Im Sommer ist es jeden Tag sehr heiß und die Sommersonne ist sehr intensiv. Wenn Sie sich zu dieser Zeit längere Zeit im Freien aufhalten, bilden sich bei vielen Menschen kleine Bläschen auf der Hautoberfläche. Diese kleinen Bläschen sind ein Anzeichen einer Sonnendermatitis. Wenn solche Symptome auftreten, müssen sie rechtzeitig behandelt werden. Patienten sollten es vermeiden, bei der stärksten Sonneneinstrahlung nach draußen zu gehen und auch ihre Ernährung und andere Aspekte anpassen. Kleine Blasen, die nach Sonneneinstrahlung auftreten, werden normalerweise durch eine solare Dermatitis verursacht. Ein strikter Sonnenschutz und eine symptomatische antiallergische Behandlung sind erforderlich. Vermeiden Sie den Verzehr von Wildgemüse und die Verwendung von Artikeln wie Parfüm. So pflegen Sie eine solare Dermatitis:
Hautpflege Patienten mit Sonnendermatitis sollten im Alltag mehr auf ihre Hautpflege achten. Sie können die folgenden Methoden anwenden: Lokale Behandlung: Bei leichter Sonnendermatitis können Sie Ginseng-Hautcreme auf die betroffene Stelle auftragen, was die Symptome wirksam lindern kann. Wenn sich Blasen gebildet haben, können Sie diese mit einer Nadel aufstechen und die Blasenflüssigkeit mit einem sterilisierten Wattebausch abwischen und sie anschließend mit steriler Gaze verbinden. Versuchen Sie, beim Waschen Ihres Gesichts kein heißes Wasser, keine alkalische Seife oder raue Handtücher zu verwenden. Passen Sie Ihre Denkweise an Eine Anpassung Ihrer Mentalität hat einen gewissen Einfluss auf die Sonnendermatitis. Dies liegt hauptsächlich daran, dass die Nervenstimulation die normale Funktion der Hypophyse beeinträchtigt, was zu einem Anstieg der Nebennierenhormone führt, die Melanozyten zur Produktion von mehr Melanin anregt und die Genesung beeinträchtigt. Vermeiden Sie längere Sonneneinstrahlung. Bei einem Frühlingsausflug können Sie sich mit einem breitkrempigen Schutzhut oder einem Regenschirm schützen. Verwenden Sie keine Kosmetika, die viele lichtempfindliche Substanzen enthalten. Wie Gewürze usw. Diätpflege Eine Ernährungsumstellung als unterstützende Behandlung hat eine gewisse Wirkung auf Sonnendermatitis. Die Wirkung des Verzehrs von Tomaten entspricht der Anwendung von 1,3-mal so viel Sonnenschutzmittel. Wissenschaftler glauben, dass Lycopin, ein Antioxidans, das Tomaten ihre Farbe verleiht, schädliche Moleküle neutralisiert, die von der Haut produziert werden, die der ultravioletten Strahlung der Sonne ausgesetzt ist. Essen Sie mehr Vitamin-A-haltige Lebensmittel sowie frisches Gemüse und Obst, um die normale Hautfunktion aufrechtzuerhalten. Einige lichtempfindliche Stoffe, die eine Frühjahrsdermatitis auslösen können, wie etwa Raps, Spinat, Salat, Feigen usw., sollten möglichst wenig oder gar nicht verzehrt werden. Kosmetik mit Vorsicht verwenden Jeder Mensch liebt die Schönheit. Allerdings können auch bestimmte Inhaltsstoffe in Kosmetika die Ursache für Ihre allergische Dermatitis sein. Die Pflege ist das Wichtigste. Waschen Sie Ihr Gesicht täglich mit warmem Wasser und verwenden Sie keine stark alkalischen Seifen. Wenn Sie Make-up tragen müssen, wird leichtes Make-up empfohlen. |
<<: Blasen nach der Moxibustion jucken sehr stark
>>: Weiße Partikel auf der Zungenspitze sind AIDS
Wenn es um Feuchtigkeit und Giftstoffe geht, wiss...
Ein Peeling gehört heutzutage zu den Hautpflegeau...
Bei vielen Männern wird bei einem Urinproteintest...
Blutspenden ist eine Aktivität, die überall statt...
Kompressionsbeutel werden auch Vakuumkompressions...
Die Urinuntersuchung ist eine der drei wichtigste...
Die durch Nierensteine verursachten Schmerzen b...
Moxibustion ist eine relativ traditionelle medizin...
Bei Treffen mit Freunden und Familie gibt es oft ...
Es gibt viele Aspekte der menschlichen Gesundheit...
Was ist eine epigastrische Magenerkrankung? Diese...
Kopfverletzungen sind im Alltag unvermeidlich. Ma...
Die fetale Herzfrequenz, von der die Leute oft sp...
„△□○ Kovic“: Eine einzigartige Weltanschauung, pr...
Die Augen sind ein sehr wichtiger Teil unserer fü...