Im wirklichen Leben ist die Herz-Lungen-Wiederbelebung für viele Menschen eine vertraute Methode der Notfallbehandlung. Durch die Herz-Lungen-Wiederbelebung können Patienten in kritischen Momenten behandelt werden. Bei der Durchführung der Herz-Lungen-Wiederbelebung müssen Sie jedoch auch auf einige Techniken und Vorgehensweisen sowie die Häufigkeit der Kompressionen achten. Im Allgemeinen müssen Sie bei der Durchführung der Herz-Lungen-Wiederbelebung auch auf einige Dinge mehr achten. Bei der künstlichen Beatmung müssen Sie auf die Stärke des Blasens achten, und beim Pressen müssen Sie auch auf die Stärke des Pressens achten. Beschreiben Sie kurz die Vorsichtsmaßnahmen bei der Herz-Lungen-Wiederbelebung Der Wiederbelebungsvorgang besteht aus drei Phasen: Die erste Wiederbelebung ist die Rettung vor Ort, die am dringendsten ist und hauptsächlich künstliche Beatmung und Herzkompression umfasst, um grundlegende Lebensaktivitäten zu unterstützen. Die zweite Phase ist die Wiederbelebung mit Medikamenten und Instrumenten und die dritte Phase ist die Wiederbelebung des Gehirns und die Behandlung nach der Wiederbelebung. ANachdem festgestellt wurde, dass der Patient nicht atmet, seine Aorta nicht pulsiert und nicht auf Rufe reagiert, legen Sie den Patienten zunächst flach auf den Boden (stellen Sie sicher, dass sich unter dem Körper ein hartes Brett oder Bett befindet, vorzugsweise auf dem Boden), knöpfen Sie die Kleidung auf, prüfen Sie, ob die Halswirbelsäule verletzt ist, und öffnen Sie dann die Atemwege. Wenn sich ein Fremdkörper im Mund befindet oder der Patient eine Zahnprothese trägt, neigen Sie den Kopf zur Seite und entfernen Sie ihn mit zwei Fingern. B. Berühren Sie die Halsschlagader auf der Seite, die Ihnen am nächsten ist, und zählen Sie leise 1001, 1002, 1003, 1004, 1005. Wenn kein Puls vorhanden ist, (legen Sie Ihre linke Hand auf die Stirn des Patienten, halten Sie den Unterkiefer mit Ihrem rechten Zeige- und Mittelfinger fest, legen Sie Ihren Daumen auf die Unterlippe, drücken Sie mit der linken Hand nach unten und heben Sie mit der rechten Hand an, öffnen Sie die Atemwege). Führen Sie diese Aktionen gleichzeitig aus, halten Sie dann mit dem Daumen die Nase zu und öffnen Sie den Mund, blasen Sie 2 Mal in den Mund, öffnen und schließen Sie dann die Nase, spüren Sie mit den Ohren die Luft, die aus der Nase strömt, und beobachten Sie mit den Augen das Heben und Senken des Brustkorbs. Wenn ein Heben und Senken zu spüren ist, ist die Behandlung wirksam. : : : : : : : : : : : : : : : Beachten: 1. Halten Sie den Körper gerade und fest, vorzugsweise auf dem Boden. 2. Knöpfen Sie zuerst Ihre Kleidung auf und prüfen Sie, ob Ihre Halswirbelsäule verletzt ist; 3. Nur wenn die Brustweite nach dem Blasen steigt und fällt, kann das Blasen wirksam sein; 4. Die Arme müssen gestreckt sein, sonst kann die Kraft nicht erreicht werden; die Hände dürfen den Druckpunkt nicht verlassen; 5. Das Verhältnis von Kompression zu Blasen beträgt 30:2 6. Die Wiederbelebungsoperation sollte nicht unterbrochen werden, die Arbeitskräfte sollten gut organisiert sein und es sollten aktive Vorbereitungen für die zweite Phase der Wiederbelebung getroffen werden. |
<<: Was ist die Definition einer kardiopulmonalen Wiederbelebung?
>>: Was sind die wichtigsten Pflegemaßnahmen nach der Wiederbelebung?
Viele Freundinnen tragen im Sommer gerne ärmellos...
Durchfall ist eine häufige Magen-Darm-Erkrankung ...
In verschiedenen Teilen meines Landes wird Trompe...
Ich glaube, viele Leute haben Schwefelseife verwe...
Die Füße sind der Teil, der den Körper beim Gehen...
Chemotherapie ist eine Methode zur Behandlung von...
Ein positives Murphy-Zeichen ist eine gängige Met...
Wenn eine Person eine Haltung über einen langen Z...
Eine umfassende Rezension und Empfehlung von „Sec...
Für Frauen sind Coix-Samen ein sehr nützliches Na...
Unser Körper besteht aus vielen Organen, und Näge...
Wenn der Schmerz auf der linken Seite des Nabels ...
Die meisten Menschen nutzen die siebentägigen Fer...
Es gibt ein Sprichwort, das besagt: „Man kann kei...
Schmerzen im Beingelenk hängen von vielen Faktore...