie auch die geistige Entwicklung, die neurologische Reaktionsfähigkeit und die motorischen Fähigkeiten des Babys beeinträchtigen.

Dies liegt daran, dass die Schilddrüse ein wichtiges endokrines Organ im menschlichen Körper ist. Das von ihr abgesonderte Schilddrüsenhormon ist am Wachstum und der Entwicklung des Körpers sowie an der Stoffwechselregulierung verschiedener Organsysteme beteiligt. Es ist auch ein Hormon, das für die Entwicklung der Gehirnnerven des Fötus notwendig ist.

Vor der 20. Schwangerschaftswoche findet die erste Phase der schnellen Gehirnentwicklung des Fötus statt. Da der Fötus jedoch erst in der 12. Schwangerschaftswoche beginnt, Schilddrüsenhormone auszuschütten, ist die Schilddrüsenfunktion erst in der 20. Woche vollständig ausgebildet.

Daher wird das für das Wachstum und die Entwicklung des Fötus erforderliche Schilddrüsenhormon vor der 20. Schwangerschaftswoche fast vollständig von der Mutter bereitgestellt. Wenn während dieser Zeit die Schilddrüsenfunktion der Mutter normal ist, kann sie sicherstellen, dass dem Fötus über die Plazenta ausreichend Schilddrüsenhormone zugeführt werden, um die erste Phase der schnellen Gehirnentwicklung des Fötus zu bewältigen.

Aufgrund des erhöhten physiologischen Bedarfs der Mutter an Schilddrüsenhormonen während der Schwangerschaft kann es jedoch zu einer schwangerschaftsbedingten Schilddrüsenunterfunktion kommen, wenn sich die Schilddrüse in diesem „Stresszustand“ nicht gut an die entsprechenden Veränderungen während der Schwangerschaft anpassen kann.

Wenn in jedem Stadium der Schwangerschaft der Schilddrüsenhormonspiegel der Mutter sinkt, selbst wenn es sich nur um einen geringen oder kurzfristigen Abfall handelt, kann dies die Gehirnentwicklung des Fötus in unterschiedlichem Ausmaß beeinträchtigen. Diese Schäden sind oft irreversibel und äußern sich in Kleinwuchs und geistiger Behinderung bei Kindern, was gemeinhin als „Kretinismus“ bezeichnet wird.

Eine Schilddrüsenunterfunktion bei schwangeren Frauen hat Auswirkungen auf den Fötus. Daher sollten wir die Schilddrüsenunterfunktion behandeln, bevor wir schwanger werden. Auch wenn sie nicht geheilt werden kann, müssen wir sie behandeln, um die Auswirkungen auf den Fötus zu minimieren, damit wir uns nicht beunruhigen müssen. Um das Baby nicht zu beeinträchtigen, sollten wir deshalb alle Untersuchungen vor der Schwangerschaft durchführen lassen.

<<:  Worauf sollten Männer vor einer Schwangerschaft achten?

>>:  Können Maulbeeren und Erdbeeren zusammen gegessen werden?

Artikel empfehlen

Ist es gut, abwechselnd heißes und kaltes Wasser zu duschen?

Wählen Sie beim Duschen je nach Körperbau heißes ...

Meine Füße verfaulen im Sommer

Im Sommer ist das Wetter sehr heiß, was große Aus...

Kann häufiger Stuhlgang beim Abnehmen helfen?

Viele Menschen glauben, dass häufigerer Stuhlgang...

Beim Tragen von Hörgeräten müssen Sie auf diese Punkte achten

Wenn Sie schlecht hören, müssen Sie ein Hörgerät ...

Was sind die besten Behandlungsmöglichkeiten für eine koronare Herzkrankheit?

Koronare Herzkrankheiten sind eine häufige Erkran...

Wirksamkeit, Effekte und Verzehrmethoden von Macadamianüssen

Macadamianüsse sind eine Nussart, die sehr gut sc...

Wie man Wolfsbeeren trocknet

Wolfsbeeren sind eine Pflanze, die jeder kennt. D...

Es gibt zwei vertikale Linien zwischen den Augenbrauen

Vertikale Linien sind eigentlich eine Art von Fal...

Kann ich rote Bohnen mit schwarzen Käfern essen?

Rote Bohnen sind eine weit verbreitete Bohnensort...

So kümmern Sie sich nach der Geburt um sich selbst

Viele Frauen kümmern sich nach der Geburt nicht g...

Wie effektiv ist die Akneentfernung mit Laser?

Mit der fortschreitenden Industrialisierung und I...

Was ist Fengreganmao? Was ist Wind-Hitze-Kälte?

Was ist Wind-Hitze-Kälte? Die traditionelle chine...

Übersteigt der „Müll“ des Körpers die Norm? Sechs Signale für Sie

Leiden Sie häufig unter Problemen wie fettiger Ha...

In welcher Schwangerschaftswoche kann ich einen fetalen Herzmonitor verwenden

Die fetale Herzfrequenz ist für den Fötus relativ...

Die Funktion der menschlichen Milz

Die Milz ist eines der mittelfristigen Immunorgan...