Der Unterschied zwischen rundem und eckigem Gesicht

Der Unterschied zwischen rundem und eckigem Gesicht

Wir alle wissen, dass es viele verschiedene Gesichtsformen gibt, darunter quadratische, runde, kegelförmige und kernförmige Gesichter. Früher waren kernförmige Gesichter beliebter, die die Menschen besonders dünn aussehen ließen. Jetzt, da die Gesichter von Internet-Promis beliebt sind, haben sich viele Menschen kegelförmige Gesichter zugelegt. Diese Gesichtsformen sind leichter einzuschätzen, und quadratische und runde Gesichter ähneln sich. Was sind also die Unterschiede zwischen quadratischen und runden Gesichtern?

1. Der größte Unterschied zwischen einem runden und einem eckigen Gesicht besteht darin, dass ein rundes Gesicht runder und voller ist, ein bisschen wie ein Baby. Sie wirkt dadurch lebhafter, süßer, gesünder und nahbarer.

2. Ein rundes Gesicht hat in der Regel einen niedrigen Nasenrücken, hohe Wangenknochen, eine sanfte Gesichtskontur und kräftige Gesichtsmuskeln, sodass ihm die Dreidimensionalität fehlt. Beim Zeichnen der Augenbrauen für Menschen mit rundem Gesicht sollten diese ihre Augenbrauen dünn, lang und hoch zeichnen und die Kanten und Ecken des Brauenknochens hervorheben, um den dreidimensionalen Effekt des Gesichts zu verstärken.

3. „Quadratisches Gesicht“ wird auch quadratisches Gesicht genannt und kann in langes quadratisches Gesicht und kurzes quadratisches Gesicht unterteilt werden. Das quadratische Gesicht wird hauptsächlich durch die Hypertrophie und Dicke des Unterkieferwinkels an der Seite des Unterkiefers verursacht. Gleichzeitig ist der daran befestigte Kaumuskel verdickt, was beim Zusammenbeißen der Zähne sehr deutlich wird.

Diese Gesichtsform entwickelt sich allmählich während der Entwicklungsphase und kann auch mit einer übermäßigen Aktivität des Kaumuskels zusammenhängen. Im Erwachsenenalter ist sie im Wesentlichen fixiert.

1. Langes Gesicht:

Ein langes Gesicht ist ein Gesicht, das relativ lang und schmal ist. Die Breite von Stirn, Wangenknochen und Kiefer ist fast gleich, aber die Breite des Gesichts beträgt weniger als zwei Drittel der Gesichtslänge.

2. Quadratisches Gesicht:

Eckiges Gesicht. Zu dieser Gesichtsform gibt es nicht viel zu sagen. Die Breite der Stirn, der Wangenknochen und des Kiefers sind im Wesentlichen gleich, es ist quadratisch.

3. Rundes Gesicht:

Einleitung: Ein rundes Gesicht ähnelt einem eckigen Gesicht darin, dass die Breite der Stirn, der Wangenknochen und des Kiefers im Wesentlichen gleich ist. Der größte Unterschied besteht darin, dass ein rundes Gesicht relativ rund und voll ist und nicht so eckig und gerade wie ein eckiges Gesicht.

Die spezifische Klassifizierungsmethode der menschlichen Gesichtsform ist wie folgt:

1. Methode der morphologischen Beobachtung.

Manche Menschen haben durch Beobachtung die menschliche Gesichtsform in etwa zehn Typen unterteilt, die sich etwa wie folgt gliedern: (1) ovales Gesicht; (2) eiförmiges Gesicht; (3) umgekehrt ovales Gesicht; (4) rundes Gesicht; (5) quadratisches Gesicht; (6) rechteckiges Gesicht; (7) rautenförmiges Gesicht; (8) trapezförmiges Gesicht; (9) umgekehrt trapezförmiges Gesicht; (10) fünfeckiges Gesicht.

Diese Klassifizierungsmethode ist relativ einfach. Sie können ein Frontalfoto machen, auf dem Ihr gesamtes Gesicht zu sehen ist, und dann mit einem Stift entsprechende Markierungen auf die obere, untere, linke und rechte Seite Ihres Gesichts zeichnen und diese miteinander verbinden. So erhalten Sie Ihre eigene Gesichtsform. So können Sie feststellen, welche Gesichtsform Sie haben.

2. Methode zur Zeichenklassifizierung.

Bei genauerem Hinsehen werden Sie feststellen, dass die menschliche Gesichtsform gewisse Ähnlichkeiten mit chinesischen Schriftzeichen aufweist. Auf Grundlage dieser Ähnlichkeiten können Gesichtsformen in mehrere Kategorien eingeteilt werden, üblicherweise in acht: (1) feldförmige Gesichtsform; (2) landförmige Gesichtsform; (3) you-förmige Gesichtsform; (4) yong-förmige Gesichtsform; (5) augenförmige Gesichtsform; (6) jia-förmige Gesichtsform; (7) feng-förmige Gesichtsform und (8) shen-förmige Gesichtsform.

3. Klassifizierung der Asiaten.

Dies ist eine gängigere Klassifizierungsmethode. Wie viele Typen gibt es im Allgemeinen entsprechend den Gesichtsmerkmalen asiatischer Menschen?

Es kann in acht Typen unterteilt werden: (1) dreieckiges Gesicht; (2) ovales Gesicht; (3) rundes Gesicht; (4) quadratisches Gesicht; (5) längliches Gesicht; (6) mandelförmiges Gesicht; (7) rautenförmiges Gesicht; (8) rechteckiges Gesicht.

Tatsächlich können Gesichtsformen in sieben Typen unterteilt werden: ovales Gesicht, langes Gesicht, quadratisches Gesicht, herzförmiges Gesicht, rundes Gesicht, birnenförmiges Gesicht und rautenförmiges Gesicht.

Das ovale Gesicht ist eine sehr ideale Gesichtsform, es wird auch als Melonenkerngesicht bezeichnet. Charakteristisch ist, dass die Stirn fast so breit ist wie die Wangenknochen und etwas breiter als der Kiefer. Die Breite des Gesichts beträgt etwa zwei Drittel der Gesichtslänge.

<<:  Wie man lipolytische Enzyme ergänzt

>>:  Der Unterschied zwischen einem quadratischen und einem flachen Gesicht

Artikel empfehlen

Es gibt viele kleine rote Beulen auf der Brust

Oft haben wir viele kleine rote Beulen auf der Br...

Darf man sich mit 15 Jahren das Gesicht mit Honig waschen?

Honig ist nicht nur essbar, sondern hat auch eine...

Wie man eine Olivenöl-Honig-Maske macht

Olivenöl ist eine aus Oliven gewonnene Ölsorte. H...

Welche Wirkung hat die Meibom-Drüsen-Massage?

Die Meibomdrüsen befinden sich in der mittleren S...

Tabus beim Verzehr von schwarzen Johannisbeeren

Schwarze Johannisbeeren sind eine weit verbreitet...

Sieben Möglichkeiten, Wasser auf die gesündeste Art zu trinken

Für viele Menschen beschränkt sich das Verständni...

Aus welchem ​​Material besteht die beste Teekanne zum Teekochen?

Viele Menschen trinken gerne Tee. Sich mit ein pa...

Wie kann man der Alterung vorbeugen?

Jeder Mensch durchläuft von der Geburt bis zum To...

So behandeln Sie die Symptome eines hormonellen Gesichts

Viele Frauen verwenden im Alltag Hautpflegeproduk...

Der Schaden des langen Stehens für Frauen

Langes Stehen schadet der Linie der Beine und der...

Wie kann man eine akute Pharyngitis schnell heilen?

Akute Pharyngitis ist eine weit verbreitete Erkra...

Risiken der Mikrowellenablation

Mikrowellenablation ist eine Art der Ablation. Es...

Warum habe ich nachts Durst?

Normalerweise bedeutet Durst nichts anderes, als ...

Was sind die Ursachen für eine Wadenschwellung?

Ödeme treten häufig in bestimmten Körperteilen au...