Maisstängel sind die Zweige des Mais. Wenn wir Mais anbauen, ernten wir im Allgemeinen nur Mais. Maisstängel haben jedoch auch bestimmte Verwendungszwecke. Das Futter für Schweine, Rinder und Schafe in unseren Häusern kann aus Maisstängeln hergestellt werden. Wenn die Maisstängel jedoch grün sind, müssen einige Methoden angewendet werden, um sie altern zu lassen. Wie werden Maisstängel also in Silage gelagert? Silage ist der Prozess der Konservierung und Nutzung des Strohs geernteter Feldfrüchte, das noch nicht richtig gealtert ist (um Rinder, Schafe und anderes Vieh nach dem Winter zu füttern); die Maisstroh-Silage-Technologie ist eine Art der Silage-Technologie; sie kann die Qualität und den Nährstoffgehalt des Futters nahezu unverändert bewahren, sodass das Vieh auch im Winter das Grün des Sommers und den Duft des Grases im Herbst genießen kann; diese Technologie wird speziell auf Pflanzen der Familien Poaceae und Leguminosae angewendet. Aufräumen und vorbereiten. Wählen Sie je nach Silagegröße eine geeignete Silageausrüstung aus und reinigen Sie diese vor der Verwendung, um schmutzige Erde, Rohstoffreste usw. zu entfernen. Stellen, an denen Erde abgefallen ist, sollten repariert werden.Rohstoffverarbeitung. Die Rohstoffe sollten vor der Silierung zerkleinert und gekürzt werden. Der Zweck ist: 1. Die Verdichtung zu erleichtern und die Luft in der Mitte des Materials zu entfernen; 2. Die Kontaktfläche zwischen dem Impfmittel und dem Material zu vergrößern, was die schnelle Vermehrung der Bakterien fördert; 3. Den Saft im Rohmaterial vollständig austreten zu lassen und die Oberfläche des Rohmaterials zu befeuchten, was das schnelle Wachstum der Mikroorganismen im Fermentationsmittel fördert und die Qualität der Silage verbessert. Der Zerkleinerungsgrad der Rohstoffe sollte sich nach der Art der gefütterten Nutztiere und der Qualität der Rohstoffe richten. Im Allgemeinen können grüne Rohstoffe mit hohem Wassergehalt länger geschnitten werden, und Gras zur Fütterung von Großvieh kann länger geschnitten werden. Rohstoffe mit niedrigem Wassergehalt und relativ harter Textur können feiner geschnitten oder zu feinem Pulver gemahlen werden. Die Länge des Speichermaterials beträgt in der Regel 2 bis 5 cm. Rohstoffabfüllung. Beim Silageladen kommt es auf Schnelligkeit an. Die Befüllung des Silos sollte noch am gleichen Tag erfolgen. Um zu verhindern, dass die Silage vor dem Abfüllen und Verschließen verdirbt, sollte der Keller noch am selben Tag verschlossen werden. Auch Großsilos müssen innerhalb von 2 Tagen abgefüllt werden. Derzeit haben viele Landwirte große Teiche gebaut, die nicht am selben Tag gefüllt und versiegelt werden können. Einige Teiche sind sogar mehrere Tage lang der Luft ausgesetzt, wodurch Fäulnisbakterien die Nährstoffe in den Rohstoffen unter aeroben Bedingungen schnell zersetzen können, was dazu führt, dass die Rohstoffe schimmeln und verderben, was die Qualität der Silage mindert. Zweitens muss die Silage verdichtet werden. Je kompakter die Silage ist, desto besser. Große Keller sollten maschinell verdichtet werden. Stellen, die nicht verdichtet werden können, müssen manuell verdichtet werden. Achten Sie beim Verpacken von Silage in Plastiksäcken darauf, dass die Säcke nicht beschädigt werden.Der Behälter ist versiegelt. Nachdem die Silage gefüllt ist, sollte sie sofort versiegelt werden. Bei kleinen Silagesäcken kann der Beutel mit einem Seil fest zugebunden werden. Bei Silage in kleinen Behältern wie Sandtanks kann die obere Abdeckung mit Plastikfolie dicht verschlossen werden, um ein Austreten von Luft zu verhindern. Bei Silage in großen Silagegruben wird sie mit Plastikfolie abgedeckt, versiegelt und dann mit einer Schicht Schilfmatten, Strohmatten usw. bedeckt und anschließend mit Erde bedeckt. Silage reif. Unterschiedliche Rohstoffe, unterschiedliche Umweltbedingungen und unterschiedliche Nährstoffzusammensetzungen führen zu unterschiedlichen Reifezeiten der Silage. Allgemein gesprochen. Die Silierzeit für Rohstoffe mit hohem Zuckergehalt und leichter Silierung ist kürzer und beträgt im Allgemeinen etwa 30 Tage. Die Silierzeit für Rohstoffe mit harter Textur und schwerer Silierung ist länger und beträgt im Allgemeinen 30 Tage bis 3 Monate. |
Wissenschaftlichen Untersuchungen und Forschungen...
Wattestäbchen sind neben Wasser und Seife das wir...
Bettnässen kommt bei Babys relativ häufig vor. Au...
Das Thema Gesäßstraffung ist etwas, wovon viele u...
Heutzutage sind Kühlschränke mit drei Türen belie...
Im Alltag verspüren viele Menschen beim Schlucken...
Das Symptom eines kleinen Knotens außerhalb des A...
Bonjour♪Love Flavor Patisserie – Eine süße Liebes...
Viele Menschen wissen nicht, warum die Wange unte...
Gesichtsreiniger sind ein häufig verwendetes Rein...
Es heißt, Lippenstift sei die Seele einer Frau. E...
Heutzutage leiden immer mehr Menschen unter Haara...
Fenchel wird in ganz China angebaut. Fenchelöl st...
Ein Thema, das die Menschen heutzutage sehr beunr...
Tatsächlich kommt es vor, dass wir nach dem Essen...