Alle Frauen möchten eine schlanke Figur haben und hoffen, dass ihre Arme dünner sind, damit sie sexy aussehen. Bei Jungen ist das anders. Wenn die Arme eines Jungen sehr dünn sind, sieht er schwach aus. Deshalb möchten Jungen lieber dickere Arme haben, die ihnen mehr Kraft verleihen und ihren Partnern ein Gefühl der Sicherheit vermitteln. Wie kann man also dünne Arme trainieren? Wie können Sie Ihre Unterarme dicker und stärker machen, wenn Sie sehr dünne Unterarme haben? Wenn Menschen am Armtag damit beschäftigt sind, Bizeps zu trainieren und Trizeps anzuspannen, vernachlässigen sie oft das Training der Unterarme. Die unauffälligen Unterarme spielen eine große Rolle. Befinden Sie sich beim Kreuzheben in dieser Situation? Sie können problemlos aufstehen, aber da Ihre Unterarme schwach sind, können Sie die Hantel nicht halten und daher kein schweres Krafttraining durchführen, um den Engpass zu überwinden. Beim Klimmzug haben Sie offensichtlich genug Kraft im Rücken, aber da Ihre Unterarme schwach sind, können Sie den Schwierigkeitsgrad des Trainings verringern. Starke Unterarme können also das tägliche Training verbessern. Die Muskeln des Unterarms sind in drei Schichten unterteilt: oberflächliche Muskeln, mittlere Muskeln und tiefe Muskeln, darunter der Musculus brachioradialis, der Musculus teres anterior, der Musculus flexor carpi radialis, der Musculus palmaris longus, der Musculus flexor digitorum superficialis, der Musculus flexor carpi ulnaris, der Musculus pollicis longus, der Musculus extensor digitorum, der Musculus pronator quadratus usw. Obwohl es viele Muskeln sind, sind die Trainingsbewegungen nicht kompliziert. Es gibt viele Möglichkeiten, die Armmuskulatur zu trainieren, wie Klimmzüge, Liegestütze, einhändige Handstände usw., aber hier konzentrieren wir uns hauptsächlich auf das Isolationstraining. Die Unterarmmuskulatur wird vor allem über die Finger und Handgelenke gesteuert, daher werden die Bewegungen über diese beiden Körperteile trainiert. Die folgenden vier Trainingsbewegungen verwenden unterschiedliche Winkel, um die Unterarmmuskulatur tiefgehend zu stimulieren. Planen Sie beim Training das Unterarmtraining nach dem Bizeps- oder Trizepstraining oder nach dem Beintraining ein. Verwenden Sie Langhanteln, Handgriffe, Kurzhanteln, Schrägbretter, gerade Stangen oder Langhanteln mit einem bestimmten Gewicht und andere Trainingsgeräte. Machen Sie 2-3 Sätze jeder Bewegung, 25-30 Mal pro Satz. Planen Sie in den frühen Fitnessphasen mindestens einmal pro Woche ein Unterarm- und allgemeines Armkrafttraining ein. Handgelenksstreckung mit Langhantel Halten Sie die Hantelstange mit beiden Händen fest, wobei die Handflächen nach oben oder unten zeigen. Der Griffabstand sollte der Schulterbreite entsprechen. Dies ist ein sehr wichtiges Detail. Die Unterarme sollten fixiert sein. Entspannen Sie zu Beginn Ihre Handgelenke und lassen Sie sie herunterhängen. Dann heben Sie Ihre Handgelenke mit beiden Händen nach oben und heben Sie die horizontale Hantelstange nach oben, um Ihre Handgelenke vollständig zu strecken. Wiederholen Sie dann die obigen Bewegungen. Schwere Gegenstände rollen Bereiten Sie zunächst eine legendäre Tausend-Jin-Stange (oder Tausend-Jin-Rolle) vor und rollen Sie sie wie eine Zeitungsrolle. Nach ein paar Malen werden Sie Schmerzen in Ihren Unterarmmuskeln spüren. Wenn Sie nicht über die entsprechende Ausrüstung verfügen, können Sie stattdessen eine Langhantel wählen. Ballen Sie Ihre Fäuste und drehen Sie die Langhantel, um den entsprechenden Effekt zu erzielen. Hantelrotation Halte die Hanteln mit beiden Händen, lasse die Oberarme entspannt hängen, beuge die Ellenbogen und rotiere anschließend mit den Unterarmen nach innen und außen. Obwohl Innen- und Außenrotation unkonventionelle Unterarmübungen sind, können sie die Unterarmmuskulatur grundsätzlich trennen und die Beschaffenheit und Klarheit der Unterarmmuskulatur hervorheben. Spüren Sie die Muskelbewegung und wählen Sie das entsprechende Gewicht, um Verletzungen Ihres Handgelenks zu vermeiden. Handgelenkcurls mit Langhantel hinter dem Rücken Das Handgelenkcurl mit der Langhantel hinter dem Rücken ähnelt hinsichtlich des technischen Aufbaus und der Übungswirkung einer „Isolationsbewegung“, und die Bewegung fühlt sich intensiver an. Halten Sie die Hantel mit den Händen hinter dem Rücken, die Handflächen zeigen nach hinten, die Arme sind gestreckt und verlagern Sie den Schwerpunkt Ihres Körpers. Beugen Sie die Handgelenke leicht oder lassen Sie sie gerade herunterhängen, rollen Sie die Hantel leicht nach unten, beugen Sie die Handgelenke kräftig und beugen Sie die Hantel bis zur möglichen Extremposition der „Spitzenkontraktion“, halten Sie etwa 0,5 Sekunden inne und führen Sie die Bewegung kontrolliert erneut aus. |
<<: Welche zehn Möglichkeiten gibt es, die Kraft der Unterarme zu stärken?
>>: Die Hauptrolle von Plasmin
„Hoero Bun Bun“: Eine Geschichte über das Wachstu...
Das Auftreten von Muskelknoten an den Beinen ist ...
Eine häufige Ursache für juckende Füße ist Fußpil...
Kampferphenollösung ist vielen Menschen relativ u...
Obwohl ein steifer Nacken nicht oft vorkommt, kan...
Datteln schmecken eigentlich sehr gut und viele M...
Alles sollte eine gute Farbe, ein gutes Aroma und...
Die Lilie ist eine Pflanze mit wohlriechendem Duf...
Wenn man an die beiden Gewürze Ingwer und Pfeffer...
Wir alle wissen, dass Pharyngitis im Allgemeinen ...
Magengeschwüre sind Erkrankungen des Verdauungstr...
Gastritis ist vielen Menschen nicht unbekannt. Es...
Wenn das Mehl, das Sie zu Hause gekauft haben, au...
Erinnern Sie sich noch an die Geschichten, die un...
Da viele Menschen heutzutage schlechte Essgewohnh...