Nach einer Verletzung kann die Wunde während des Heilungsprozesses jucken. Der Arzt wird sagen: „Wenn die Wunde juckt, ist sie nicht mehr weit von der Heilung entfernt.“ Dies ist im Allgemeinen tatsächlich der Fall und viele Menschen werten juckende Wunden daher als Zeichen dafür, dass die Wunde bald verheilt.
Den Menschen fällt es schwer zu beschreiben, wie sich Juckreiz anfühlt. Trotz rascher Fortschritte in der Medizin ist der Juckreiz noch immer wenig erforscht. Die derzeit gängige Ansicht besteht darin, dass Impulse von der Haut durch Nervenfasern im Rückenmark und höheren Nervenzentren gesammelt und dann zur Analyse an die Großhirnrinde weitergeleitet werden. Wenn die von den Nerven übermittelten Sinnesinformationen unvollständig oder unklar sind, entsteht ein Juckreizgefühl. Es wird allgemein angenommen, dass der Juckreiz-Leitungsweg zufällig auch der Schmerz-Leitungsweg ist. Daher lässt sich erklären, dass bei juckender Haut der durch Kratzen verursachte Schmerz den Juckreiz ersetzt und eine Rolle bei der Linderung des Juckreizes spielt. Dies ist das, was die Leute oft sagen: „entweder Schmerz oder Juckreiz“. Bei einer Verletzung werden zunächst die Haut und das Unterhautgewebe geschädigt, gleichzeitig werden auch die darin befindlichen Nerven und Blutgefäße geschädigt. Die geschädigten Gewebezellen setzen verschiedene Entzündungsmediatoren frei, die die peripheren Nerven stimulieren, sodass die Wunde Schmerzen und Blutungen verursacht. Nach einer Verletzung müssen verschiedene Gewebe ihr Wachstum beschleunigen, um die beschädigten Teile zu ersetzen. Ihre Wachstumsgeschwindigkeit ist jedoch unterschiedlich. Bindegewebe wächst am schnellsten, gefolgt von Epithelgewebe. Nervengewebe wächst am langsamsten. Wenn die Wunde fast verheilt ist, wachsen Nervenenden in das neue Bindegewebe und die neue Haut ein. Darüber hinaus sind die neu entwickelten Nervenenden noch nicht vollständig ausgereift und sehr empfindlich. Sie geben bei leichter Stimulation Impulse ab, die gebildeten Informationen sind jedoch unvollständig oder unklar, was zu Juckreiz führt. Nach der vollständigen Wundheilung entwickeln sich die Nervenenden nach und nach weiter, passen sich der neuen Umgebung an und die von ihnen übermittelten Sinnesinformationen werden nach und nach vollständiger, so dass kein Juckreiz mehr auftritt. |
<<: Fünf einfache Wege, jeden Tag besser zu leben
Der Hormonhaushalt eines jeden Körpers sollte im ...
Heutzutage leiden die meisten Menschen aufgrund d...
Mandelentzündung ist eine Erkrankung, die Mensche...
STEINS;GATE: Kognitive Berechnung intelligenter W...
Wenn wir unseren Körper aufmerksam beobachten, we...
Seetang und Karotten sind auf dem Markt weit verb...
Wenn sich Teeflecken auf der Kleidung befinden, k...
Viele Menschen haben in ihrem Leben immer wieder ...
Mit der Entwicklung der Zeit und dem Fortschritt ...
Wenn Sie Ihre Hüften berühren, spüren Sie auf bei...
Wenn Sie auf die Toilette gehen, stellen Sie fest...
Heutzutage leiden viele Menschen unter Verstopfun...
„Der schwarze Beschwörer“: Reinkarnation in einer...
Viele Leute fragen sich, ob das Herausziehen der ...
Im Sommer verwenden viele Familien Mückenspiralen...