Viele Menschen haben in ihrem Leben immer wieder Symptome von Kopfschmerzen, aber sie ignorieren sie oft und denken immer, dass sie durch Übermüdung verursacht werden. Tatsächlich weisen Kopfschmerzen auch darauf hin, dass ein Problem mit dem Körper vorliegt, und es wird auch gesagt, dass Depressionen Symptome von Kopfschmerzen haben, also müssen wir jede Krankheit in unserem Körper ernst nehmen. Verursacht eine Depression also Kopfschmerzen? Welche Pflegemethoden gibt es? 1. Ruhe: Angehörige sollten die Patienten anleiten, einen sinnvollen Tagesablauf zu gestalten und auf die Kombination von Arbeit und Ruhe zu achten. Sorgen Sie für ausreichend Ruhe- und Schlafzeiten. Patienten können ihre Arbeits- und Ruhezeiten sinnvoll entsprechend ihrem eigenen Lebensrhythmus einteilen und versuchen, diese so wenig wie möglich zu stören. Die Aufstehzeit sollte nicht vor 6:30 Uhr liegen. Ein kurzes Nickerchen am Mittag ist sehr wohltuend. Es ist nicht ratsam, vor dem nächtlichen Ausruhen zu viel zu essen, zu rauchen, starken Tee zu trinken oder übermäßig Sport zu treiben. Nehmen Sie ein heißes Bad oder tauchen Sie Ihre Füße in heißes Wasser, schalten Sie das Licht aus und schaffen Sie eine ruhige Ruheumgebung, um die Erregbarkeit der Großhirnrinde zu verringern und sie so schnell wie möglich einschlafen zu lassen. 2. Ernährungsberatung: Migränepatienten sollten auf eine ausgewogene Ernährung achten, die Einnahme allergener Medikamente sowie bestimmte scharfe und reizende Nahrungsmittel, frittierte Speisen und Nahrungsmittel mit hohem Tyramingehalt, die leicht Migräne auslösen können, wie Schokolade, Käse, Zitrusfrüchte und alkoholische Speisen, vermeiden und mehr Getreide und Hülsenfrüchte mit viel Vitamin B1 sowie frisches Obst und Gemüse essen. Hören Sie mit dem Rauchen und Trinken auf. 3. Psychologische Betreuung: Obwohl sich Migräne als körperliche Erkrankung manifestiert, hängen ihr Beginn und ihre Entwicklung eng mit psychologischen Faktoren zusammen. Daher müssen Migränepatienten ihre Emotionen gut regulieren können, versuchen, einen stabilen und optimistischen Geisteszustand aufrechtzuerhalten, ruhig zu bleiben und lernen, Dinge objektiv und rational zu behandeln und nicht zu glücklich, zu traurig, zu wütend oder zu besorgt zu sein. Wenn es Probleme gibt, die sie nicht „verdauen“ oder „lösen“ können, müssen sie auch lernen, ihre Emotionen zu kontrollieren und sich selbst zu regulieren. Beispielsweise können Bergsteigen, Laufen, Ballspielen usw. Ihre Aufmerksamkeit ablenken und Ihre angespannten Nerven entspannen, um die Stimulation der Gehirnnerven durch negative Emotionen zu verringern oder zu verhindern und die Entstehung von Migräne zu verhindern. Familienmitglieder sollten für die Patienten eine warme familiäre Umgebung schaffen, damit diese gut gelaunt bleiben, die Krankheit richtig akzeptieren und verstehen, mehr psychologischen Trost spenden und negative emotionale Stimulation vermeiden können. 4. Hohen Blutdruck wirksam kontrollieren. 5. Akupunktur: Sie hat eine gute Wirkung bei Hemiplegie: Die im Allgemeinen verwendeten Akupunkturpunkte sind Fengchi, Touwei, Taiyang und Hegu usw. Sie können einen Arzt der chinesischen Medizin bitten, eine Akupunkturbehandlung durchzuführen. |
>>: Sind Sonnenbrillen für Kurzsichtigkeit gut für Ihre Augen?
Viele Menschen leiden unter häufigem nächtlichem ...
Erdnussöl aus Erdnüssen ist eigentlich unbedenkli...
Wenn Menschen krank werden, müssen sie behandelt ...
Nach einer Renovierung entstehen in einem Haus vi...
Angelique in Love: A Bright Tomorrow – Rezension ...
Menschen, die zu Hypoglykämie neigen, werden das ...
Ojarumaru Neues Special – Heiancho Dämonengott-Ka...
Egal, ob wir uns im Supermarkt oder in einem Lebe...
Chibi Godzilla schlägt zurück – Chibi Godzilla no...
Für Freundinnen, die Wert auf Schönheit legen, si...
Die Gesichtshaut ist für viele Menschen das Leben...
Der Charme und die Tiefe von „NOIR“: Rückblick au...
Wenn eine schwangere Frau während der Schwangersc...
Umfrageergebnissen zufolge ist die Zahl der Lunge...
Silberne Teekannen sind grundsätzlich unschädlich...